Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Scharfschütze beim KSK

Begonnen von KMX, 21. April 2014, 14:34:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

A-Bomb

Zitat von: wolverine am 22. April 2014, 20:59:19

Mir gefällt schon die Primadonna-Denke nicht: Entweder KSK oder gar nicht. Ziel sollte doch sein, ein halbwegs brauchbarer Soldat zu werden. Wenn es dann noch die Infanterie ist, trägt man schon die Krone aller Waffen.

Hundertprozentige Zustimmung.

KSK sieht zwar in den Dokus und auf den Hochglanzbroschüren cool aus, aber erstmal bei der Infanterie bzw. Objektschützern Lw, Marinesicherern oder Panzergrenadiere dienen. Ich glaub spätestens da wird man wieder auf den Boden zurückgeholt. Weil das Erfüllen eines militärischen Auftrags bei Wind und Wetter und total übermüdet, fordern schon gewisse Entbehrungen und die persönlichen Bedürfnisse stehen ganz hinten an. Wie das ist kann ein Ungedienter nicht wissen.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

KMX

Ich gehe vorher schon zur Armee am liebsten zu den Fallschirmjägern aber man kann auch ohne militärische Vorkenntnisse zum KSK gehen. Ich weiß wasman da entbehren muss und ich überlege mir achon welchen Weg ich versuche, also Offizier oder Feldwebel.

SKYecR33

FwSpezOp ist richtig, wird dir auch nochmal beim Truppenbesuch genau erklärt. Auch die Ausbildung die sich geändert hatt.
Steht allerdings VS NFD drauf, darf ich hier also nicht posten.
Pfullendorf wurde/wird grade für einige Millionen neu auf und umgebaut.
Der Standort bleibt aufjedenfall bestehen, sowie Seedorf.
Die anderen beiden Standorte sollen zumindest ziemlich reduziert werden.

Und es gibt keinen Weg mehr,wie damals,direkt am Auswahlverfahren teilzunehmen.
Wenn man sich als Kommando bewirbt wird man erstmal als FschJg bzw. nun FwSpezOp ausgebildet und muss im Anschluss am Auswahlverfahren teilnehmen.

KMX

Achso ok das wusste ich nicht. Das stand so auf Wikipedia. Naja ich hatte sowieso vor vorher zum Heer zu gehen, als Fallschirmjäger.  Kommt man da eigentlich rein wenn man die Anforderungen erfüllt oder gibt es da auch nur wenig Platz?

Marco.V

Beim KSK gibt es noch mehr als genug Stellen zu besetzten der Knackpunkt ist einfach
das viele an dem Auswahlverfahren scheitern, sowie auch bei den Fernspähern.
15% der Bewerber schaffen im Schnitt das Auswahlverfahren.
Sprichst du jetzt vom Fallschirmjäger in den Mannschaften ?

KMX

Ich weiß nicht was du mit Mannschaft meinst, ich meinte die Fallschirmjäger wie Gebirgsjäger oder Jäger. Ich muss ja entweder Feldwebel werden oder Unteroffizier und ich glaube da muss ich die Einzelkämpferlehrgänge machen oder ich werde Offizier.

Marco.V

Du schriebst das du sowieso vor hattest vorher ins Heer zu gehen als Fallschirmjäger.
Habe das jetzt so interpretiert das du etwas nicht verstanden hasst,
da der Fallschirmjäger Feldwebel direkt den Weg des Kommando Soldaten einschlägt.
Außerdem gibt es den Unteroffizier ohne Portepee nicht im Truppendienst nur den Unteroffizier mit Portepee sprich Feldwebel.
Versuch dich mit mehr Sätzen besser auszudrücken, bin leicht verwirrt von deinem Gedankenstrang.  ::)

KMX

Ok sorry also:
Ich hatte sowieso vor entweder zu den Fallschirmjägern zu gehen (als Feldwebel) oder Offizier zu werden, da diese beidwn ja Voraussetzungen für das KSK sind. Wenn ich also den EFV für das KSK nicht schaffen sollte (was ich nicht hoffe ;) ), würde ich Offizier bleiben/werden und mich vllt. zum General hocharbeiten. Ich weiß, dass das aehr hohe Ziele sind aber so habe ich wenigstens immer ein klares Ziel vor mir wo ich drauf zu arbeiten kann.

Panorama

Zitat von: KMX am 22. April 2014, 23:55:16
..und mich vllt. zum General hocharbeiten.

Ich habe eine gewisse Bewunderung für Ihren Optimismus, aber eine ebenso große Verwunderung über ihre unterschiedlichen Wünsche. Ich würde mir an Ihrer Stelle erstmal klar werden, was Sie nun wirklich wollen. Die Tätigkeiten in den jeweiligen Aufgabenbereichen könnten ja unterschiedlicher nicht sein?!


KMX

Ja ich weiß da bin ich mir noch nicht sicher. An sich wäre ich schon lieber beim KSK also eine "ausführende" Kraft (wenn mab das so sagen kann). Aber ich könnte mir eben auch andere Dinge vorstellen. Ich bin mir eben noch nicht sicher aber ich habe ja auch noch Zeit.

KMX

Bei mir wurde ein sehr leichter Silberblick festgestellt.  Heißt das dass ich das KSK jetzt vergessen kann?

Papperlapap

Wenn du in 2 Jahren erst Abitur machst, dann bist du jetzt 15? Dann würde ich mir zur Zeit eher um die geistige Eignung Gedanken machen und mal abwarten, dass du auch die körperliche Eignung bescheinigt bekommst. Da kann dir hier keiner helfen, das sagt dir dann nämlich der Musterungsarzt. Da sind bis zum General noch einige große Stufen zu nehmen....

ckarbach

*räusper*, in welchem Bundesland kann man denn mit 17 das Abitur machen?
Es gibt keine dummen Fragen, nur unqualifizierte Anworten. ;-D

FrankP


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau