Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Private Ausrüstung OAL1

Begonnen von jdean1955, 05. April 2014, 13:20:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jdean1955

Guten Tag werte Community!  :)

Kurze und prägnante Frage meinerseits: ist
das Tragen von privat erworbener Ausrüstung (z.B. Leo Köhler, Haix, etc.) erlaubt wenn man aus seiner Stammeinheit
ins OA Bataillon kommt? Mir ist bewusst, dass es sich dabei um einen Lehrgang mit AGA Inhalten handelt, aber Leuten mit Vordienstzeit ihre Ausrüstung "unbrauchbar" werden zu lassen erscheint mir etwas unzweckmäßig!?
Danke im Voraus schon mal für etwaige Antworten und nen schönen Tag! :)

KlausP

Fragen Sie den dann zuständigen Disziplinarvorhesetzten. Alles andere ist Kaffeesatzleserei - wie in den gefühlten 250 ähnlich gelagerten Threads zu diesem Thema.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83


maxf93

Wurde im letzten OAL teilweise gestattet, mittlerweile wurde aber laut meinen Informationen vom General der Infanterie, bzw. vom Ausbildungskommando (bin mir nicht mehr ganz sicher von wem, aber ich weiß das es einen gibt) ein Befehl herausgegeben der festlegt, dass man in der Ausbildung in Deutschland nur noch dienstlich gelieferte Ausrüstung tragen darf. Dies gilt für LT genauso wie für die Ausbilder.


itchy

Moin

OA-Btl Munster letztes Jahr:
nur dienstliches erlaubt - alles andere Verboten.

Ausnahmen:
- Sportschuhe/Laufschuhe/Hallenschuhe
- Stiefel (insofern schwarz, Leder - Haix/HanWag/Lowa usw. in Ordnung insofern es keine Adidas GSG9 oder Haix P6 - da Stoffanteile - sind)
- Schulter-/Hüftpolster für Koppel (hatte ich, hat sich keiner beschwert.)

Dazu: immer dienstliche Shirts/Langarmshirts über der eigenen Funktionswäsche tragen, sonst Sprengung. Der alte Btl Kdr hat sogar Diszis verteilt wegen privaten Kälteschutzhandschuhen unter den normalen Handschuhen (waren nicht sichtbar von außen) - total bescheuert. Der neue ist wesentlich lockerer, trotzdem nicht ausnutzen.
Adelheit es ist soweit


http://uk.askmen.com/celebs/interview/craig-weller-interview.html

Ralf

ZitatDer alte Btl Kdr hat sogar Diszis verteilt wegen privaten Kälteschutzhandschuhen unter den normalen Handschuhen (waren nicht sichtbar von außen) - total bescheuert.
Unglaublich, dass ein Vorgesetzter auch Befehle durchsetzt. Was bildet der sich nur ein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rollo83

Na aber man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen wenn man die Handschuhe doch nicht gesehen hat.
Ich trag im Winter auch ein normales nicht dienstlich geliefertes Unterhemd unter den normalen dienstlich gelieferten Shirts.
Befehle durchsetzten, OK, aber das find ich persönlich dann auch wieder bischen übertrieben.

Ralf

Ich bin ja eigentlich kein Hardliner, aber wenn man sich erwischen lässt, muss man auch die Konsequenzen tragen. Es dann nicht zu ahnden wäre ein völlig falsches Zeichen. Wie sollen denn Untergebene dann noch seine Befehle ernst nehmen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rollo83

Im Prinzip geb ich dir da ja vollkommen recht und da wären wir wieder bei zweckmäßig oder unzweckmäßig.

IdZ

Zitat von: jdean1955 am 05. April 2014, 13:20:43
Guten Tag werte Community!  :)

Kurze und prägnante Frage meinerseits: ist
das Tragen von privat erworbener Ausrüstung (z.B. Leo Köhler, Haix, etc.) erlaubt wenn man aus seiner Stammeinheit
ins OA Bataillon kommt? Mir ist bewusst, dass es sich dabei um einen Lehrgang mit AGA Inhalten handelt, aber Leuten mit Vordienstzeit ihre Ausrüstung "unbrauchbar" werden zu lassen erscheint mir etwas unzweckmäßig!?
Danke im Voraus schon mal für etwaige Antworten und nen schönen Tag! :)

Wie schon teils erwähnt: vielleicht ja, vielleicht nein, kommt auf Ihren zukünftigen Disziplinarchef an und oft auch auf den ZgFhr, wenn ihm die Entscheidung überlassen wird. In welches Btl und in welche Kp kommen Sie denn?

Eigene Sportschuhe für draußen sind sowieso erlaubt, Stiefel oft auch - solange sie der Form und Farbe den dienstlich gelieferten entsprechen.
Bei mehr wirds schwierig. Handschuhe könnten teilweise je nach Ausbilder durchgehen, zB wird auch manchmal ja gesagt bei bestimmter Ausbildung wie Spähtrupp oder Abschlussübung. In manchen Zügen wurde auch letztes Jahr erlaubt mit Berghaus Rucksack rumzulaufen, in den meisten aber nicht.

Grüße

Kormoran

Für eine der Hammelburger Kompanien kann ich itchy bestätigen:
Zitat
- Sportschuhe/Laufschuhe/Hallenschuhe
- Stiefel (insofern schwarz, Leder - Haix/HanWag/Lowa usw. in Ordnung insofern es keine Adidas GSG9 oder Haix P6 - da Stoffanteile - sind)

Grundsätzlich ist der Ausstattungsstandard auf dem OAL ziemlich hoch: Mittlerweile gibt es wohl den neuen Schlafsack, die grünen Überziehstiefel (ich liebe sie <3), den Biwacksack und den Kampfrucksack entweder direkt bei der Einkleidung auf BAN oder zumindest leihweise für den Lehrgang auf Materialausgabeliste.
Bei uns wurde teilweise noch zwischen Ungedienten und Vorgedienten differenziert - letztere durften schon direkt zu Beginn privates Schuhwerk tragen, erstere erst nach drei Monaten.

Weil in den OA-Bataillonen meist ein erhöhtes Dienstaufsischtsaufkommen in Form höherer Stabsoffiziere vorkommt, werden die Regeln hier entsprechend auch eingehalten. Das die Ausbilder aber keine private Ausrüstung tragen dürfen, ist mir neu - bei uns haben die im Gelände überhaupt nix getragen...

IdZ

Zitat von: Kormoran am 05. April 2014, 17:36:52
Grundsätzlich ist der Ausstattungsstandard auf dem OAL ziemlich hoch: Mittlerweile gibt es wohl den neuen Schlafsack, die grünen Überziehstiefel (ich liebe sie <3), den Biwacksack und den Kampfrucksack entweder direkt bei der Einkleidung auf BAN oder zumindest leihweise für den Lehrgang auf Materialausgabeliste.
Bei uns wurde teilweise noch zwischen Ungedienten und Vorgedienten differenziert - letztere durften schon direkt zu Beginn privates Schuhwerk tragen, erstere erst nach drei Monaten.

Weil in den OA-Bataillonen meist ein erhöhtes Dienstaufsischtsaufkommen in Form höherer Stabsoffiziere vorkommt, werden die Regeln hier entsprechend auch eingehalten. Das die Ausbilder aber keine private Ausrüstung tragen dürfen, ist mir neu - bei uns haben die im Gelände überhaupt nix getragen...

Richtig, gibts jetzt alles mittlerweile.

Genau, das mitt der Unterscheidung zwischen Vor- und Ungedienten ist öfters so, finde ich auch gut so.

Dieser Befehl (wenn es ihn denn jetzt schon gibt) stimmt aber, jedenfalls wurde uns das letztes Jahr auch gesagt, dass so einer kommen soll oder vielleicht jetzt schon da ist...wurde woohl auf irgendeiner Generalversammlung so von einem 3-Sterne-General so entschieden. Völlig übertrieben meiner Meinung nach, mir tun die Ausbilder (und es sind in den OA-Btl wirklich top Ausbilder) jetzt schon leid...

Gunni

Ich befinde mich derzeit wegen schon bestandenem Englisch kurz im OA-Btl 1, und der neue Kdr hat bereits verlauten lassen, dass keine, absolut keine private Ausrüstung genutzt werden darf.
Weder Ausbilder, noch Lehrgangsteilnehmer.
Also nix Stiefel, Polster oder Sportschuhe :/


Gunni

F_K


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau