Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ex Generalinspekteur fordert Rückkehr der Grundwehrpflicht.

Begonnen von swobby, 30. Mai 2014, 11:03:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Ich hielte ja eine funktionierende Einbindung von Reservisten für die bessere und auch verfassungsrechtlich einfachere Lösung. Aber die Analyse ist schon einmal sehr einleuchtend.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

FrankP

"Kujat [...] sprach sich angesichts der Krim-Krise und der aggressiven russischen Politik für eine "grundlegende Neubewertung" der sicherheitspolitischen Lage aus: "Meiner Meinung nach bedeutet das, dass die Landesverteidigung als Bündnisverteidigung wieder ins Zentrum der Überlegungen gehört."

Überhaupt mal eine Bewertung der sicherheitspolitischen Lage und der entsprechenden zukünftigen Ziele, die man mit der Bundeswehr erreichen will - das wär' doch schon mal was... und wäre womöglich sogar einigermaßen hilfreich bei Beschaffungsprojekten etc. Ob wir so etwas von der zuständigen Ministerin in absehbarer Zeit bekommen? Oder bleibt's bei "Attraktivitätsoffensiven"...?

Kujat treibt UvdL vor sich her - und ihm werden sich m. E. noch ein paar andere anschließen.

FrankP

Anmerkung am Rande: Im Übrigen ist der verlinkte Artikel nicht mehr so "ganz frisch"...   ;D


miguhamburg1

Fragt sich, wer hier wen treibt.

Nur weil General a.D. Kujat Mitte März seine persönliche Analyse und Schlussfolgerung der Zeit anvertraut hat, heißt es ja nun nicht, dass der gesamte Ministerialapparat verschreckt aufspringen müsste. Es handelt(e) sich um seine Privatmeinung, der man sich nach Belieben anschließen mag. Die sicherheitspolitische Bewertung mit Maßgabe für die Bundesregierung erfolgt in den dafür zuständigen Gremien auf Ebene der NATO sowie in den dafür zuständigen Abteilungen des Ministeriums.

StOPfr

...und es ist sicher nicht schlecht, wenn dort auch Meinungen ehemaliger Generalinspekteure und andere Fachexpertise einfließen. Wovon ich übrigens ausgehe  ;)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

FrankP

#7
Nun ja - der gerade erst gestern bei tagesschau.de veröfffentlichte Kommentar zeigt schon, dass sich inzwischen tatsächlich andere anschließen. Und zwar keine Minsterialen sondern Leute der Politik. Und die tun das, ebenso wie Hr. Kujat, per Presse und damit gerade nicht in Form eingebrachte Meinungen oder Expertise.

miguhamburg1

Es spricht doch überhaupt nichts dagegen, wenn sich ehemalige Verantwortungsträger und Politiker öffentlich äußern. Und selbstverständlich fließen in die Beurteilung der sicherheitspolitischen Lage zuvor durchgeführte Beteiligungen von mit der Sicherheitspolitik befassten Personen und Organisationen mit ein.

Ich wollte mit meinem Beitrag nur verdeutlichen, dass die von FrankP geäußerte Folgerung, dass Gen aD Kujat unsere Verteidigungsministerin vor sich her treibe, nicht eine Übertreibung, sondern sachlich unzutreffend ist.

FrankP

O-Ton Kujat (heute): "[...]Die Verteidigung exponierter Verbündeter wie Polen und die baltischen Staaten steht auf tönernen Füßen [...] Wer sich nur auf den wahrscheinlichen Fall vorbereitet, könnte bald von dem gefährlichsten Fall überrascht werden."
Hier erzeugt jemand doch ganz klar öffentlichen Druck. Also, ich nenne das vor-sich-hertreiben.
(Ob und von wem sich die Ministerin treiben lässt, ist eine ganz andere Frage.)

StOPfr

Zitat von: FrankP am 30. Mai 2014, 13:47:02
Und die tun das, ebenso wie Hr. Kujat, per Presse und damit gerade nicht in Form eingebrachte Meinungen oder Expertise.
Das ist doch gar kein Geegensatz zu der von mir geäußerten Auffassung. Wenn die Ministerin gut beraten wird, dann fließt doch nicht nur "offiziell eingebrachte Meinung und Expertise" in ihre Überlegungen ein, sondern auch sonstwie öffentlich angebotener Rat und veröffentlichte Meinung.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StierNRW

#11
Hallo  ;)

Die Wehrpflicht finde ich super. Man sollte sie wieder einführen - bzw. einen Pflichtdienst mit Dienstwahl: Bw, Zivildienst, ökologischer Dienst (gibt ja auch das FÖJ) oder eben Ersatzdienst - für alle Tauglichen.

Nun, wo ist der Haken ?

Schlichtweg: Es ist sinnvoll (allerdings nur mit einer Dienstzeit von 12 Monaten, denke ich), aber der politische Wille fehlt. Das wäre ja ein ach so furchtbarer ZWANGSdienst. (O mein Gott ! Zwang !!!!). Keine Partei würde damit Wahlkampf machen, daß sie das wieder einführen will. Und selbst, wenn sich die Parteispitzen da einig wären, gäbe es dann innerhalb bestimmter Parteien genügend Leute, die dagegen stänkern würden, schon aus Prinzip.

Da müsste die Bedrohungslage schon sehr viel schärfer sein als jetzt, bevor das allgemeine Zustimmung bekommen würde.

Und außerdem: Wenn Russland - wieder - ein potentieller Gegner wäre, wie würde sich dann eigentlich bitte die Masse der Russlanddeutschen in der Bw verhalten ? Im hoffentlich niemals eintretenden Fall der Fälle ?

Ach ja: Und wie sieht es bitte mit der Tauglichkeit der Masse der Leute aus ? Da müsste eigentlich schon in der Schule öfter Sport gemacht werden und den Kiddies Ernährungslehre für Dummies (Ironie !) beigebracht werden, am besten wieder und wieder.

Mein Fazit: Passieren wird da leider gar nichts im Sinne der Wehrpflicht :(

Ralf

Ich kann mich ja täuschen, aber war nicht Herr Kujat derjenige GI, der immer davon sprach, dass zukünftige Einsätze nach dem Motto ablaufen werden: schnell rein, schnell raus? Und so auch angefangen hat umzubauen?
Das klingt ja jetzt auf einmal ganz anders.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1


Fw1993

Wenn ich hier vom Kujat, so Sätze wie Landesverteidigung usw. höre, kommt mir nur ein Gedanke, lebt der alte Mann in einer anderen Zeit oder ist der schon senil..........

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau