Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Amazon Bundeswehrbluse

Begonnen von tomatensaft, 07. März 2014, 11:12:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tomatensaft

Hallo, bin 16, M und habe Kleidergröße M bis S. Da ich die Kleidung
der Bundeswehr sehr schön finde würde ich mir gerne eine Flecktarnjacke
mit Deutschland-Patches zulegen und bin bei Amazon auf dieses Angebot gestoßen:
http://www.amazon.de/BW-Feldbluse-nach-flecktarn-Gr-2/dp/B009M0QT0O/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1394187020&sr=8-1&keywords=bw+bluse
Diese hat aber bei Amazon nur die Größen 4 bis 15..
Da ich leider garnicht weiß was das für größen sein sollen, würde ich gerne wissen mit was man eine
Kleidergröße M bis S am ehesten gleichsetzen kann!
Danke!

KlausP

Den Größenvergleich (also den von den Konfektionsgrößen meine ich) hatten wir erst letzte Woche im Forum. Einfach suchen. Ansonsten könnte man den Fred auch dicht machen mMn.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Cally

Zum Verständnis sollte man eventuell nochmal hervorheben, dass das keine Jacke ist :P

Pericranium

Ich frage mich eher, wieso Leute die Bluse einfach so tragen wollen?
Und dann auch noch explizit mit Hoheitsabzeichen ???

LoggiSU

Warum nicht?
In  den 70ern und frühen 80ern war das Tragen von BW Parka und Arbeitsjacke auch schwer in Mode.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Tommie

Zitat von: Pericranium am 08. März 2014, 16:48:22Ich frage mich eher, wieso Leute die Bluse einfach so tragen wollen?

Ach, das erledigt sich bestimmt schnell wieder, wenn man damit einmal im "falschen Teil der Stadt" eine aufs ... bekommt ;D !

Pericranium

Zitat von: LoggiSU am 08. März 2014, 17:32:55
Warum nicht?
In  den 70ern und frühen 80ern war das Tragen von BW Parka und Arbeitsjacke auch schwer in Mode.

Wenn du die grünen meinst, dann geht das ja fast noch.
Man fällt damit ja nicht so auf wie mit flecktarnfarbener Kleidung.

LoggiSU

Zitat von: Pericranium am 08. März 2014, 18:38:03
Zitat von: LoggiSU am 08. März 2014, 17:32:55
Warum nicht?
In  den 70ern und frühen 80ern war das Tragen von BW Parka und Arbeitsjacke auch schwer in Mode.

Wenn du die grünen meinst, dann geht das ja fast noch.
Man fällt damit ja nicht so auf wie mit flecktarnfarbener Kleidung.

Stimmt allerdings. Die sahen noch halbwegs "zivil" aus.
In ner Flecktarnkutte würde ich zivil auch nicht rumlaufen wollen - dürfen wir ja auch gar nicht.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Tommie

Wir sprechen hier also von den Zeiten, als auch Zivildienstleistenden die Wärmewirkung einer Bundeswehrparkas mit eingeknüpftem Kunstfell klar war ;) ?

Cally

Das wäre definitiv der missing link, warum so viele ältere Leute noch alte Bw Parka und Marine Pulli haben. Heutzutage sind Flecktarnhosen bei Leiharbeitern schwer in Mode, passend zur Kiepe knapp über den Knien und dem fettigem Pferdeschwanz

LoggiSU

Zitat von: Tommie am 08. März 2014, 18:59:25
Wir sprechen hier also von den Zeiten, als auch Zivildienstleistenden die Wärmewirkung einer Bundeswehrparkas mit eingeknüpftem Kunstfell klar war ;) ?

Ja genau, mit nem riesigen Peace-Zeichen mit Edding aufgemalt und nem Arafat-Tuch (oder wie hiessen die karierten Dinger damals) um den langhaarigen Kopp.
Der Reissverschluss verhedderte sich regelmässig im zotteligen Vollbart.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau