Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ROA ADW

Begonnen von Jägererer, 01. Februar 2014, 15:43:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

The Rock

Also ich warte derzeit auch noch auf meinen Bescheid, weiß aber dass ich zugelassen wurde. Habe die Auskunft erhalten, dass einzelne auch noch später verschickt werden sollen.

GeoGraf

Ich habe am 5. März meine Zusage für den ROA a.d.W. ab 2014 bei der Luftwaffe erhalten. Ich hatte am 20. März meine ärztliche Untersuchung, passt soweit alles. Weitere Informationen sollen folgen.


Ist hier noch jemand, der dieses Jahr den Lehrgang an der OSLw in Bruck angehen wird?

Chris H[punkt]

Man kann sich leider mit dem Handy (WP) nicht anmelden, obwohl das PW richtig ist, daher so: Ja ich, ich warte auch auf den Bescheid und weitere Informationen. Der Bescheid soll unterwegs sein. Ich komm zum Objektschutz der Lw.

GeoGraf

@Chris H[punkt]: Schreib mir bitte mal eine PN, vielleicht können wir Infos austauschen.

Alper

Hallo alle zusammen,

ich habe meine Zulassung als ROA A.d.W. für die Luftwaffe erhalten. Habe mich als PersOffz. beworben und wurde auch genommen.
Ich habe meinen 90/5 letzten Monat eingeschickt.
Wer ist noch alles dabei beim ROL I vom 1.8-29.08 in Fürstenfeldbruck? Weiß jemand, wie man sich drauf vorbereiten könnte bzw. sollte?

PeterPork

Hallo Alper,

grundsätzlich ist keine spezielle Vorbereitung notwendig, aber es ist natürlich hilfreich

  • Körperlich fit zu sein (Joggen, Grundübungen)
  • Sich inhaltlich vorzubereiten und Dinge im Vorfeld (auswendig?) zu lernen, die thematisch Teil des Lehrgangs sind (z.B. VVO Prüfschema)
  • Die 3/11 bzw. den Reibert durchblättern (zum Auffrischen der gelernten Dinge aus der Grundausbildung)
Viel Spaß und guten Wirkungsgrad!

GeoGraf

Falls noch jemand hier vorbeischaut, der dieses Jahr (2014) die Laufbahn ROA a.d.W. bei der Luftwaffe beginnt:
Wir haben uns auf facebook eine Gruppe eingerichtet um uns vorab schonmal etwas kennenzulernen und Infos auszutauschen. Falls du dich angesprochen fühlst, hier der Link zur Gruppe:

https://www.facebook.com/groups/LwROAa.d.W.2014/

oder per Mail an den GruppenAdmin:   LwROAa.d.W.2014@groups.facebook.com

Dragoner

Ist hier schon jemand für den ROL 1 in Ingolstadt vom 26.08-05.09 eingeplant?

flinsches

Ingolstadt scheint relativ heftig zu sein, guckst Du hier:

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=28074.15

Hptm. d. R.

Meinen Glückwunsch Kamerad, viel Spaß bei der Ausbildung. Den Rechtschreibfehler habe ich glatt überlesen. Also viel Erfolg.

Altrec

Hi,

könnte mal einer von denen, die es gemacht haben oder auch jene, die es einfach wissen, kurz schildern, wie der Ablauf war?
Also von ersten Gesprächen, über die Bewerbung, Kontaktaufnahmen bis hin zur Eignungsfeststellung und dem Besuch der ersten Lehrgänge/ Truppenpraktika.

Gibt es beim ROA adW auch die Altersgrenze oder ist die nur bei ROA iW?
Gibt es ggf. noch mehr Material zum Lesen zum Thema ROA adW?
(Ich habe das Gefühl, das es sich bei reservisten.bundeswehr.de mehr um ROA iW oder ROA nach §43 Abs. 3 dreht)
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KTA

ROL I war locker, ROL II recht deftig.

Man wurde ohne Wenn und Aber in die Rolle des Zugführer versetzt und dementsprechend gefordert. Besonders der Ausbildungstag zum/ am/ und zurück vom Hepberg war fordernd. 3 Spz-Fuchs über Funk zu koordinieren und durch Ingolstadt zu bewegen war schon irre. Ein Kamerad ließ die Kolonne, nachdem er sich verfahren hatte, vor dem Audiwerk an ner großen Kreuzung wenden.

Gab nen schönen Einlauf. :o

Gruß

KTA

F_K

Zitat3 Spz-Fuchs über Funk zu koordinieren und durch Ingolstadt zu bewegen

.. ich finde wenigstens 3 Fehler.

KTA

Na dann wechseln wir eben in den Klugscheissmodus.

Aber lieber F_K hast Recht; und Deine Aussage hilft Altrec weiter.

Gruß

KTA

F_K

Ja, nämlich beim Einordnen des Wertes Deiner Aussagen.