Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ACFKrBw Erfahrungsbericht 12.1 - 14.1.2014

Begonnen von Papperlapap, 14. Januar 2014, 19:45:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dunstig

Zitat von: Startschuss am 10. März 2014, 14:42:33
Bezüglich des Mathetests:
Wenn so Zeug wie Integrale, Ableitungen etc drankommen, dann können die Aufgaben nicht allzu anspruchsvoll sein, wenn man ohnehin kein Taschenrechner benutzen darf, oder doch?  :o

In den naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Studiengängen kommen noch wesentlich komplizierte Aufgabenstellungen als Integrale und Ableitungen dran und auch dort dürfen Sie keinen Taschenrechner benutzen. Dementsprechend macht der Gedankengang "kein Taschenrechner also nur einfache Aufgaben" keinen wirklichen Sinn.  ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Startschuss


Bumblebee

ZitatIn den naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Studiengängen [...] dürfen Sie keinen Taschenrechner benutzen.
bitte was? Das halte ich für nicht zutreffend.

Joe

Zitat von: Bumblebee am 10. März 2014, 15:52:44
ZitatIn den naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Studiengängen [...] dürfen Sie keinen Taschenrechner benutzen.
bitte was? Das halte ich für nicht zutreffend.

Jemand, der ein solches Fach selbst studiert, wird schon wissen wovon er redet.

dunstig

Zitat von: Bumblebee am 10. März 2014, 15:52:44
ZitatIn den naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Studiengängen [...] dürfen Sie keinen Taschenrechner benutzen.
bitte was? Das halte ich für nicht zutreffend.

Für mich war es nur wichtig darzustellen, dass der Gedankengang "kein Taschenrechner also nur einfache Aufgaben" keinen wirklichen Sinn macht und man nicht fälschlicherweise davon ausgeht, dass der Mathetest "mit links" klappt, da gerade im Studium Aufgabenstellungen kommen, die wesentlich komplexer sind und dennoch ohne Hilfsmittel gelöst werden müssen. Aber für Sie schränke ich meine pauschale Antwort gerne ein wenig ein  ::)

Ja, es gab auch Prüfungen, in denen Taschenrechner erlaubt waren. Dennoch waren im  Bachelor-Studium (weitere Einschränkung: MB an der HSU) in den meisten Fächern keine Hilfsmittel zugelassen. Besonders die mathelastigen Grundlagenfächer (z.B. Mathe I-IV, Eletrotechnik, Numerik) waren davon betroffen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Startschuss

Mit "einfach" mein ich nicht das kleine einmaleins, das da Brüche vorkommen ist mir klar, aber ich bin davon ausgegangen, dass wirklich (für mich) komplizierte Sachen, wie extrem lange, verschachtelte Aufgaben, die aufeinander aufbauen und kaum ohne Taschenrechner zu lösen sind, nicht drankommen...

Das das ein Spaziergang wird, glaube ich nicht, die wollen ja auch fähige Leute einstellen, die was können :)

Papperlapap

Und über die Fähigkeiten sagt Mathe ja auch so viel aus...  ::) Jeder kann gewisse Dinge eben besser und schlechter. Solange man noch keine Soldaten klonen kann, muss man wohl damit vorlieb nehmen, dass nicht jeder ALLES kann.

Lern Mathe, der Test hat es in sich. Die Meisten haben ca ab der Hälfte geraten, weil es irgendwann einfach nur stresst.

Startschuss

Zitat von: Papperlapap am 11. März 2014, 00:06:36
weil es irgendwann einfach nur stresst.

Ich könnte mir vorstellen, dass der Mathetest auch dafür da ist, wie Stressresistent ein Bewerber ist, oder?

Papperlapap

Würde ich so nicht sagen, da das gesamte Verfahren stressig ist. Wenig Schlaf und man rennt ständig von A nach B.


Wenn man am Mathetest sitzt und merkt, dass man im Grunde keine Ahnung hat und das gesamte Lernen nichts gebracht hat, dann frustriert das  ;D :D

Startschuss

Schreib mein Abi zwar erst in genau einem Jahr aber früh übt sich, heute ist Tag 1 meiner Vorbereitungen - No excuses  8)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau