Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ROA ADW

Begonnen von Jägererer, 01. Februar 2014, 15:43:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jägererer

Servus Leute,
ich habe mal eine Frage bezüglich der Laufbahn Reserveoffizier außerhalb des Wehrdienstes.
Ein Bekannter meinte, dass ich diese Laufbahn nach meinem Wehrdienst machen könnte und somit in den Semesterferien zur Truppe kommen würde um meine Lehrgänge und alles weitere zu machen.
Daher würde ich gerne wissen wie das genau funktioniert mit dem Bewerben und ob es diese Laufbahn überhaupt noch gibt, da ich mal gehört habe, dass jeder Roa zum OaBtl muss um dort die Aga zu machen.
Gruß und danke schon mal im voraus

Phate26

Moin,

grundsätzlich lohnt sich ein erster Blick auf die entsprechenden BW-Seiten: https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnMSmzpLRIryi1OLWoLDU_LS2zCiiuX5DtqAgAkT2UHw!!/

Die "Erstausbildung" in den OA-Bataillonen ist für Ungediente vorgesehen (als SaZ 2).
Für Gediente kommt die Ausbildung adW (außerhalb des Wehrdienstes) in Frage. Bewerben musst du dich wie alle "normalen" OAs, also via KWEA und dann Eignungsfeststellung im ACFüKrBw (ehem. OPZ) in KÖLN. Möglich ist die adW-Ausbildung beim Heer und der Luftwaffe.
Noch ein Hinweis zur EFU: Du musst für den ROA keinen Mathetest machen, dafür hast du bei festgestellter Eignung allerdings auch keine Chance auf eine Direktzusage, weil über alle ROA-Bewerber des Jahres in einer Konferenz geschlossen entschieden wird. Die konferenz ist meines Wissens nach idR Mitte Februar - sprich, selbst wenn du im z.B. im Oktober in Köln warst, kommt die mögliche ZUsage nicht vor Ende des I. Quartals des Folgejahres.

Wenn du angenommen wurdest, sieht die idealtypische Ausbildung beim Heer folgendermaßen aus:
Lg ROL 1 (2 Wochen)
Truppenpraktikum (2 Wochen)
Beförderung Fhj

Lg ROL 2 (2 Wochen)
Truppenpraktikum (2 Wochen)
Beförderung Fr

Lg MeFü (1 Woche)
Truppenpraktikum (3 Wochen)
Beförderung Lt

Die RO-Lehrgänge finden an den Truppenschulen des Heeres statt, typischerweise also in Munster, Hannover, Hammelburg usw. Die liegen auch meistens in oder nahe an den Semesterferien. Der MeFü-Lg an der OSh in Dresden.
Die Truppenpraktika kannst du prinzipiell in beliebigen Truppenteilen (auch SKB) ableisten, allerdings lohnt sich eine Verwendung in einer AGA-Kp, um möglichst viel Führungserfahrung zu sammeln. Die Truppenpraktika musst du dir außerdem größtenteils selber organisieren, da gibts keine zentrale Steuerung.

Falls noch Fragen offen sind, einfach schreiben!

mkG
Phate26

Wallenstein

Weiß eigentlich schon irgendwer (durch die Freundin des Schwagers eines Freundes), wann die diesjährige Auswahlkonferenz stattfinden wird? ;)

Enzian86

Meines Wissens nach schon nächste Woche.

pLoory

Zitat von: Wallenstein am 17. Februar 2014, 10:03:35
Weiß eigentlich schon irgendwer (durch die Freundin des Schwagers eines Freundes), wann die diesjährige Auswahlkonferenz stattfinden wird? ;)

laut meines Wissens "Ende Februar" - ich hab mich letzt telefonisch erkundet, ob alle Daten von mir rechtzeitig eingingen und nach Bestätigung sagte die zuständige Frau HptFw das wir alle Anfang bis Mitte März Bescheid kriegen würde. Bin gespannt wie ein kleines Kind vor dem ersten Schultag  ::)
"Glück ab."

Wallenstein

Hat schon einer das ersehnte Brieflein erhalten?

pLoory

Nein, NOCH nicht, aber eine nette Frau Hauptfeldwebel meinte heute auf Nachfrage per Mail zu mir, dass ich wohl zu den "Auserwählten" dieses Jahr gehöre und die Post mittlerweile unterwegs sei!!! Ich kanns noch nicht glauben, will mich auch noch nicht zu früh freien. Sage nochmal Bescheid, sobald das Einschreiben kommt  ::)
"Glück ab."

MarcAurel

Zitat von: pLoory am 18. März 2014, 15:55:54
[...]Ich kanns noch nicht glauben, will mich auch noch nicht zu früh freien. Sage nochmal Bescheid, sobald das Einschreiben kommt  ::)

Früh gefreit hat nie gereut!

;)

Das klingt doch schonmal ganz gut. Ich drück die Daumen!

pLoory

Zitat von: MarcAurel am 18. März 2014, 17:17:22
Das klingt doch schonmal ganz gut. Ich drück die Daumen!

"Aufgrund des Ergebnisses der Auswahlberatung, freue ich mich Ihnen mitteilen zu können, dass Sie als Anwärter in der Laubahn der Offiziere der Reserve des Truppendiestes im Herr zugelassen werden.

WOOHOO!!!!!!!
"Glück ab."

Ralf

Dachte, du wolltest zum Heer?  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

pLoory

Zitat von: Ralf am 19. März 2014, 10:54:44
Dachte, du wolltest zum Heer?  ;)

Versteh ich nicht ganz!? Wollte und will und werde ich doch?!  ???
"Glück ab."

Wallenstein

Dat war ein dezenter Hinweis auf den Rechtschreibfehler, Kamerad. Denn so, wie Sie es geschrieben haben, kommen Sie zum Herrn und nicht zum Heer. Und dass Sie schon zu dem kommen, das wünscht Ihnen hier wirklich niemand. :)

Bei mir war jedenfalls wieder nichts in der Post heute. Schade.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Wallenstein

Darf ich, pLoory, fragen, auf welchen Tag die Nachricht datiert war? Haben Sie sie nur deshalb so spät erhalten, weil sie an eine falsche Adresse gesandt worden war? Oder ist es normal, dass bis zu einer Woche zwischen zwei positiven Bescheiden liegen kann (im anderen Thread war ein solches Schreiben auf den 11.03. datiert)?

pLoory

Haha ich Depp, Entschuldigung! Natürlich meinte ich HEER!

Zum Thema Datierung, mein Brief ist natürlich auch vom 11.03., der Versand dauerte wahrscheinlich weniger lang als die Übergabe meines Briefes an mich durch meinen Mitbewohner  ;) der hatte nämlich schlicht und ergreifend vergessen ihn mir bis gestern zu geben!

Wer von euch wurde denn noch angenommen?  :)
"Glück ab."