Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur Einstellung

Begonnen von weißauchnicht, 08. April 2014, 12:24:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

weißauchnicht

Moin Moin,
ich hab das Auswahlverfahren durchlaufen und meine Wunschstelle angeboten bekommen. Ich hab natürlich direkt angenommen. Auf den Zetteln die ich aus dem Karrierecenter mitbrachte stand drauf "...dies ist keine Einstellungszusage, sondern eine Planung. Sollte diese Planung umsetzbar sein bekommen Sie die weiteren Unterlagen von Ihrem Karrierecenter per Post. Sollte eine Planung nicht möglich sein wird Ihnen das in einem gesonderten Schreiben mitgeteilt." Oder so ähnlich.
Jetzt habe ich tatsächlich Post bekommen und zwar einen Umschlag mit einigen Informationen zu meiner angenommenen Stelle "Betreff: Aufforderung zum Dienstantritt am 01.10.14 " . Es liegen einige Zettel in 4facher Ausfertigung zum Unterschreiben bei, einen Arbeitsvertrag o.ä habe ich allerdings nicht gesichtet. Ist das jetzt für mich das Zeichen dass das definitiv klar geht mit der Bundeswehr ? Oder ist das ganze immer noch nicht sicher ? Es gibt für mich persönliche Dinge die ich möglichst frühzeitig noch abklären muss aber um das abzuklären muss ich 100% sicher sein das ich die Zusage von der Bundeswehr habe.
Oder kann jetzt noch etwas dazwischen kommen ?

Gruß und danke schonmal

BulleMölders

Zitat von: weißauchnicht am 08. April 2014, 12:24:05
"Betreff: Aufforderung zum Dienstantritt am 01.10.14 "
Eigentlich ist das doch unmissverständlich, Sie werden ausgefordert ihren Dienst am 01.1.2014 anzutreten.

Zitat von: weißauchnicht am 08. April 2014, 12:24:05
Es liegen einige Zettel in 4facher Ausfertigung zum Unterschreiben bei, einen Arbeitsvertrag o.ä habe ich allerdings nicht gesichtet.
Einen Arbeitsvertrag werden Sie auch nicht bekommen, denn schließlich werden Sie Soldat und nicht Arbeiter bei der Bundeswehr.
Und die Zettel die Sie unterschreiben sollen, sind ja wohl irgendwie Überschreiben, da sagt dann meistens schon mal aus worum es sich da handelt.

Lidius

Einen Arbeitsvertrag o.ä. gibt es auch nicht. Du hast deine Bereitschaft ja schon mit Unterschrift unter die Verpflichtungserklärung erklärt.

Die Aufforderung zum Dienstantritt ist die Einstellungszusage. Glückwunsch :)

Tommie

Zu einem "Arbeitsvertrag" gehören immer zwei Parteien, eine die anbietet, eine die annimmt! Die Bundeswehr hat Ihnen angeboten, den Dienst zum 01.10.2014 aufzunehmen! Oder haben Sie irgendeinen Teil von "Aufforderung zum Dienstantritt" nicht verstanden ;) ?

Wenn Sie also zum 01.10.2014 am gewünschten Dienstort erscheinen, der in diesem Schreiben wohl auch drin steht, dann erst komt der "Vertrag" mit der Bundeswehr zustande. Erscheinen Sie nicht, hat sich alles erledigt!

So und jetzt machen Sie einfach was da draus ;) ! ich kann  mich nicht um alles kümmern ;D !

KlausP

Also ich hätte ja das gute alte Telefon genommen und denjenigen angebimmelt, der mir die Papiere geschickt hat. 


Wie geschrieben: ich hätte das getan ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

weißauchnicht

Haha ja Klaus ich hätte bzw hab das auch getan nur leider geht der gute Mann nicht ans Telefon, da mal jemanden zu erreichen ist ja fast wie ein 6er im Lotto :D
Aber danke für eure Antworten. Dann kann ich mich ja jetzt beruhigt auf Oktober freuen. Sorry wenn die Frage ein bisschen blöd war aber ich war mir da nicht sicher ich kenn halt nur die ganz normalen Ausbildungs - bzw Arbeitsverträge.

Schönen Tag noch, danke.


schlammtreiber

Zitat von: weißauchnicht am 08. April 2014, 12:36:32
Sorry wenn die Frage ein bisschen blöd war aber ich war mir da nicht sicher ich kenn halt nur die ganz normalen Ausbildungs - bzw Arbeitsverträge.

Nein, die Frage ist durchaus ok, man hat ja für gewöhnlich zum ersten Mal mit diesem recht speziellen Bundeswehr-Deutsch zu tun  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau