Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Noch Hoffnung ?

Begonnen von Felix44, 12. Mai 2014, 08:48:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Sei froh, dass du mit so einem Abschluss überhaupt  einen Ausbildungsplatz bekommen hast.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

dunstig

Ich verstehe den TE auch nicht. Wirklich jeder hier mit Lebenserfahrung und jahrelanger Erfahrung in der Bundeswehr sagt, dass er auf jeden Fall die Ausbildung zu Ende machen soll und er will es einfach nicht begreifen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

wolverine

Zitat von: ulli76 am 13. Mai 2014, 17:45:43
Sei froh, dass du mit so einem Abschluss überhaupt  einen Ausbildungsplatz bekommen hast.
Das ging mir heute auch schon durch den Kopf.  :-\
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Felix44

Zitat von: Iceman81 am 13. Mai 2014, 10:40:34
Man weiß aber auch nicht wirklich was einem die Berater beim KC so alles vom Himmel erzählen wenn ich lese dass der TE als "besonderer Soldatentyp" bezeichnet wurde.
Die Damen und Herren dort werden einem ja auch nicht in den Kopf schauen können, ob da neben dem athletischem Auftreten nicht doch nur "Muß im Kopf" ist.

Und man nicht mal eben jedem was einredet um irgendwelche Posten vor allem im Manschafftsbereich besetzt zu bekommen, weil es nach Aussetzung der Wehrpflicht nicht mehr genug Rekruten gibt die man dazu verdonnern kann.



Um Himmels Willen nein ! Das sollte nicht falsch verstanden werden. Beim ersten Termin wurde mir mit sehr ernsten Blicken und Worten VERSICHERT, dass ich so wie ich jetzt bin nie was großes bei der Bundeswehr erreichen kann. Deswegen bat ich um einen zweiten Termin und redete mit Ihm über eine "erstmal" lukrative Lösung, es kamen halt die 4 Jahre raus.
Ich bitte drum nicht alles über zu bewerten, "besonderer" Soldatentyp wurde NICHT gesagt. Das was er meinte, bezieht sich lediglich auf meine, zu diesem Zeitpunkt präsente, Hartneckigkeit.

ulli76

Ein Zeichen für Hartnäckigkeit wäre eher die Ausbildung abzuschließen und es dann wieder zu versuchen.

Ich weiss echt nicht, warum du eine Ausbildung für SaZ 4 wegwerfen willst. Ist ja nicht so dass du mit deinem Schulabschluss der Traumbewerber für die Arbeitgeber bist und du die Riesenauswahl an Ausbildungsstellen hast.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Felix44

Liebe Freunde, ich weiß das wirklich zu schätzen und respektiere jeden Erfahrungswert von euch. Ihr habt Recht das ich nach den 4 Jahren den selben schulischen Stand habe wie jetzt und noch ohne Ausbildung da stehe. Doch seht es doch mal so, ich würde meine Lehre zuende machen, wäre dann Fachkraft für Lagerlogistik, gehe dann als Feldwebel 12/13 Jahre zur BW. Und dann ? bin ich 33 und soll in dem Beruf arbeiten, mit dem ich NIE irgendwas zu tun haben wollte und sich lediglich als lukrativste Ausbildung präsentiert hat die ich Blauäugig noch kurz vor knapp 2 wochen vor Ausbildungsbeginn unterschrieben hab ?
Da sammle ich doch erstmal 4 Jahre gute Erfahrung und ein wenig mehr Geld ( nicht falsch verstehen ), um dann auf starken Beinen zu stehen und nicht abhängig von Mutti zu sein und auch in eine andere Stadt nach einem Beruf suchen. Und wer weiß, vielleicht bin ich mir auch nach den 4 Jahren sicher, dass ich mir auch eine annehmbare schulische Grundlage bilden soll und danach bei der Bw VOLL durch zu starten. Versteht ihr halbwegs was ich meine ?
Ich kann mir gut vorstellen dass das in euren Augen ziemlich Bengelmäßig und nach zu viel Cannabis geraucht aussieht wenn ihr das lest. Aber ich bin ein ziemlich leidenschaftlicher Mensch ;)


PS: tschuldigung für dir ganzen " Und`s "

Felix44

Zitat von: ulli76 am 14. Mai 2014, 18:34:22
Ein Zeichen für Hartnäckigkeit wäre eher die Ausbildung abzuschließen und es dann wieder zu versuchen.




Vielleicht hast du recht ja !
Aber schauen Sie mal, denken Sie ich breche ab, weil ich sowenig Geld bekomme ??? denken Sie ich breche ab, weil ich so früh aufstehen muss oder jeden hart anpacken muss ???  Natürlich nicht !!! Ich arbeite gerne weil ich genau weiß, dass ich da was schaffe und für was gut bin. Aber das was am ENDE raus kommt ist nunmal ... ja, überhaupt nicht das, was man "Ein erfüllenden Beruf, in dem man gerne Arbeitet" nennt.

mailman

Und mit  4 Jahren älter ist es einfach eine Ausbildung zu finden, sich gegen die ganzen Schulabgänger durchzusetzen?

Und ich kenne viele die während der Ausbildung ausgezogen sind, gibt ja BAB usw.


Aber es muss jeder selbst wissen. Ich muss ja in 4 Jahren nicht stempeln gehen, wenn ich keine Lehre finde.

wolverine

Nicht verstanden:

Eine abgeschlossene Ausbildung ist ein Wert an sich; ganz egal welche. Dagegen ist eine abgebrochene Ausbildung ein klarer personaltechnischer Makel (trifft falsche Entscheidungen, steht dann nicht zu seiner Entscheidung, priorisiert nicht, erkennt die Ausbildung als Wert nicht, hält nicht durch).

In den 12/13 Jahren als Fw bilden Sie sich entweder auf Meisterebene fort (Fachdienst) oder haben hinterher fünf Jahre Berufsförderung, um zu machen, was immer Ihnen beliebt (Truppendienst).  Das ist eine planvolle Karrieregestaltung.

Was Sie machen ist nur Murks. Aber Sie sind erwachsen auf dem Papier. Machen Sie, was Sie machen wollen!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Felix44

Zitat von: wolverine am 13. Mai 2014, 18:09:26
Zitat von: ulli76 am 13. Mai 2014, 17:45:43
Sei froh, dass du mit so einem Abschluss überhaupt  einen Ausbildungsplatz bekommen hast.

Das ging mir heute auch schon durch den Kopf.  :-\


Ich weiß leider nicht, wie ich darauf eine Reaktion schreiben soll, die nicht Abgehoben klingt, da ich es euch ja nur hier an der Tastatur erklären kann :/
Aber, das lag wahrscheinlich an den guten Noten in den Fachbezogenen Fächern und natürlich auch in Fächern wie Mathe und Deutsch.

Mit herzlichen Grüßen, Felix.

Felix44

Zitat von: wolverine am 14. Mai 2014, 18:58:39
In den 12/13 Jahren als Fw bilden Sie sich entweder auf Meisterebene fort (Fachdienst) oder haben hinterher fünf Jahre Berufsförderung, um zu machen, was immer Ihnen beliebt (Truppendienst).  Das ist eine planvolle Karrieregestaltung.

Was Sie machen ist nur Murks. Aber Sie sind erwachsen auf dem Papier. Machen Sie, was Sie machen wollen!


Entschuldigung, ich muss zugeben, das habe ich im Schreibefluss ganz ausgeblende. Damit haben Sie Recht.
Und ja, mir ist bewusst, dass eine abgebrochene Lehre nicht gern gesehen ist (gibt ja diverse Gehirnwäsche-Medien und qualifizierte Fernsehrsender die immer wieder Geschichten darüber bringen). Aber wie ich denke, bleibt mir keine andere Wahl mehr.

KlausP

Eigentlich könnte man den Thread auch schließen, bringt eh nichts mehr. Perlen vor die Säue ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Ich glaube, du hast mich da falsch verstanden.
Alleine durch deinen Schulabschluss bist du nicht der ideale Bewerber für Arbeitgeber- alleine weil es sehr viele mit besserem Abschluss gibt. Von demher solltest du froh sein, dass du einen Ausbildungsplatz bekommen hast. Völlig unabhängig davon, ob du in dem Beruf dauerhaft arbeiten willst.

Alleine wenn du diese Ausbildung abschließt, obwohl du keinen unmittelbaren Nutzen darin siehst, zeigt Durchhaltewillen und bringt Pluspunkte bei Arbeitgebern. Z.B. auch wenn du dich für eine weitere Ausbildung bewirbst.
Bei der Bundeswehr würde sich damit sogar eine höhere Laufbahn für dich öffnen.

Solltest du es dann schaffen, länger Soldat zu sein, könntest du über deine BFD-Ansprüche z.B. deinen Meister machen oder eine neue Ausbildung finanzieren.

Stell dir mal den ungünstigsten Fall vor: Du brichst die Lehre ab, wirst SaZ Mannschafter für 4 Jahre und verletzt dich in der Zeit. Dann sind deine Chancen noch bescheidener als jetzt schon.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Felix44

Zitat von: ulli76 am 14. Mai 2014, 19:21:38
Stell dir mal den ungünstigsten Fall vor: Du brichst die Lehre ab, wirst SaZ Mannschafter für 4 Jahre und verletzt dich in der Zeit. Dann sind deine Chancen noch bescheidener als jetzt schon.



Das kann man nicht ausschließen, da hast du Recht.
Im Grunde genommen habt ihr ALLE Recht, aber ich hab mich in der Zeit in der Berufsschule (der ganzen Zeit in Gedanken an die Bw) so gehen lassen, dass mir nach 3 Jahren nach Gesetz überhaupt die Ausbildung gar nicht anerkannt werden darf. Ich habe es einfach null ernst genommen.

Mit herzlichen Grüßen.

Felix44

Zitat von: KlausP am 14. Mai 2014, 19:19:29
Eigentlich könnte man den Thread auch schließen, bringt eh nichts mehr. Perlen vor die Säue ...


Diese Annahme leite ich davon ab, dass wir sehr von der eigentlich gestellten Frage abgewichen sind.
Und uns ( Was ich sehr zu schätzen weiß !! ) ziemlich auf das Thema "Lehrabbruch für 4 Jahre SaZ" festgesaugt haben.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau