Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ukraine

Begonnen von MilanTarik, 19. Februar 2014, 07:57:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MilanTarik

Wobei, was die Prorussen machen sieht für mich sehr wie Terrorismus aus, davon sollte sich Putin normalerweise distanzieren. Soweit ich weiss hat er sogar die Freilassung der Geiseln gefordert - ohne Erfolg. Würde eine Befreiungsaktion da wirklich eine Eskalation darstellen?

Sent from my GT-I8190 using Tapatalk



schlammtreiber

Zitat von: MilanTarik am 29. April 2014, 15:59:01
Wobei, was die Prorussen machen sieht für mich sehr wie Terrorismus aus

So wenig ich die lustigen Hobby-Geiselnehmer und selbsternannten Staatsgründer der Dadaistischen Volksrepublik Slawjansk verteidigen will, "Terrorismus" ist was anderes.
Generell sollte man auf das beidseitig übersteigerte Vokabular nicht so sehr eingehen. "Faschisten", "Terroristen", "tätowierte Nudisten"... wer bietet mehr, wer schimpft schlimmer?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

ZitatWürde eine Befreiungsaktion da wirklich eine Eskalation darstellen?

Das Schlimme ist, dass diese Frage wohl nicht rhetorisch gemeint war ....

Es gibt einen bewaffneten, (inter-)nationalen Konflikt in der Ukraine.

Deutschland ist derzeit KEINE der Konfliktparteien. Ein bewaffneter Einsatz von Deutschland in der Ukraine wäre vom Bundestag  zu genehmigen und stellt selbstverständlich eine erhebliche Eskalation da - nämlich den Eintritt von Deutschland in diesen Konflikt.

(im Gegensatz dazu mag eine Beobachtermission zwar zum Selbstschutz bewaffnet sein - dies ist aber KEIN Einsatz und macht Deutschland auch nicht zur Konfliktpartei.
Von den ganzen rechtlichen Problemen einer solchen Aktion mal ganz abgesehen ... )

schlammtreiber

Von Putin lernen heißt Siegen lernen.

Die Befreiungsaktion wird natürlich von einer örtlichen Bürgerrechts- & Selbstschutzgruppe durchgeführt, deren Mitglieder nur rein zufällig state of the art Ausrüstung und gepimpte G-36C sowie MP-5 mitführen, wie man sie ja bekanntlich auch in jedem Army Shop kaufen kann  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miT

1:0 ! Der Vorschlag ist so an unsere Regierung raus gegangen, aber was sage ich, die lesen hier ja eh mit :-)
Kameradschaftliche Grüße!

MilanTarik

Zitat von: F_K am 29. April 2014, 16:37:52
ZitatWürde eine Befreiungsaktion da wirklich eine Eskalation darstellen?

Das Schlimme ist, dass diese Frage wohl nicht rhetorisch gemeint war ....
War sie nicht, aber sie stellt auch nicht meinen Standpunkt dar. Ich weiss sehr wohl das es eine Eskalation ist, wollte aber wissen ob das gesagte Argument (das Putin ebenfalls die Befreiung fordert) dies verändert. Aber danke für die Antwort.

Sent from my GT-I8190 using Tapatalk


elec

Zitat"Bürgermeister" sprach uns ggü gerade von "baldiger Freilassung dtsch Geiseln ohne Geiselaustausch". Wann genau, ließ er offen

https://twitter.com/ronzheimer/status/461228443540410368

ja ich weis... "BILD" aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt

StOPfr

Zitat von: miT am 29. April 2014, 15:48:28
Ich würde mir dennoch, an dieser Stelle die Frage stellen, wie würde ich reagieren, würde ich dort als Angehöriger der Bundeswehr in derselben Situation stecken. Natürlich wäre mir klar, dass bei einem akuten Eingreifen militärischer Seite eine Eskalation folgen würde, doch wie lange könnte ich mich damit ruhig halten, wie lange könnte ich diese Situation akzeptieren meine Freiheit beraubt zu sein und zum Wohle meines Vaterlandes oder sogar mehr, der Gefangenen  Situation hingeben zu müssen, obwohl es mir vielleicht sonst körperlich nicht mangelt. Ab wann erwarte ich ein militärisches Eingreifen, kann ich dieses überhaupt erwarten und in wie weit ist die Diplomatie hier meine einzige Hoffnung?

Auch wenn es andere Umstände waren: Für sehr viele deutsche Soldaten vor dir bestand in einer ähnlichen Situation nicht die geringste Chance auf baldige Befreiung durch ein militärisches Eingreifen. Die Geduld wurde sogar überstrapaziert. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!


wolverine

Und die Donnerstagskolummne sieht Clinton und Schäuble auch im Recht
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Und es geht lustig weiter:

Offensive gegen Separatisten: Ukrainische Truppen starten Angriff auf Slowjansk
http://www.spiegel.de/politik/ausland/slowjansk-separatisten-berichten-von-offensive-ukrainischer-armee-a-967176.html

ZitatNahe der Stadt Slowjansk sind Schüsse und Explosionen zu hören. Die ukrainische Armee startet eine Offensive gegen prorussische Separatisten. Die brüsten sich mit einem Hubschrauber-Abschuss, ein Pilot kam ums Leben.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ulli76

Also haben wir das nächste Land mit einem ausgewachsenen Bürgerkrieg.
Hoffentlich bekommen die OSZE-Beobachter schnell da raus.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

Naja, ein ausgewachsener Bürgerkrieg hat schon eine höhere Intensität - hier stehen wir noch am Anfang.

MilanTarik

Und Russland beschuldigt Kiev dem Genfer Abkommen den letzten Schlag zu verpassen. Na ja Donezk war auch nicht sehr friedlich, was man da so gesehen hat.
Ich denke fehlt nur noch das Moskau die Separatisten jetzt stäker als durch Worte unterstützt, sei es nur durch Waffenlieferungen (die haben ja scheinbar schon Manpads...), dann haben wir einen richtigen Bürgerkrieg, oder?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau