Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OPZ Bewerbung mit welchem Zeugnis?

Begonnen von Aesthetics, 01. Juni 2014, 11:14:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dunstig

Zitat von: kleuber am 02. Juni 2014, 20:56:31
Das ist kein Unfug, auch wenn es nicht für alle Studiengänge so gehandhabt wird.
Bei einigen zulassungsbeschränkten Studiengängen ist es aber ein durchaus übliches Verfahren (bei nicht zulassungsbeschränkten ja auch nicht notwendig).

Hier der Beleg für Humanmedizin:

www.hochschulstart.de/index.php?id=4250

p.

Vielleicht übersehe ich es, aber wo steht denn, dass ein Bewerber aus Bayern einem aus Bremen vorgezogen wird?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck


Büdi

Lesen gehörte wohl nicht zu ihren Abifächern?

"Weiterführende empirische Untersuchungen bestätigen jedoch, dass Unterschiede in der durchschnittlichen Abiturnote die Hauptursache für die unterschiedlichen Zulassungschancen sind."

F_K

Büdi und Aesthetics:

Wenn wir also den Landes NC Medizin WS 13/14 als Vergleich der "wertigkeit" der Abiture in den Bundesländern nehmen,
dann kommt man zu dem Schluss, dass von 16 Bundesländern 12 die gleiche Wertigkeit haben.

(wenn man die Stadtstaaten mal rausläst, könnte man sagen "fast alle haben die gleiche Wertigkeit").

Ein Abitur in Bayern / BW ist also NICHT "mehr wert".

Schaut man sich Pharmazie an, würde man sagen müssen, Bayern vergibt ein "Billig Abitur", SH und NS sind wesentlich schwerer ....

(ist natürlich Blödsinn - es ist ein Landes NC, hier steht im Vordergrund welche Abiturnoten die Bewerber für so ein Studium haben im Vergleich zu anderen Ländern und dem Bedarf).

Um bei Aesthetics zu bleiben: Er strebt sowieso nur ein "mittelprächtiges" Abitur an - dies dann mit Hinweis auf das ach so schwierige Bundesland zu relativieren zu wollen, ist einfach lächerlich.

wolverine

Mal ganz ehrlich: Von allen Prüfungen in meinem Leben gehörte das Abitur zu den einfachsten; im nachhinein war das gar nichts.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Kartesh


wolverine

Das war bei mir keine Prüfung. ??? Oder das ist solange her, dass ich mich nicht daran erinnern kann. Irgendwann verschwimmt alles zu Nebel.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

swobby

Dieser Abschluss Realschule ist erst seit 2004 an eine Abschlussprüfung gebunden. Viele hier anwesende waren zu diesem Zeitpunkt schon anderweitig in der Welt beschäftigt ;)

Rukar

Zitat von: wolverine am 03. Juni 2014, 13:56:36
Das war bei mir keine Prüfung. ??? Oder das ist solange her, dass ich mich nicht daran erinnern kann. Irgendwann verschwimmt alles zu Nebel.

Das wird das Alter sein...  ;D
Don't wish for it - work for it.

wolverine

Oder der Suff!  :D 2004 ... na, da hatte ich schon die eine oder andere Prüfung abgelegt. ;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

dunstig

Zitat von: swobby am 03. Juni 2014, 14:00:18
Dieser Abschluss Realschule ist erst seit 2004 an eine Abschlussprüfung gebunden. Viele hier anwesende waren zu diesem Zeitpunkt schon anderweitig in der Welt beschäftigt ;)

Und diese Aussage stimmt so leider nicht ganz, da es immer noch auf das jeweilige Bundesland ankommt.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

swobby

Ok so bewandert bin ich da auch nicht...in hessen war es definitiv 2004  ;D

schlammtreiber

In Bayern kriegt man die Mittlere Reife immer noch automatisch nach Bestehen der 10. Klasse Gymnasium.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ulli76

So kenn ich das auch aus Baden-Württemberg. Weiss aber nicht ob das geändert wurde
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Jetzt lässt Du auch raus, dass Du auf den Eliteschulen im Ländle warst; Angeber.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau