Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ohrenstöpsel nass geworden

Begonnen von Andre123, 28. Januar 2006, 14:35:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andre123

Hey Leute ich hab nen Problem !!

Und zwar sind meine Ohrenstöpsel übers We nass geworden. Ich hatte vergessen sie beim Waschen aus dem Blousonhemd zu nehmen und nun kann man sie nicht mehr formen weil sie schwammig geworden sind. Kriegt man die irgendwie wieder hin oder muss ich neue kaufen?

Danke schon mal im Vorraus,

mfg PzGren

Timid

Wenn es die normalen gelben Ohropax sind, dann stellt das eigentlich kein Problem dar - trocknen lassen, weiter verwenden, gut is'.

Ansonsten mal in der Einheit nachfragen, wie das mit einem Tausch der Dinger aussieht.


(Zumindest ich hatte meine eigentlich auch immer in einer Tasche der Feldbluse gelassen und mit in die Waschmaschine gesteckt - Ergebnis: Feldbluse und Stöpsel beide sauber :) )
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Andre123

Das sind diese grünen und gelben Schaumstoff-Stöpsel. Und den Feldwebel sprech ich besser nicht drauf an, der hat letztens schon son lauten gemacht, weil einige aus meinem Zug die Dinger verlegt haben oder die nass geworden sind.

Ach ja was ich noch vergessen habe zu fragen, was vermutlich viel gravierender ist:

Was wäre wenn ich mein MPG auch in der Feldbluse vergessen hätte ?!?

BPz M88

Im San-Bereich gibt es Neue...
...aber in Deckung gehen: sonst werfen die Sanis dich damit tod... :P

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Timid

Zitat von: Andre123 am 28. Januar 2006, 15:47:20Ach ja was ich noch vergessen habe zu fragen, was vermutlich viel gravierender ist:

Was wäre wenn ich mein MPG auch in der Feldbluse vergessen hätte ?!?

Dann kannst du dich schonmal auf großen Ärger gefasst machen - so ein Teil ist schließlich nicht irgendein Ausrüstungsgegenstand, sondern gehört zum Zubehör deiner Waffe! Jedenfalls nicht in die Tasche einer Feldbluse, und erst recht nicht in eine Waschmaschine!

Also wären mögliche erzieherische Maßnahmen (z.B. Ausarbeitung mit dem Inhalt "Verantwortungsvoller Umgang mit Ausrüstungsgegenständen") durchaus angebracht ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

Hallo,

also zu "meiner" Zeit war ein MPG eine Baugruppe aus Aluminium / Stahl, mit innen einer Gummidichtung.

Meines Wissens ist der Aufbau eines MPGs für G36 identisch, eine "Wäsche" sollte ein solches Bauteil problemlos überleben, hinterher lediglich sauber sein, und sein Gerät soll man ja pflegen.

Wenn das MPG allerdings VERLOREN ist, dann werden wohl die von Timid angedeuteten Maßnahmen erfolgen.

Timid

#7
Zitat von: F_K am 29. Januar 2006, 18:35:10also zu "meiner" Zeit war ein MPG eine Baugruppe aus Aluminium / Stahl, mit innen einer Gummidichtung.

Zu meiner Zeit auch - allerdings wurden wir auch auf dem selben Gewehr-Typen (G3) ausgebildet ;)

Zitateine "Wäsche" sollte ein solches Bauteil problemlos überleben, hinterher lediglich sauber sein, und sein Gerät soll man ja pflegen.

Naja, überstehen wir das MPG eine Wäsche sicherlich - ist ja schließlich auch so robust gebaut, dass man es als MPG nutzen und damit wochenlang in Gelände unterwegs sein kann, ohne dass es größere Schäden davon trägt.
Allerdings bezweifel ich trotzdem, dass das Waschen eines MPG in der Waschmaschine eine angemessene Behandlung für ein solches Gerät (immerhin Waffenzubehör) ist ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wadenbeisser

Zu meiner Zeit war das MPG allerdings keine Baugruppe.....

@ Andre123:
Gib mir doch mal Deine Adresse, dann kann ich Dir ja ein Paar neue, unbenutzte und ungewaschene Gehörschutzstopfen schicken......  ;D ;D ;D ;D
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau