Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

"sight"seeing in berlin

Begonnen von Kanonier, 04. April 2014, 19:26:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kanonier

Hallo,
Ich hab vor in den Semesterferien ne Backpackingtour nach Berlin zu machen und wollte mir da auch alle möglichen Sachen ansehen,
Ehrenmal der Bundeswehr,sowjetisches Ehrenmal in Treptow,Reichstag,Gelände am Bendlerblock?
Ich wollte auf dem Weg nach weiteren historisch interessanten Aspekten Berlins fragen.Ferner würde ich gerne wissen,ob es zu diesen Dingen freien zugang für Zivilisten/Touristen gibt?Eine Besuchszeit,Führungen oder sowas.Wäre doof wenn man auf einmal auf der Matte steht und sich 10 Leute auf einen schmeißen,weil man nicht angemeldet ist ;D


Kanonier

Ja sicher.Da steht doch sowieso nur was von Mauer und Checkpoint Charlie und das wars.Ich dachte mir,dass da im Bezug auf militärische oder historische Aspekte vielleicht nicht alles drinsteht,weil die eben für "Normalos" gemacht sind und es mir eben speziell,um diesen Zusammenhang mit Bundeswehr und Militär im allgemeinen geht.

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Kanonier

Danke.Genau darauf wollte ich hinaus.Glaube kaum,dass sowas im Reiseführer zu finden wäre.

StOPfr

Du kannst das Ehrenmal der Bundeswehr von der Hildebrandtstraße aus betreten. Es ist frei zugänglich, wenn nicht gerade die Trennwand zum Verteidigungsministerium für ein offizielles Zeremoniell verschoben wurde.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Kanonier

ZitatDu kannst das Ehrenmal der Bundeswehr von der Hildebrandtstraße aus betreten. Es ist frei zugänglich, wenn nicht gerade die Trennwand zum Verteidigungsministerium für ein offizielles Zeremoniell verschoben wurde.
Alles klar.Ich denke ich werde ja über mehrere Tage in Berlin bleiben,also das wird schon.

Hab noch den Geheimtipp Potsdamer Brücke bekommen.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/es-geschah-im-morgengrauen-an-der-potsdamer-bruecke/473248.html
Werde ich mir bei der Gelegenheit auch ansehen.

justin_k

Hast du von den Berliner Unterwelten schon gehört?

http://www.berliner-unterwelten.de/

Da gibt es verschiedene Führungen. Vor allem am Wochenende und in Urlaubszeiten kann es aber voll werden. Es lohnt sich dann, gleich morgens Tickets zu kaufen und später wieder zu kommen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau