Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Irak aktuell / Kampf gegen IS / Bundeswehr startet Hilfsflüge

Begonnen von schlammtreiber, 12. Juni 2014, 08:44:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Obwohl das Thema erst im Afghanistan-Thread auftauchte, hier nun ein eigener Thread.

Amerikaner sollen Isis zurückwerfen
Islamisten kündigen Sturm auf Bagdad an

http://www.n-tv.de/politik/Islamisten-kuendigen-Sturm-auf-Bagdad-an-article13004536.html

ZitatAngesichts des Vormarsches der Dschihadisten berät das irakische Parlament nun über die Verhängung des Notstandes. Ministerpräsident Nuri al-Maliki forderte diesen Schritt. Damit bekäme der umstrittene schiitische Regierungschef mehr Befugnisse, um in den Konflikt mit den radikalsunnitischen Aufständischen einzugreifen.

Zudem habe Bagdad Washington um Luftunterstützung bei der Bekämpfung der Extremisten gebeten, bestätigten US-Beamte dem Fernsehsender NBC News. Beim Sender CNN hieß es, die USA schätzten die Lage als äußerst akut ein und überlegten, welche zusätzliche Hilfe geleistet werden könnte.

Scheiternder Irak: Bushs Krieg, Obamas Problem
http://www.spiegel.de/politik/ausland/irak-terror-bushs-krieg-obamas-problem-a-974655.html

ZitatDer Irak-Krieg war ein furchtbarer Fehler. Aber der Abzug der Amerikaner vielleicht auch? Der Vormarsch islamistischer Terroristen weckt Zweifel an der Strategie von US-Präsident Obama.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

GOSA

An dieser Stelle (Streitkräfte in völliger Auflösung, Vormarsch islamistischer Terroristen ohne Widerstand) hat Frankreich in Mali eingegriffen und den Spuck dann auch relativ schnell beendet. In Nigeria und dem Irak steht das noch aus. Ob es dazu kommen wird? Eine Reaktion ist vermutlich schon aus psychologischen Gründen notwendig, sonst platzen die Islamisten noch vor Selbstbewusstsein, während sich anderswo Auflösungserscheinungen breit machen.

schlammtreiber

Zitat von: GOSA am 12. Juni 2014, 09:48:55
An dieser Stelle hat Frankreich in Mali eingegriffen und den Spuck dann auch relativ schnell beendet.

Ein ausländisches Eingreifen ist eigentlich unvermeidlich um die Situation zu bereinigen. Die Frage ist, ob Bodentruppen zum Einsatz kommen oder die Intervention auf Luftunterstützung beschränkt bleibt, und dann natürlich ob dies im speziellen Fall ausreicht.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Iceman81

Das Problem haben doch die Amis selber verursacht, als man damals Sadamms Terrorregime abgelöst hat, und einen millitärschlag wird dann auch nur eine kurzfristige Lösung bringen.

Alleine der Versuch die Bevölkerung/Stämme und deren Untergruppen nach westlichem Vorbild zu demokratisieren ist gescheitert.

schlammtreiber

Zitat von: Iceman81 am 12. Juni 2014, 12:46:24
Das Problem haben doch die Amis selber verursacht, als man damals Sadamms Terrorregime abgelöst hat

Eher durch den voreiligen Abzug 2011, in Kombination mit dem syrischen Bürgerkrieg.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Zitat von: Iceman81 am 12. Juni 2014, 12:46:24
Alleine der Versuch die Bevölkerung/Stämme und deren Untergruppen nach westlichem Vorbild zu demokratisieren ist gescheitert.
Da liegt mEn die Naivität.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

.. ich bin verwundert, dass da 500.000 Menschen fliehen, und nicht wenigstens mal 5000 davon eine Waffe in die Hand nehmen und eine Verteidigung organisieren - vermutlich würde auch ein Btl schon ausreichen, nachhaltig zu verteidigen (müßten halt Fallis sein  ;.) )


StOPfr

#8
Für den Spiegel berichtet Hasnain Kazim aktuell aus Istanbul:

Geiselnahme im Irak:
Türkei in Alarmbereitschaft

Quelle



Aus Mossul berichten der Spiegel/syd wie folgt:

Religiöses Regime im Irak:
Dschihadisten erlassen drakonische Regeln in Mossul

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Gute Hintergrundinformation:

Der Islamist Nummer eins
Isis-Chef Baghdadi plant Gottesstaat

http://www.n-tv.de/politik/Isis-Chef-Baghdadi-plant-Gottesstaat-article13008796.html

ZitatEr gilt als skrupellos, öffentlichkeitsscheu und rachsüchtig: Abu Bakr al-Baghdadi ist Chef der Isis-Dschihadisten, die derzeit den Irak überrennen. Dem Terroristen könnte gelingen, wovon Osama bin Laden geträumt hat - die Errichtung eines islamischen Gottesstaats.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

elec

16:45 Uhr schrieb N-TV noch im Liveticker, dass die USA und Großbritannien sowie die NATO...

Zitat[...] einen militärischen Eingriff im von schweren Unruhen erschütterten Irak ausschließen.

Nato-Generalsekretär Rasmussen sagte [...] er sehe keine Rolle seines Militärbündnisses in dem Land und es gebe kein Mandat.
Der britische Außenminister William Hague sagte, Großbritannien könne humanitäre Hilfe anbieten. Großbritannien werde aber jede Entscheidung der USA in Bezug auf die Lage im Irak mittragen, sagte er. Auch die Führung in Washington hat einen Militäreinsatz ausgeschlossen.

Doch seit 19 Uhr sieht das etwas anders aus:

ZitatUS-Präsident Barack Obama hat der irakischen Regierung die Unterstützung im Kampf gegen die vorrückenden islamistischen Extremisten zugesichert. "Unser Team für die nationale Sicherheit prüft alle Optionen", sagte Obama am Donnerstag in Washington. "Ich schließe nichts aus."

F_K

Na, ISIS operiert wohl mit zivilen Kleinfahrzeugen - innerhalb von Städten und Flüchtlingsströmen - da sind Luftschläge schwierig.
CAS bedingt Bodentruppen - zumindest ein Feuerleitelement, bei dem Zustand der Armee sind dann schnell Verluste möglich ....

schlammtreiber

Zitat von: F_K am 12. Juni 2014, 19:26:39
Na, ISIS operiert wohl mit zivilen Kleinfahrzeugen - innerhalb von Städten und Flüchtlingsströmen - da sind Luftschläge schwierig.
CAS bedingt Bodentruppen - zumindest ein Feuerleitelement, bei dem Zustand der Armee sind dann schnell Verluste möglich ....

Gut analysiert. Die Wirksamkeit von Luftschlägen steht und fällt mit der Präsenz von "boots on the ground". Das müssen zwar nicht unbedingt eigene (westliche) Kampftruppen sein, es reichen auch "sandals on the ground" (lokale Verbündete, gerne auch irregulär), die von einigen SOF Teams (mit Feuerleitfähigkeit) unterstützt werden.

Die Wirksamkeit ist hervorragend belegt - 1972 konnte die südvietnamesische Armee (dank Operation Linebacker) die nordvietnamesische Osteroffensive stoppen, während die Nordvietnamesen dann 1975 (ohne amerikanisches Eingreifen aus der Luft) bis Saigon durchmarschierten. 1995 brachen einige gezielte Luftschläge der NATO (Operation Deliberate Force) die jahrelange militärische Dominanz der Serben in Bosnien und ermöglichten die erfolgreiche kroatisch-bosnische Offensive (Operation Mistral), was die Serben plötzlich zum Einlenken zwang. In Afghanistan 2001 ließ der Einsatz weniger SOF Teams mit Luftunterstützung für die Nordallianz quasi über Nacht das Taliban-Regime kollabieren, welches 5 Jahre lang 90% des Landes beherrscht hatte. Und in Libyen 2011 ermöglichten ein paar wenige NATO-Teams am Boden plus Luftschläge den Sieg der miserabel organisierten Rebellen gegen Gaddafis Armee.

Aber wenn am Boden nicht gekämpft wird, oder dies nicht zumindest unmittelbar droht, können Luftschläge weitgehend "ausgesessen" werden, siehe Kosovo 1999.

Es ist also absolut notwendig, dass die Iraker kämpfen - dann können Luftschläge ihre volle Wirkung entfalten.
Die Motivation der Iraker dürfte in Kürze hoffentlich massiv steigen, wenn schiitische Brigaden aus dem Süden herangeführt werden. Die sollten wissen, dass ISIS ihr existentieller Feind (nach Carl Schmitt) ist.
Man wird sehen.

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

Wir haben da ein gemeinsames Verständnis.

Richtig "lustig" wird es, wenn Teile der erbeuteten angeblich ca. 500 Mio. US Dollar in ManPads investiert wird - dies würde dann die Luftwaffe in "mittlere Höhen" zwingen, was den Einsatz von Luft-Boden-Raketen schwieriger macht.

Wenn ISIS sich "im Inneren" von Städten verteidigt, müssen die SOF Elemente sehr nach "ran" - da gab es dieses Konzept - den Gegner am Gürtel packen.

Alles in allen eine sehr gefährliche Lage.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau