Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung Feldwebel im Saniätsdienst

Begonnen von Anna97, 06. April 2014, 17:27:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anna97

Ich habe mich schon mehrfach auf der Inernetseite informiert >:(. Ich dachte, diese Seite ist da um Erfahrungsberichte auszutauschen und Leuten die sich noch nicht ganz sicher sind, was sie mal machen wollen ,,unter die Arme zu greifen''
Du hast deinen Job, ich noch nicht.
Und nur weil ich NAchfrage heißt das nicht das ich keine Ahnung habe!

ulli76

Ich glaub, wir wissen nicht so ganz worauf du hinaus bzw. was du genau wissen willst.
Und deine Beiträge lassen bisher nicht darauf schließen, dass du dich ausführlich informiert hast.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Bei welcher "Berufsberatung" waren Sie denn eigentlich, bei der sowas erzählt wurde?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Bumblebee

Ich spring mal kurz in die Bresche: Die Heinis von der Arbeitsagentur schlagen scheinbar wirklich jedem, der nicht 100%ig weiß was er machen will, die Feldwebellaufbahn vor.
Da kommen dann auch gerne Äußerungen wie "Auslandseinsätze sind ja schon sehr unwahrscheinlich, und wenn dann sind Sie bestimmt nur in der 2. Reihe".

miguhamburg1

... und im Übrigen sind solche Pauschalierungen wie "Die Karriereberater erzählen viel ..." vollkommen sachfremd und damit unzutreffend.

Die Karriereberater versehen pflichtgemß wie alle anderen Soldaten auch ihren Dienst, so lange nicht das Gegenteil - im Einzelfall - erwiesen ist. Das wäre dann eine Dienstpflichtverletzung, die der Disziplinarvorgesetzte dieser Person dann disziplinar würdigen müsste.

Die Karriereberater beraten nach bestem Wissen, welche Laufbahnen und Verwendungen für den Bewerbungsaspiranten nach Lage der Dinge möglich wären. Dabei kann das Beratungsgespräch nur so gut sein, wie der Bewerbungsaspirant inhaltlich daran teilnimmt, sprich: Fragen stellt und die Antworten auswertet (und nicht nur das hört, was er hören will). Die Information erfasst alle möglichen Vorzüge und Risiken, die der Soldatenberuf in der jeweiligen Kaufbahn und Verwendung mitbringen kann. Allerdings sind auch Karriereberater nicht allwissend, manche neu in ihrer Verwendung etc. Dies werden sie den Bewerbungsaspiranten dann aber auch mitteilen und die fehlende Information ggf. einholen.

Bumblebee

Die Rede war von Berufsberatern. Die von der Arbeitsagentur.

KlausP

Hier war bisher nicht die Rede von Karriereberatern sondern von einer Berufsberaterin, genau deshalb habe ich ja auch nachgefrat, wo sie überhaupt war. Ich hab da nämlich so eine dumpfe Ahnung. Schließlich werden ja seit geraumer Zeit auch Bw-Stellen bei den Arbeitsagenturen "ausgeschrieben". Wenn ich mir diese Ausschreibungen so ansehe, wundert mich (fast) nichts mehr.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Bregenz12

@ Klaus: Die Ausschreibungen stammen allesamt von der Bundeswehr selbst, die Arbeitsagenturen formulieren da nichts selbst. Die Bundeswehr stellt also ihre eigenen Texte in die Jobbörse der Arbeitsagentur.

Bregenz12

@ Anna97: Nimm Dir mal Dein Exemplar von "Beruf aktuell" zur Hand und schau mal unter bei "Berufsfelder" unter "Gesundheit". Da findest Du eine Auflistung verschiedener Ausbildungsberufe. Einige davon wurden hier in threat schon genannt. - Für diese Berufe gibt es verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten: betriebliche, schulische. - Eine ganz andere Frage ist, ob man Soldatin werden will. Hierzu findet man in "Beruf aktuell" leider nichts, weil es ein Verzeichnis der Ausbildungsberufe ist. Es gibt aber die Möglichkeit, im Rahmen seiner Soldaten-Ausbildung auch einen Beruf zu erlernen (ZAW), den man dann als Soldatin für mehrere Jahre ausübt. Hierbei steht aber immer im Vordergrund, dass man erstens Soldatin ist und erst zweitens z. B. Krankenschwester. - Die Internet-Seiten der Bundeswehr-Karriere -> militärische Karriere -> Schulabschlüsse.. beschreiben da Näheres, ebenso die auf diesen Seiten beschriebenen Berufsportraits.

saturn

Wollt nicht extra einen neuen Thread aufmachen und da die Frage eigentlich gut hier hinein passt, stelle ich diese einfach mal hier:

Wie steht denn eigentlich normalerweise das Verhältnis von den offenen Stellen für den Fw im Sanitätsbereich und den Fw's im Truppendienst? Gibt es im Sanitätsbereich mehr oder weniger?

ulli76

Was für ein Feldwebel im Sanitätsdienst willst du denn werden?

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

saturn

Der Rettungssanitäter würde mich sehr reizen. Allerdings wäre das bei u. a. enie ZAW bzw. würde dann eine sein.

Pericranium

Zitat von: saturn am 27. Mai 2014, 20:04:29
Der Rettungssanitäter würde mich sehr reizen. Allerdings wäre das bei u. a. enie ZAW bzw. würde dann eine sein.

Rettungssanitäter ist aber keine Ausbildung für die Fw-Laufbahn, sondern unter dem Namen Einsatzsanitäter für die StUffz-Laufbahn.

saturn

Ah, entschuldige. In der Tat meinte ich den Einsatzsanitäter.

Pericranium

Zitat von: saturn am 27. Mai 2014, 20:11:30
Ah, entschuldige. In der Tat meinte ich den Einsatzsanitäter.

Ja, schön und gut, aber falls Sie Feldwebel werden wollen, wird das mit dem EinsSan nix.
Als Fw wäre z.B. die Ausbildung zum Notfallsanitäter denkbar.