Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verdienst Bundeswehr und Polizei

Begonnen von KayKo, 03. April 2014, 11:02:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rabbit

Mh Also um Feldwebel zu machen, müssten sie eine Ausbildung bereits haben, oder über die Bundeswehr eine machen. Einfach mal das Gespräch mit einem Karriereberater suchen. Dafür sind diese ja da  8)

Ansonsten kann ich persönlich raten, versuchen sie es direkt als Fw Anwärter. Was haben sie denn zu verlieren  ;)

KlausP

ZitatMh Also um Feldwebel zu machen, müssten sie eine Ausbildung bereits haben, oder über die Bundeswehr eine machen.

Nö, muss er nicht, wenn er Feldwebel im Truppendienst werden will und er einen Realschulabschluss hat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rabbit

Ja aber dann hat man nach 12 jahren gar nichts gekonnt...ok man hat noch den BFD den man sinnvoll nutzen kann, aber was willst du denn deinen neuen Arbeitgeber sagen später ohm ja bin 12 Jahre durch den Wald gerannt, habe nen paar Auslandeinsätze gemacht und joa nen wenig BFD die letzten Jahre  ;D ;D ;D

Weis nicht, ist nicht das was ich machen würde... Aber jeder ist ja sein glückes Schmied  ;D

F_K

@ Rabbit:

langsam gehst Du mir echt auf den Keks - jetzt wird nach der Mannschaftslaufbahn auch noch die Fw Laufbahn "schlecht gemacht".

Wie Beispiele hier zeigen, kann man den BFD dazu nutzen, ein komplettes STUDIUM abzuschließen - eine Ausbildung und Weiterbildung ist auch kein Problem.

wolverine

Zitat von: Rabbit am 03. April 2014, 12:15:59
ohm ja bin 12 Jahre durch den Wald gerannt, habe nen paar Auslandeinsätze gemacht und joa nen wenig BFD die letzten Jahre  ;D ;D ;D
Etwas andere Ausdrucksweise aber inhaltlich war das in etwa, was ich gesagt habe. Hat gereicht. ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rabbit

 ;D ;D ;D

Ich mach hier gar nichts schlecht... Versuche nur rüber zu bringen, an was man denken sollte, wenn man nach 12 Jahren raus kommt. Gehe selber in die fw Laufbahn und war vorher Mannschafter und es war ne tolle Zeit. Also warum sollte ich das schlecht machen.

Aber interpretieren sie was sie wollen... 8)

KayKo

Jetzt habe ich erfahren, dass man für das Studium nach der FW-Laufbahn folgende Voraussetzungen braucht, falls kein Abitur: Fortbildungsstufe A

Was genau ist diese Fortbildungsstufe A ?

Rollo83

Das ist im Handwerk zB der Meister. Dies natürlich auch auf andere Berufszweige umgelegt.

Fm 1994

Fortbildungsstufe A müsste ein Meister oder eine dem Meister gleichgestellte Fortbildung, z. B. Fachwirt, sein.

Die bekommst du im Truppendienst aber ganz sicher nicht weil du die nicht brauchst.

KayKo

Okay, also ist dieses Studium nur sinnvoll für den Fachdienst.

Rollo83



Lidius

Fortbildungsstufe A ist die Weiterbildung zum Meister/Fachkaufmann etc. die man als Feldwebel im Fachdienst macht.

Lidius

Merke: Erst vorherige Antworten lesen, dann Antworten. So vermeidet man Doppelungen ;)

DerTommy86

Zitat von: Rabbit am 03. April 2014, 16:27:21
;D ;D ;D

Ich mach hier gar nichts schlecht... Versuche nur rüber zu bringen, an was man denken sollte, wenn man nach 12 Jahren raus kommt. Gehe selber in die fw Laufbahn und war vorher Mannschafter und es war ne tolle Zeit. Also warum sollte ich das schlecht machen.

Aber interpretieren sie was sie wollen... 8)

An deinem ursprünglichen Post gibt es nichts herumzuinterpretieren. Das fällt eindeutig in die Kategorie "schlecht machen" und wenn du hier schon auf der Schiene fährst, dann solltest du auch dazu stehen.

Zum Thema: Du hast Recht, jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Und so gibt es eben nicht nur Mannschaften und Feldwebel, die den ganzen Tag nur durch den Wald laufen. Dass es Verwendungen gibt, in denen man sehr wohl zivil verwertbare Qualifikationen und Erfahrungen bekommt, sollte dir bekannt sein.
Und selbst der, der nur durch den Wald läuft, kann über den BFD vollwertige berufsqualifizierende Abschlüsse erwerben. Oder aber auch weiterhin für bestimmte Firmen durch Wälder laufen.

Also: Die Bandbreite an Möglichkeiten ist so groß, dass eine verallgemeinernde Aussage wie deine völlig unangebracht ist. Daran ändern auch die lachenden und Sonnenbrille tragenden Smileys nichts.

Mich wundert es nur, dass du mit dieser Einstellung trotzdem selber Soldat bist und anscheinend auch bleiben möchtest. Nichts anderes gefunden?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau