Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reservist nach 17 Jahren

Begonnen von Grimmig, 26. Mai 2014, 21:31:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Grimmig

Hallo zusammen,

ich haben mich nun schon länger durch diverse BW Seiten gelesen, aber alle Fragen konnte ich mir nicht beantworten. Darum dachte ich mich ich frage mal die Profis.
Erstmal zu mir: Ich habe 1997 meinen Grundwehrdienst abgeleistet und bin zum Januar 1998 entlassen worden. Während meiner Zeit als Soldat hatte ich das Glück einen LKW Führerschein machen zu dürfen. Nach meiner Dienstzeit habe ich mir über viele Jahre keinen Gedanken mehr über die BW gemacht obwohl es eine gute Zeit dort war. Ich habe eine Fortbildung zum Industriemeister gemacht, eine Familie gegründet und ein Haus gebaut. :)

Seit einiger Zeit habe ich nun wieder den Wunsch etwas für die Allgemeinheit beizutragen. Und da lag die Bundeswehr gleich ganz vorne, nur drücken mich einige Unklarheiten. Ich hoffe das mir jemand diese beantworten kann.

- Gibt es ein "Verfallsdatum" zum Eintritt als Reservist? Ich bin seit 17 Jahren aus der Truppe.

- Kann ich eine höhere Laufbahn jetzt noch einschlagen? Mannschaft ist ja ok, aber im Beruf fühle ich mich in der mittleren Eben ganz wohl. Unteroffizier oder Feldwebel hätte ich mir vorgestellt.

- Was muss ich machen um den RSUKr beizutreten? Ist das für einen Ex-Wehrpflichtigen überhaupt möglich?

- Ich bin jetzt 37 Jahre alt. Ist das ganze Vorhaben Reservist grundsätzlich möglich? Mit 65 ist ja Schluss, aber kann man mit 37 beginnen?

Das waren jetzt mal die Kernfragen die ich mir selbst nicht zufriedenstellend beantworten konnte. Schon mal danke für eure Antworten.

Gruß

swobby

Als als Reservist melden geht immer, solange sie nicht älter als 65 sind.

seit kurzem besteht die Möglichkeit auch als Reservist die Fw Laufbahn einzuschlagen, näheres dazu finden sie auf den seiten der Bundeswehr zum thema Reservisten. Um einer RSU beizutreten müssen sie kontakt mit ihrem Landeskommando aufnehmen.

Auch ein guter Ansprechpartner ist der Reservistenverband. Da können Sie dann in eine Reservistenkameradschaft eintreten. Und sich mit anderen Reservisten kurzschließen und sich auch dort noch den einen oder anderen Tipp holen.

StierNRW

Hallo Grimmig,

schauen Sie bitte einfach mal hier nach:

http://www.reservisten.bundeswehr.de/portal/a/resarb

Besonders hier:

http://www.reservisten.bundeswehr.de/portal/a/resarb/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK94uyk-KLU4sSiJD0gVZqWVqVfkO2oCAAL0KVb/

Wenn Sie Meister sind, haben Sie fachlich ja die Feldwebel-Ebene. Grundsätzlich. Ob die Bw dann an Ihnen konkreten Bedarf hat, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Es ist aber im allgemeinen schon so, daß die Bw motivierte und taugliche Reservisten brauchen kann. Es ist in der Reserve doch (mit Eigenengagement) mittlerweile sehr viel möglich. Ich kenne noch mehrere Reservisten, die erst wieder mit Mitte 30 oder sogar noch später Ihre ersten WÜs / RDLs machten !! Ging alles wegen ihrer zivilen Qualifikation.

Dem VdRBw können Sie zwar beitreten, müssen Sie aber nicht. Lesen Sie sich einfach deren Website durch (http://www.vdrbw.de/)und auch die Threads zum Thema hier im Forum.

Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall viel Glück  ;) Wird schon hinhauen  :)

MkG,
StierNRW


wolverine

Zitat von: swobby am 26. Mai 2014, 22:21:26
seit kurzem besteht die Möglichkeit auch als Reservist die Fw Laufbahn einzuschlagen,
Wieso erst seit kurzem? ???
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

swobby

Ich bin der meinung das die fw reservisten ausbildung erst seit geraumer zeit möglich ist, war das nicht ne ganze weile nur für offz möglich?

Grimmig

Herzlichen Dank für die Antworten. Ich habe mich nun schriftlich an mein zuständiges LKdo Bayern gewandt. Mal sehen wie es dort weitergeht.

Hptm. d. R.

Ich kann Dich nur dazu ermuntern. Wenn Du als Reservist aktiv sein willst, dann bewerbe dich. Viel Erfolg.

wolverine

Zitat von: swobby am 27. Mai 2014, 17:36:56
Ich bin der meinung das die fw reservisten ausbildung erst seit geraumer zeit möglich ist, war das nicht ne ganze weile nur für offz möglich?
Nein; das ging vorher auch schon.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Muegge75

@Grimmig,

auch ich kann nur ermuntern sich zu engagieren, wenn man es denn möchte. Ich selbst habe mich auch nach einiger Zeit Pause (in etwa die gleiche Zeit wie bei Dir), um ein Engagment bemüht und bin nun als PerFw SK beordert. Natürlich kommt da etwas Stress, auch eine Menge Arbeit auf einen zu (Lehrgänge, etc) und man muss sicher einiges auf- bzw. nachholen nach der langen Pause. Ich jedenfalls habe bis jetzt insgesamt, trotz des wirklich eher schlechten und schleppenden Starts, bisher nur positive Erfahrungen, auch aus der Truppe heraus, sammeln dürfen.
Das liegt aber sicher auch an der Einstellung von einem selbst und dem Zusammenspiel mit dem BeordTrT und den Ämtern.

In diesem Sinne, toi, toi, toi und nicht entmutigen lassen, wenn es mal länger dauert, denn das könnte passieren :(
"Der Richtschütze trifft genau, er ist sehr gut,
er ist sehr schnell und hat ruhig Blut.
Man kann ihm vertrauen, das wissen alle -
Aufregung gibt es in keinem Falle. "

5. /PzBtl. 24 -- der nötigen Transformation zum Opfer gefallen :-(

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau