Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unterschied Jäger und Fallschirmjäger

Begonnen von flugente12, 01. März 2014, 18:28:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

flugente12

Guten Abend was ist der Unterschied zwischen Jäger und Fallschirmjäger die keinen Sprung lehrgang haben. Wo werden beide Einheiten eingesetzt? Freue mich auf Antworten  :)

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

flugente12


ulli76

Der Hauptunterschied ist eben, dass Fallschirmjäger springen und auch so in ein Einsatzgebiet kommen können.
Außerdem haben Fallschirmjägerverbände noch Zusatzaufgaben wie EGB, MilEvacOp und Kampf gegen irreguläre Kräfte.
Der letzte Punkt ist aber nicht unbedingt als Einsatzform zu sehen, wie wir sie zur Zeit in Afghanistan haben- da kämpfen wir gegen irreguläre Kräfte, in der Form können das aber prinzipiell alle Kampftruppen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Dann geben Sie auf der verlinkten Seite mal "Truppengattungen" in die Suche ein und folgen Sie den Ergebnissen. Viel Spaß beim Lesen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

flugente12

Aber in einigen videos der Bundeswehr heisst es das fast alle Truppen EGB werden können also auch Gebirgsjäger Jäger usw. Stimmt das? :)

SpitFire

Zitat von: flugente12 am 01. März 2014, 19:05:47
Aber in einigen videos der Bundeswehr heisst es das fast alle Truppen EGB werden können also auch Gebirgsjäger Jäger usw. Stimmt das? :)

Man kann sich als Angehöriger einer jeden Truppengattung dafür bewerben. Erweist man sich im dazugehörigen Eignungsfeststellungsverfahren als geeignet und wird übernommen, wird man aber definitiv in ein Fallschirmjägerbataillon versetzt, da es in Verbänden anderer Truppengattungen keine EGB-Züge gibt.
Wer lacht, hat Reserven.


Kormoran

Die allgemeinen infanteristischen Themen beherrscht jede der drei Truppengattung, sowohl "klassisch" (z.B. Kampf um Ortschaften und in bedecktem und durchschnittenem Gelände, Angriff, Verteidigung....) als auch "erweitert" (Patrouille auf-/abgesessen...). Bei den Fallschirmjägern kommen jetzt noch Luftlandeeinsätze dazu (auch die anderen beiden sind teilweise luftbeweglich, siehe etwa das noch existierene (luftbewegliche) Jägerregiment 1), und bei den Gebirgsjägern Kampf in schwerem Gelände und bei extremen Witterungsbedingungen dazu.
Die klassische Luftlanderoperation mit Sprungeinsatz im großen Stil gilt aber eher als Auslaufmodell und wird nur noch selten eingesetzt, dementsprechend hat z.B. die Royal Army ihre Sprungausbildung auf Spezial- und spezialisierte Kräft beschränkt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau