Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWSani - Rettungsdienst

Begonnen von Calv1901, 25. März 2014, 21:21:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Calv1901

Hallo,

seit kurzem habe ich großeres Interesse am Sanitätsdienst gewonnen und da eine Einstellung bei der Bundeswehr für mich schon immer eine Option war, habe ich nun den FW-Sanitätsdienst angepeilt.
Mein Plan ist, dass ich nach meiner Schulausbildung im nächsten Jahr, eine 3 jährige Ausbildung zum Rettungsassistenten mache. Anschließend würde ich mich beim Wehrdienstberater dann über eine mögliche Einstellung sprechen.

Mein größter Wunsch wäre wegen der Praxis- und Patientennähe in den Rettungsdienst zu kommen. Informationen dazu habe ich nun überwiegend auf berufenet gefunden.
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Sanitätsdienst? Stimmt es, dass man auch den zivilen Rettungsdienst unterstützt? siehe hier unter Tätigkeit

Würde mich freuen wenn jemand meine Wünsche an den Beruf bestätigen/(oder widerlegen) könnte.

Mfg Calv

KlausP

Dann füttern Sie einfach mal die Forensuche mit den begriffen "Rettungssanitäter" oder "Notfallsanitäter". wenn Sie das dann alles durchgelesen haben, werden Ihnen offene Fragen sicherlich beantwortet werden können.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Die von dir verlinkte Seite ist ziemlich missverständlich.
Wenn du mal hier im Forum liest, wirst du erkennen, dass der Rettungsdienst der Bundeswehr nur ein sehr kleiner Teil des Sanitätsdienstes ist und es keine Garantie gibt, dort eine Stelle zu bekommen.

Der Rettungsdienst der Bundeswehr ist ganz normal in den zivilen Rettungsdienst eingebunden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Calv1901

Kurze Zwischenfrage eher OT: Ist es möglich wenn man nach der Grundausbildung aufhört sich zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu bewerben?

Rabbit

Ja... Sollten allerdings Gründe sein, die nachvollziehbar sind

Calv1901

Ist es im Sanitätsdienst eigentlich möglich zum Stabsfeldwebel oder gar zum Leutnant befördert zu werden? Gibt es auch SanFW welche als Berufssoldaten übernommen werden?

Pericranium

Zitat von: Calv1901 am 31. März 2014, 22:49:52
Ist es im Sanitätsdienst eigentlich möglich zum Stabsfeldwebel oder gar zum Leutnant befördert zu werden? Gibt es auch SanFW welche als Berufssoldaten übernommen werden?

Ja,ja und ja. Und nun?  ;D

Calv1901

Nun danke ich dir herzlichst :D
Allerdings habe ich grad erfahren, dass die höheren Dienstgrade (z.B Stabsfeldwebel) BS vorbehalten wird.
Wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle werde ich mich also ordentlich anstrengen müssen in meiner Dienstzeit.

Rabbit

Offizier kannst du nur werden wenn du offzmilfd machst als Feldwebel. Bs zu werden ist schon nicht so einfach und man sollte schon mehr als gut sein  ;D

Rabbit

Habe nochmal kurz ne blöde frage :)

Habe grade in der sani Broschüre nen wenig gelesen über Lehrgänge.

Also ich fange an mit der ga dann geht es auf fw Lehrgänge und erst wenn ich fw bin gehe ich auf zaw?

Dann bin ich nach 4 Jahren voll ausgebildet? Nach zaw noch 10 Wochen sprachenlehrgang?

Habe auch gelesen, dass die schule der Notfallsani wohl in Bremen ist man aber sich die Orte der Praktika aussuchen kann?

Aimbro

Praktika suchst du dir selber. Laut Karriere Berater.
Laut anderen Informationen muss es ein "Partner" der Bundeswehr sein, beispielsweise DRK.
Laut Karriere Berater kann der Ablauf auch etwas anders kommen. Bsp der FW-Lehrgang als letztes nach der Ausbildung.
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle. Lao Tse

Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne

Rabbit

Ja. Habe auch 2 Varianten gehört. Soll auch eine Bewerbung mitbringen zum Dienstantritt mit dem wunschort wo ich mein Praktikum machen möchte

Aimbro

Ja genau das sagte mir der Berater auch. Aber du hast wenigstens deine Eignung bereits :D
Ich soll JETZT schon mal ein Praktikum suchen. Damit ich bei der Eignungsprüfung bereits sagen kann "Ich habe schon mal vorgearbeitet und mir zur Sicherheit ein Praktikumsplatz reservieren lassen."
Denke das der Berater denkt ich würde damit Plus Punkte Sammeln.
Also die Berufsfeuerwehr hier würde es machen, jedoch möchten die vorher nochmal mit einem der BW sprechen.

Und wie gesagt die Lehrgänge haben ihre Zeiten wann sie anfangen. Falls du also dann zu lange warten müsstest für einen Lehrgang kann es sehr gut passieren das du dann erst einen anderen machen kannst.
C/CE Führerschein bereits vorhanden? Den musst du zu 100% vor deinem Praktikum machen, falls du einen RTW fahren sollst.
Der von der Feuerwehr sagte mir das die neuen Modelle der RTW´s alle über 3,5t haben. Somit Klasse B nicht mehr ausreicht.
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle. Lao Tse

Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne

Rabbit

Ich habe alles schon. Arbeite ja im Rettungsdienst und fahre rtw :-) muss also nur die ga nochmal machen warum auch immer ;) dann Feldwebellehrgang dann die zaw zum Notfallsani und dann sollte es fast geschafft sein

Aimbro

Ja gut dann ist das natürlich absoluter Vorteil.
Dein Praktikum ist in diesem Fall normalerweise auch kürzer außer du bist zurzeit nur auf dem Stan eines Rettungshelfer.
Sprich bis du bereits Sanitäter ist das Praktikum in Klinik und auf der Wache Kürzer. Das soll angeblich auch nur noch dieses Jahr so gehen.
Sollte ich mich hier Irren und jemand besser Informiert sein bitte ich um Entschuldigung. Kann nur das wiedergeben was man mir sagte, als ich mich über RettAss / Notfallsanitäter informiert habe.

bester Ansprechpartner für dich wäre meiner Meinung nach der Firli hier aus dem Forum. Es ist SanFW / RettAss
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle. Lao Tse

Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne