Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur Laufbahn

Begonnen von First_SGT, 31. März 2014, 11:37:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FmUffz

Mangelverwendungen heißt in der Regel, hoher Bedarf, viele offene Dienstposten.
Notfalls zu einem anderen Berater wenn er nicht zu weit weg ist.

Es gibt auch im Karrierecenter Berater. Dort kann man während seiner Eignungsuntersuchung
auch nochmal ein Gespräch suchen.

Aber jetzt das Wurst/Käse-Scenario.
Sie bewerben sich, werden eingeladen und in genau dieser Woche sind alle Karriereberater dieser Dienststelle krank.
Was dann? Sie haben vll. erfolg und dann heißt es zum Einplaner und dann?
Irgendwas unterschreiben für 12 Jahre?

Denken Sie daran.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

First_SGT

Deswegen informiere ich mich vorab.

Einfach so für 12 Jahre unterschreibe ich nix.

Ich möchte natürlich eine interessante Verwendung in der ich mich profilieren kann.

Das ich laut Aussage des WDB eh kein Berufssoldat mehr werde weil ich zu Alt bin, habe ich ja schon akzeptiert, obwohl - Eignung, Leistung, Befähigung dachte ich immer ;-)

Egal, die Tätigkeit soll langfristig motivieren, letztendlich sollte mann ja seinen Beruf als Berufung sehen, predigt mein alter Arbeitgeber immer.

In diesem Sinne, einen schönen Abend noch....


First_SGT

Gerade eben ist mir noch etwas eingefallen.

Der WDB meinte das es für bestimmte Verwendungen auch Verpflichtungsprämien gibt, näher ausgeführt hat er das nicht (Meinte ich sollte dann im Karrierecenter nachfragen).

Ist da eine Verwendung im Stabsdienst mit dabei ?

Die Teilstreitkraft ist mir dabei egal, bin für alle TSK offen.


FmUffz

Ich denke das weiß hier keiner. Denke das trift auf dich aber nicht zu und wenn, dann sind es sicher nicht mehr als 1000 Euro.
Das auf 12 Jahre verteilt sind knapp 7 Euro monatlich....
Wer anderen eine Grube gräbt, hat einen Grubengrabgerät.

Ralf

#20
Da will ich doch mal ein wenig Licht ins Dunkel bringen:
Gewährung von Verpflichtungsprämien für Soldatinnen und Soldaten auf Zeit gemäß § 43b des Bundesbesoldungsgesetzes (BBesG)

Derzeitige Gültigkeit: 01.05.2013 bis zum 30.04.2014 (wird danach jährlich überprüft, wird fortgeschrieben, ggf. leicht abweichende Verwendungen)
Umfang: Einstellungen, Erst- und Weiterverpflichtungen
Anwendungsbereich: bestimmte Verwendungen, Werdegänge, AVR etc. aber auch regional begrenzt
welche Tätigkeiten:
SKB: ProtSdt
Heer: GebJgFw, BeobFw, FNrFw, Feuerwerker Bw, ITFw InfoÜtr WV Bw, ITFw InfoÜtr FuBw, ITFw InfoVarb SK, IT Sdt SK
Lw: Uffz m.P.:13AA02 InfoVarb, 13AA04 InfoÜtrWV, 14AE03 FGM Flw Hydr C160, 14AF03 FGM Trw C160, 14AG01 FGM Ausr / Klima C-160, 14BB05 LAV C-160 Fu/Nav, 14BB17 LAV C-160 EloKa, 14BB21 LAV C-160 FlReg, 14BB34 LAV C-160 FMS, 16BD03 FMElo; Uffz o.P. 14AE03 FGM Flw Hydr C160, 14AF03 FGM Trw C160, 14AG01 FGM Ausr / Klima C-160, 14BB17 LAV C-160 EloKa, 14BB34 LAV C-160 FMS, 14CC02 RadElo
Marine: Uffz m.P.: Marineführungsdienst, Minentaucher, Schiffsbetriebstechnik, IT-M, Materialbewirtschaftung, Kraftfahrbetrieb; Uffz o.P.: Marineführungsdienst, Minentaucher, Elektrotechnik, Schiffsbetriebstechnik, IT-M, Lfz Ausrüstungstechnik, Lfz Triebwerk/Lfz Bodengerätetechnik; Msch: Elektronischer Kampf Marine, Navigation, Marinetechnikdienst

1000,- pro verpflichtetem Dienstjahr. Ein SaZ 12 bekommt als zusätzlich 12.000,-
In der Masse elektr./techn Verwendungen. Die paar, die nicht darunter fallen sind regionalisiert.
Und halt eben ganz wichtig: nicht alle Verwendungen sind prämienbegünstigt, sondern es ist explizit an der Stelle so ausgebracht.

Wenn der Wirtschaftsfachwirt eine Ausbildung ist, die förderlich eingestuft ist, käme die Einstellung als Fw in Frage. Die dazu gehörigen Verwendungen kann ich erst Montag raussuchen, aber es sind jedenfalls nicht so viele wie auf Gesellenebene.

Nachtrag: Die Übersicht ist seit 01.05.2014 nicht mehr aktuell und somit auch nicht mehr gültig
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rabbit

Naja wegen bs geht immer nach Jahrgänge und ihre werden schon vorbei sein :(

Find das auch nen komisches System. Zu mir meinte er, dass die Chance auf Bs auch fast Null ist, da ich nur eine Möglichkeit habe, mich zu bewerben. Danach is mein Jahrgang auch vorbei -.-

Ralf

Es wird nicht mehr nach Geburtsjahrgängen ausgesucht, ggf. wird es Grenzalter geben. Unbeschadet dessen wird aber jeder mind. einmal die Möglichkeit haben, sich der Konferenz zu stellen.

Und nein, es war kein komisches System, sondern höchst sinnvoll. Das jg-gebundene Auswahlverfahren ansich wurde auch nicht richterlich kritisiert, nur dass es keine normative Grundlage dafür gibt. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rabbit

Oh ne so war das auch nicht gemeint... Bin da nur nie richtig durchgeblickt aber als Mannschafter hatte ich auch nicht son großes Interesse.

Wo liegt denn das grenzalter?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rabbit

Ok... Naja bis ich soweit bin vergehen ja noch paar Jahre.. Mal gucken wie sich bis dahin was geändert hat.

Aber kannst du mir mal was zum neuen System sagen? Nen kumpe ist Oberfeldwebel und meinte, dass das neue System was mit Punktevergabe Zutun hat

Ralf

Punkte sind nichts neues; anhand derer wird der Summenrangplatz in der Vorsortierliste ermittelt.
Sie setzen sich zusammen aus:
Letzte planmäßige Beurteilung mit max. 306 Punkten (Aufgabenerfüllung + Entwicklungsprognose)
Laufbahnbeurteilung mit max. 150 Punkten
Ergebnis der Laufbahnprüfung zum Feldwebel und die Potenzialfeststellung mit zusammen max. 300 Punkten

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


First_SGT

Vielen Dank @ Ralf und Rabbit + brandenburg3

Ihr habt definitiv ne menge Licht ins dunkle gebracht, warum seit ihr keine WDB ?! ;-)

@ Ralf, das mit den förderlichen Verwendungen für den Wirtschaftsfachwirt wäre echt klasse, wenn du das am Montag mal posten könntest.

Das mit der Verpflichtungsprämie habe ich auch verstanden, obwohl ja die Karten dann ab 01.05.14 neu gemischt werden.

Zum Berufssoldaten, im Grunde ist das doch so ähnlich wie ein Beamtenverhältnis und das kann mann heutzutage bei Landes und Bundesbehörden eigentlich immer bis zum vollendeten 40 Lebensjahr oder darüber hinaus werden. Bei besonderem Bedarf und Eignung auch wenn man wesentlich älter ist (selber schon bei ehemaligen Arbeitskollegen erlebt).

Deshalb verstehe ich eigentlich nicht das sich die BW da so schwer tut, aber naja, immer an der Leistungs-Spitze sein, sehr gute Beurteilung + Lehrgänge und eine Erstbewerbung abgebenb = minimale Chance zum BS, richtig ?!

Ralf

Zitatobwohl ja die Karten dann ab 01.05.14 neu gemischt werden
nur marginal neu

ZitatDeshalb verstehe ich eigentlich nicht das sich die BW da so schwer tut, aber naja, immer an der Leistungs-Spitze sein, sehr gute Beurteilung + Lehrgänge und eine Erstbewerbung abgebenb = minimale Chance zum BS, richtig ?!
Weil hier im Besonderen körperliche Voraussetzungen wichtig sind und diese in jungen Jahren oftmals besser vorhanden.
Aber ja, immer vorne sein..eigentlich ein einfaches Rezept.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau