Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Struktur SKB

Begonnen von Cally, 04. April 2014, 09:57:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cally

Tag,

die Heeresstruktur 2011 ist ja selbst auf Wikipedia. Nun wollte ich gerne wissen, wie es um den EloKA Stützpunkt in der Stadt in der ich arbeite steht und habe nach der Struktur für die SKB gesucht; Leider ohne fündig zu werden.

Hat jemand den Link zu einer Grafik, die die Planstruktur aller SKB in der BRD zeigt?

Rabbit

Google Struktur streitkräftebasis  :o

Gleich das erste oben www.streitkräftebasis.de

Dort ist gleich ganz oben ne Grafik  ;D

Cally

Ich hab das Organigramm gesehen, ich suche jedoch nach einer Grafik die zeigt, welche Stützpunkte in Zukunft aussterben und nicht welche Struktur für die laufenden Dienststellen vorgesehen ist.

Rabbit

Google Standortschließung Bundeswehr... Bekommt man gleich als erstes ne PDF mit 138 Seiten wo drin steht welche geschlossen werden und welche aufstocken :)

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Cally

Aaaaaah, ok danke, meine Frage ist damit beantwortet :D


elec

Um welch Stadt geht es denn? Die EloKa Btl. in Berlin und Donauwörth werden oder sind aufgelöst.

Alle anderen bleiben meist in reduzierter Form.

Nexu5/Tapatalk


Cally

Nienburg an der Weser... Im Wikipedia Eintrag steht, dass es sich hierbei um ein hochmobiles Bataillon handelt. Heißt das, dass die Einheit jederzeit die Kaserne wechseln kann?

elec

Das bedeutet, das dort vermehrt mit mobilem Gerät operiert wird. Stichwort: Hummel, Eule und weitere.
Ein stationäres Btl. stellt z.B. große ortsfeste Aufklärungsantennen auf. Ich gehe nach Frankenberg/Eder, die machen wohl beides. :)

Nexu5/Tapatalk


wolverine

Jedes Bataillon kann seine Kaserne wechseln; dazu braucht es nur eine neue Struktur. Hochmobil heißt aber, dass es aus schnell beweglichen Kräften besteht, die zeitnah in Einsätze zu bringen und dort wiederum beweglich sind.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Und wenn man ein Problem damit hat, dass man auch mal versetzt werden kann oder dass die komplette Einheit verlegt wird sollte man sich das mit der Bundeswehr vorher gut überlegen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

elec

Und gleich wieder eine aufn Deckel. -.- Es wurde nur gefragt was "mobil" bedeutet und nicht etwa: "Ich will bei Mutti bleiben, wie stehen die Chancen?"

Nexu5/Tapatalk


Cally

Was heißt Problem? Nach Möglichkeit würd jeder versuchen heimatsnah Verwendung zu finden, das ist ganz menschlich, genau wie die Hoffnung dass das auch so bleibt. Die Frage ist dann eher, wie man mit einer Versetzung weiter weg umgeht (umgehen kann). Ist für mich eigentlich aber auch unwichtig, da ich nicht mehr im Dienst bin :P

wolverine

Zitat von: Cally am 04. April 2014, 11:43:15
Nach Möglichkeit würd jeder versuchen heimatsnah Verwendung zu finden,
Nö; mir war es egal.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau