Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mit 29 jahre und keine Ausbildung als Unteroffizier im Sani Bereich?

Begonnen von saronia, 04. Juni 2014, 12:20:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

saronia

Hallo,
also ich bin 29 Jahre alt/w und würde gerne als Unteroffiezier im Sanitäter Bereich gehen.
Ich habe keine 3 jährige Ausbildung, habe damals mal einen Pflegeassistenten gemacht aber
das ging nur ein halbes Jahr. Danach habe ich die ganze zeit als Linienbusfahrerin gearbeitet.
Ist das in dem alter nich möglich wie sehen da so die Chancen aus kann mir da jemand helfen?

Gruß
S.

dunstig

Da Sie keinen verwertbaren Berufsabschluss mitbringen und das 29. Lebensjahr bei Einstellung nicht überschritten worden sein darf, würde ich sagen, dass Ihre Chancen gegen 0 gehen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

saronia

29 Jahr ist ja erst im März 2015 dann überschritten und gelesen habe ich das man auch ohne berufsausbildung dort ein Einstieg möglich sei.
Wenn nicht was wären denn für mich Alternativen oder sollte ich mich gleich beim Karrierecenter Beraten lassen?

dunstig

Wenn Sie nächstes Jahr im März 30 werden, dann dürften Sie, da Sie keinen verwertbaren Berufsabschluss mitbringen, spätestens am 01.01.2015 eingestellt werden. Selbst wenn Sie sich jetzt bewerben, wird das sehr knapp. Darüberhinaus spricht Ihr hohes Alter und Ihre nicht vorhandenen Qualifikationen nicht gerade für Sie. Deswegen bleibe ich dabei, dass es mit einer Einstellung bei der Bundeswehr sehr wahrscheinlich nichts wird und Sie sich lieber einen Plan B und C zurecht legen sollten.

Nichtsdestotrotz steht Ihnen der Weg einer Bewerbung offen, allerdings sollten Sie sich aus oben genannten Gründen nicht allzu große Hoffnungen machen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

Alternativen? Da käme für Sie nur noch die Mannschaftslaufbahn in Betracht: Regelverpflichtungszeit 4 Jahre, keine Zivilberufliche verwertbare Ausbildung und bei Dienstzeitende fast Mitte 30 mit geringem Anspruch auf Leistungen nach dem Soldatenversorgungsgesetz. Falls man Sie länger haben will, wäre eine Weiterverpflichtung auf 8 Jahre möglich, wenn der dienstliche Bedarf da ist. Dann sieht das mit den BFD-Ansprüchen schon anders aus, aber Sie sind dann bei DZE auch schon 37/38 Jahre alt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

saronia

Ok danke, also einfach bewerben und abwarten was draus werden könnte verstehe  ;)

KlausP

Zitat von: saronia am 04. Juni 2014, 18:11:40
Ok danke, also einfach bewerben und abwarten was draus werden könnte verstehe  ;)

Nein, nicht einfach so auf blauen Dunst hin bewerben, das meinte ich keinesfalls. Lassen sie sich erst einmal gründlich beraten und lassen Sie sich vor Allem auch immer die Kehrseite der Medaille erklären! Fragen Sie nach, wenn Ihnen etwas nicht klar ist. Und verstehen Sie bitte nicht nur das, was Ihnen gerade in den Kram passt - Sie wären nicht die Erste.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

saronia

Ok so meint ich das nun auch nicht :)
Ich muss mir ja sowieso erstmal einen Termin beim Karriereberater holen, da lasse ich mich dann genug Beraten und werde auch alles fragen was mir so im Kopf rumschwebt an fragen. Und ich glaube danach kann ich mich ja sowieso erst bewerben.  ;)
War blöd von mir ausgedrückt , tut mir leid.

ulli76

So viele UffzStellen gibt es im Sanitätsdienst aber auch nicht mehr- das sind die Einsatzsanitäter (die aber keine Berufsausbildung bekommen), MFAs und noch die, die keine Sanis im engeren Sinne sind wie Stabsdienst, Inst etc.
Informier dich mal auf der Bw-Karriereseite, was für dich überhaupt in Frage kommt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html