Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

"Treue um Treue": verboten

Begonnen von FrankP, 05. Juni 2014, 19:22:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

...ein Ausrufezeichen würde international vermutlich auch nicht so gut ankommen :o
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Papperlapap

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kasernen-umbenennung-historiker-richten-appell-an-von-der-leyen-a-974540.html

Da geht es schon weiter....

Zitat"Zahlreiche Kasernen der Bundeswehr tragen Namen umstrittener Weltkriegsgeneräle.
Historiker fordern von Verteidigungsministerin von der Leyen jetzt eine Umbenennung."

justice005

ZitatVerteidigungsexpertin Agnieszka Brugger

Ich lach mich tot. Diese Frau ist doch keine Verteidigungsexpertin. Die wurde nach den letzten Wahlen in den Verteidigungsausschuss gesteckt und gibt dort üblicherweise nur Dünnpfiff von sich. Ansonsten hat sie nicht die leiseste Ahnung von der Bundeswehr, geschweige denn von Verteidigungspolitik.

Zitat"Kasernen einer Parlamentsarmee sollten nur die Namen von Persönlichkeiten tragen, die sich um Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Freiheit verdient gemacht haben", so Brugger weiter.

Gleichwohl kann ich hier nicht widersprechen. Auch wenn ich die Frau Brugger nicht ausstehen kann, geht meine Ansicht knapp 70 Jahren nach Gründung der Bundeswehr in die selbe Richtung. Es gibt mittlerweile genug Persönlichkeiten der Nachkriegsgeschichte, die es durchaus wert wären, als Namensgeber für eine Kaserne zu fungieren.

Ob die Grünen allerdings mit diesen Namen dann zufrieden wären, würde ich doch bezweifeln...

magg

Den Aufruf haben wieder die üblichen Verdächtigen aus dem entsprechenden politischen Milieu unterschrieben: VVN-BDA, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, Linkspartei, Darmstädter Signal (..) Allen gemeinsam ist die grundsätzliche Ablehnung von Militär und vor allem der Bundeswehr. Okay die Linke wäre vermutlich bei einer Roten Armee oder gar Nationalen Volksarmee Feuer und Flamme. ;)

schlammtreiber

Zitat von: justice005 am 11. Juni 2014, 17:20:29
Ich lach mich tot. Diese Frau ist doch keine Verteidigungsexpertin. Die wurde nach den letzten Wahlen in den Verteidigungsausschuss gesteckt und gibt dort üblicherweise nur Dünnpfiff von sich. Ansonsten hat sie nicht die leiseste Ahnung von der Bundeswehr, geschweige denn von Verteidigungspolitik.

Aber sie studiert doch mittlerweile 10 Jahre Politikwissenschaft am "VEB Ideologiekolchose Rotbanner Tübingen", da MUSS sich doch zwischenzeitlich massiv Expertise aufgebaut haben... ups, Magister zusammen mit Philosophie... vergiss einfach meinen Einwurf  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Zitat von: justice005 am 11. Juni 2014, 17:20:29
Es gibt mittlerweile genug Persönlichkeiten der Nachkriegsgeschichte, die es durchaus wert wären, als Namensgeber für eine Kaserne zu fungieren.

Ich wäre da für die "General-Klein-Kaserne". ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: Andi am 12. Juni 2014, 12:20:39
Zitat von: justice005 am 11. Juni 2014, 17:20:29
Es gibt mittlerweile genug Persönlichkeiten der Nachkriegsgeschichte, die es durchaus wert wären, als Namensgeber für eine Kaserne zu fungieren.

Ich wäre da für die "General-Klein-Kaserne". ;)

;D

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

ZitatNeben dem Bundesverteidigungsministerium legte auch die US-Army Trauerkränze am Grab nieder.[60]

Quelle: Wiki - zu Rommel.

Wenn selbst ehemalige Gegner den Soldaten ehren, kann man dies auch machen.

Das heist nicht, dass jeder Aspekt der Person "astrein" ist - es gibt immer auch dunkle Seiten.


Beobachter

Zitat von: Andi am 12. Juni 2014, 12:20:39
Ich wäre da für die "General-Klein-Kaserne". ;)
Ich wette dagegen. Ich setze auf "Oberstleutnant-Rose-Kaserne".  ;)

StOPfr

#85
Zitat von: Andi am 12. Juni 2014, 12:20:39
Ich wäre da für die "General-Klein-Kaserne". ;)

Das hätte immerhin den Vorteil, dass es einige Zeit dauern würde, bis sie - z.B. DieLinke oder wer auch immer - auf den Oberst kämen... (aber dann!!)


btw:
Der verlinkte Kontrastebeitrag ist von 2012. An der Thematik wird gearbeitet. Es ist ja nicht grundsätzlich verboten, die eine oder andere Tradition und Namensgebung im Licht neuer Erkenntnisse zu hinterfragen und einzustellen (bzw. zu ändern) oder - auch das ist nicht auszuschließen - aus überwiegenden guten und überzeugenden Gründen daran festzuhalten.
Wenn man allerdings die Öffentlichkeit überhaupt erst auf den Gedanken bringen muss, einen Spruch in einem bestimmten Zusammenhang zu sehen, dann stimmt etwas mit der erwünschen Klarheit im Zusammenhang mit Traditionspflege nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

magg

Kontraste ist bekannt dafür, immer wieder gewisse Sachverhalte zu inszenieren, um die Bundeswehr in ein schlechtes Licht zu rücken. Der obige Sachverhalt hatte für den Ehrenhain unschöne Konsequenzen.

http://www.panzertruppe.com/pdf/pdf%20s-b/unselige_tradition_SB50.pdf


ulli76

@Andi: Alleine durch die atmosphärischen Veränderungen dieses Vorschlags werden einige Gutmenschen heute Nacht Alpträume bekommen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Persistenz

Oh je muss jetzt der Kranz den wir an der Normandie ausgelegt haben wieder entfernt werden?

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk


Beobachter

Die Diskussion ist erst ein Jahr her, aber schon "historisch":

Umstrittener Sinnspruch ,Treue um Treue' – jetzt im Museum

Zitat[...]
Das Plakat, das die Fallschirmjäger im November 2010 vor den Vorresten eines beim Karfreitagsgefecht 2010 ausgebrannten Dingos aufhängten und das neben dem Spruch Treue um Treue die Namen der gefallenen Kameraden enthält, hängt jetzt im Museum. In der Sonderausstellung 60 Jahre Bundeswehr des Militärhistorischen Museums in Dresden, die am (morgigen) Montag eröffnet wird.
[...]

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau