Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

In welchen Dienstgradgruppen und Bereichen gibt es die meisten freien Stellen?

Begonnen von tommyk, 08. Mai 2014, 12:09:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tommyk

Hallo,
mittlerweile oder vielleicht auch schon länger, ist es so, dass Stellen teilweise erst nächstes Jahr angetreten werden können. Bspw. Feldwebel im Fach und auch Truppendienst.
Scheinbar mangelt es nicht an Bewerbern, wie oft in Medien behauptet wird.
In welchen Bereichen (Fach oder Truppendienst) und Dienstgradgruppen wird noch am meisten gesucht?

Vielen Dank

F_K


Ralf

Wichtig ist halt, was man kann, wo man seine Stärken hat und nicht, wo Bedarf ist.
Was bringt es dir, wenn du wüsstest, dass bei den Fallschirmjägern großer Bedarf wäre (was nicht ist) und wärst total unsportlich.

Wenn du dich zivil bewirbst, bewirbst du dich ja auch nur dafür, wo du meinst, eine Stärke zu haben und daraus resultierend auch Berufszufriedenheit zu entwickeln.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Marco.V

Bedarf besteht im Feldwebel Bereich bei der Artillerie, Feldjäger, Fernspäher
und bei allem was mit IT zu tun hat.

Firli

IT hat meine Zustimmung.

Das es bei Artillerie,Feldjäger und Fernspäher einen Mangel in der Laufbahn der Feldwebel gibt bezweifel ich.  Es mangelt dann doch eher an geeigneten Bewerbern.

Aber da weder Sie noch Ich im Personalbereich sitzen und auf den Stellenmarkt BW glotzen können, überlassen wir das doch dem Mann (oder der Frau) der/die dafür bezahlt wird -> Karriereberater.  ;D


SanFw/RettAss

ulli76

Ich hab gedacht, dass die Feldwebel bei den Feldjägern völlig überlaufen sind. Zumindest nach dem was man von den Bewerbern hier im Forum liest.

Ich würde mich ja einfach als SanOA bewerben- da ist hoher Bedarf.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Marco.V

Die Angaben sind von dem Karriereberater der uns ins Pfullendorf
beim Truppenbesuch zum Schluss besucht hat.
Für dieses Jahr sind die Feldwebel Stellen im Truppendienst so ziemlich ausgefüllt.
Es gibt lediglich nur noch Plätze in den genannten Bereichen.
Und bei einer guten Eignung durch den Sporttest und das was auf Papier steht
werden so manche Stellen "plötzlich" wieder frei.  ;)

Firli

"Freie Stellen" sind etwas anderes als ein "Mangel". Und nach dem wurde gefragt.

Zu dem letzten Satz: Da hat Ihnen der gute Mann dezent einen vom Pferd erzählt.



SanFw/RettAss

F_K

@ Firli:

Marco.V ist (noch) Zivilist, und ist daher noch nicht in der Lage, solche Aussage in der Kürze der Zeit richtig aufzunehmen und dann wiederzugeben.

Marco.V

Leute hört auf mit dem Dummficken, ich bin sehr wohl in der Lage Situationen und Aussagen zu beurteilen.
Der gute Herr hat uns das unmissverständlich mitgegeben.
Es besteht Mangel in den genannten Bereichen,
weswegen dieses Jahr dort auch noch freie Stellen sind.
Grund für diese Aussage war das die Bewerber die den FschjgFw als zu fordernd ansahen
sich für einer dieser Stellen melden konnten um dieses Jahr noch anzutreten.
1 Kamerad entschied sich für den Fachdienst.
Und das man durch sehr gute Qualifikation doch noch an Stellen rankommen "kann"
ist Tatsache.
Ein Kamerad erreichte 40 von 42 Punkte im Sporttest woraufhin er angeboten bekommen hat
schon ab dem 01.10.2014 zu beginnen anstatt 2015.


Firli

1. Dummfick ist etwas ganz anderes
2. Nochmal: Ein Mangel ist etwas anderes als "noch freie Stellen"
3. Durch eine gute Eignung werden nicht spontan Stellen frei oder aus dem nichts herbeigezaubert. Die einzige Tatsache ist dass das Schwachsinn ist.
4. Der Kamerad hatte maximal Glück das er zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort war und eine Stelle für de 1.10.14 frei wurde. Mehr auch nicht. Für "Superbewerber" wird nicht extra Kapazität geschafft.   
5. ISSO


SanFw/RettAss

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Zitat von: ulli76 am 09. Mai 2014, 14:43:16
Es gibt übrigens bei der Bundeswehr keinen Sporttest mit 42 möglichen Punkten.

Gemeint waren 40 mögliche Punkte, von denen der Bewerber 42 erreicht hat.
Chuck Norris.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Firli

Zitat von: schlammtreiber am 09. Mai 2014, 14:52:15
Zitat von: ulli76 am 09. Mai 2014, 14:43:16
Es gibt übrigens bei der Bundeswehr keinen Sporttest mit 42 möglichen Punkten.

Gemeint waren 40 mögliche Punkte, von denen der Bewerber 42 erreicht hat.
Chuck Norris.

Und selbst für den wird keine Stelle gezaubert!  8) Oder etwa doch?  :o


SanFw/RettAss

F_K

Lieber Marco.V:

Kommunikation ist nicht immer einfach - und gerade Bewerber kennen viele Begriffe noch nicht, bzw. KÖNNEN diese auch noch gar nicht kennen.

Ich habe mir vor meinem Post alle Deine Posts angeschaut, da sind in jedem zweiten Post "Fehler" enthalten - d. h. entweder hast Du Probleme mit dem Werkzeug Sprache oder (viel wahrscheinlicher) viele Dinge der Bundeswehr noch nicht völlig durchdrungen.

Ist ja auch nicht schlimm - nur sollte man sich dessen bewusst sein.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau