Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kündigung als Berufsoffizier

Begonnen von Bundi1986, 14. Februar 2014, 17:55:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marc

Stimmt, hab ich wirklich nicht. Ich habe mich hier gerade informiert. Verstehe ich das richtig, dass man nach der Kündigung dann bei Eintritt des gesetzlichen Rentenalters die entsprechende Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung + Altersgeld bekommt?

F_K


Joe

bzw. falls er meinte

"die Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung, auf die Ansprüche nach dem Ausscheiden aus der Bundeswehr erworben wurden plus das Altersgeld, auf das der Anspruch während der Zeit bei der Bundeswehr erworben wurde"

Ja.

FoxtrotUniform

Dass dieses Modell tatsächlich umgesetzt wurde, ist ja völlig an mir vorbei gegangen :-[
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Marc

Ah, jetzt habe ichs verstanden, danke!
Sehr interessant und etwas verwunderlich, dass das scheinbar nicht sehr bekannt ist.

FoxtrotUniform

@Bundi1986: Es wäre mal interessant zu erfahren wie du dich entschieden hast, bzw. zu welchen Schlüssen du gekommen bist (gerne per PM)?  8)
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)


endurobona

@Bundi1986
Bin auch sehr interessiert an deinem Ergebnis.  Bin selber BO im 23 zigsten Jahr und hege den gleichen Gedanken.

Gruß
Endurobona

Cally

Gibt es offiziell wirklich die Unterscheidung zwischen Berufssoldat und Offizier, oder ist das umgangssprachlich?

Niederbayer

Wie geht es eigentlich weiter nach so einer langen Dienstzeit? Wirds da zivil nicht schwierig? Da ist man ja Mitte 40.

ulli76

@Cally: Die Fragestellung ist merkwürdig, da das zwei Dinge sind, die nichts mit einander zu tun haben (abgesehen von den MilFDlern)- die meisten Offiziere sind keine BS und die meisten BS sind keine Offiziere.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

FoxtrotUniform

Zitat von: Niederbayer am 23. Mai 2014, 17:18:40
Wie geht es eigentlich weiter nach so einer langen Dienstzeit? Wirds da zivil nicht schwierig? Da ist man ja Mitte 40.

Es kommt dabei auch immer auf die Rahmenbedingungen an; ein Sachbearbeiter im BAAINBw, ein Fluglotse oder ein SanOffz haben auch in diesem Alter keine signifikant schlechteren Chancen bei einer Bewerbung in der freien Wirtschaft als ein Arbeitnehmer.
Ein Panzerkommandant, Fallschirmjäger oder whatever, werden sich tendenziell schwerer tun, einen adäquaten Job in der freien Wirtschaft zu finden.

Einen guten Plan brauchen beide Gruppen, Hals über Kopf sollte niemand aufhören. Aber was gibt es schlimmeres als totale Berufsunzufriedenheit? Da nützt auch die finanzielle Sicherheit nicht mehr viel - je nach Verpflichtungen.

@cally: Es gibt Berufsunteroffiziere und Berufsoffiziere, wobei beide Berufssoldaten sind.  ;)
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Flexscan

Zitat von: FoxtrotUniform am 23. Mai 2014, 23:45:22
@cally: Es gibt Berufsunteroffiziere und Berufsoffiziere, wobei beide Berufssoldaten sind.  ;)
Es gibt sogar auch Berufsmannschafter ;). Selten aber gibt es. Kann man glaub ich an einer Hand abzählen.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

justin_k


Zitat von: Flexscan am 23. Mai 2014, 23:47:09
Es gibt sogar auch Berufsmannschafter ;). Selten aber gibt es. Kann man glaub ich an einer Hand abzählen.

Das strebt ja auch niemand an. Ich meine nicht wegen der Laufbahn, sondern wegen der Verwundung, die einen dann zum BS macht - Stichwort EinsatzWVG.

Flexscan

Ach ja stimmt das war weil der Kamerad in Afghanistan verwundet wurde.
Generell gilt mWn BS erst ab Fw wenn ich das richtig im Kopf hab?
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau