Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Einheit wird aufgelöst, Versetzung.

Begonnen von CaptainZulu, 02. Mai 2014, 18:08:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CaptainZulu

Guten Tag Kameraden und Kameradinnen,
meine Einheit wird demnächst aufgelöst. Nun soll ich mir Gedanken machen wo ich hin versetzt werden soll, dies hab ich weitestgehend schon getan bin aber auf ein paar "Probleme" gestoßen.
Ich würde ganz gerne als Hubschrauberpersoal meinen Dienst weiter verrichten, Doorgunner oder als Bordtechniker. Gerne auf der CH 53 oder auf dem NH 90 würde auch zur Marine auf dem SeaLynx. Mein Problem ist jetzt folgendes, muss ich dafür einen TSK Wechsel beantragen von Heer zur Luftwaffe (für CH 53 und NH 90) ? Das nächste Problem ist, muss ich einen Laufbahnwechsel anstreben (derzeit Mannschafter) ?
Jetzt schon mal vielen Dank für Antworten!
Kameradschaftliche Grüße!

F_K

Ha?

Techniker sind min Uffz - das geht als Mannschaft er nicht.
Als Doorgunner kann man sich nicht bewerben - die Stellen werden intern besetzt.

BulleMölders

Und auf dem Lynx sitzen vorn zwei Offiziere und hinten ein Bootsmann, Da wird es also auch nix als Mannschafter.

wolverine

Versetzung heißt einfach, dass es ein anderer Standort wird. Hier können Sie einfach einige Wünsche äußern und das wird dann entschieden. Soweit möglich, wird man Ihre Wünsche berücksichtigen.

Alles andere - Laufbahnwechsel, Verwendungswechsel, TSK-Wechsel - ist davon völlig unabhängig! Das können Sie zwar auch alles beantragen, hat aber mit der Auflösung des Standorts nichts zu tun. Sie werden evtl. neu getestet und bei Bestehen wird nach einer Stelle gesucht.

Sie haben aber wegen der Auflösung/ Versetzung keinerlei Vorteil im Verfahren.

Sie können auch gar keinen Standortwunsch angeben; dann kommen Sie einfach hin wo noch Platz ist.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Wenn Einheiten aufgelöst werden, werden Personalfragebögen ausgeteilt. Hier kann man seine Wünsche und seine persönliche Situation schildern. Diese Bögen werden dann durch die Steuerkopforganisation des jeweiligen OrgBereiches ausgewertet. Oftmals werden große Teile der Einheit auch geschlossen auf Dienstpostenbesetzungsvorschlagslisten anderer Truppenteile überführt.
Weitere Infos gibt auch im Erlass BMVg PSZ I 1 "Richtlinie für die Personalführung von Soldatinnen und Soldaten während der Umsetzung der Reform der Bundeswehr"
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.