Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Spezialisierungen bei den Gebirgsjägern und den Fallschirmjägern?

Begonnen von Der blutige Anfänger, 15. Juni 2014, 21:54:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Der blutige Anfänger

Hallo Leute!

Ich bin neu hier und habe schon die erste Frage, und zwar welche Spezialisierungen es bei den Fallschirmjägern und Gebirgsjägern neben z.B.

dem Scharfschützen oder dem Hundeführer gibt?

Habe leider keine Infos auf den BW-Websites gefunden und Wikipedia hilft mir auch nicht weiter... wäre dankbar für eure hoffentlich hilfreichen

Beiträge!

Ps: Achso noch eins, ist es möglich Offizier in so einer Spezialisierung zu sein z.B. in meinem Beispiel Offizier bei den Scharfschützen?

Vielen Dank und bitte normale Kritik bzw. Hilfe wie mein Benutzername schon verrät ich bin ein blutiger Anfänger und sehr interessiert am Bund  :)


Der blutige Anfänger

Zitat von: tybre am 15. Juni 2014, 22:09:43
Die Fallis haben die EGB !

Ja die Erweiterte Grundbefähigung kenne ich aber das meine ich nicht, ich meine sozusagen eine ´´Untereinheit´´ der Fallschirmjäger bzw. Gebirgsjäger und die EGB hat doch nichts mit Scharfschützen bzw. Hundeführern am Hut oder muss man die EGB vorweisen um Scharfschütze zu werden?

Ps: Trotzdem welche Spezialisierungen neben Scharfschütze gibt es bei den Fallis bzw. bei den Gebirgsjägern???

A-Bomb

Als Offizier wird man eher weniger mit Scharfschützen zu tuen haben, dass sind dann eher Portopeeunteroffiziere oder längerdienende Mannschafter.
Aber was meinst du genau mit Spezialisierungen?
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Marcel530


Der blutige Anfänger

Zitat von: A-Bomb am 15. Juni 2014, 22:28:51
Als Offizier wird man eher weniger mit Scharfschützen zu tuen haben, dass sind dann eher Portopeeunteroffiziere oder längerdienende Mannschafter.
Aber was meinst du genau mit Spezialisierungen?

Nach der Fallschirmjägerausbildung z.B. könnte man sich ja für die Scharfschützenausbildung bewerben, das meine ich als ´´Spezialisierung´´ welche Optionen also Möglichkeiten neben Scharfschütze gibt es denn noch?

Schade habe mich sehr für die Scharfschützenausbildung interessiert, möchte aber die Offizierlaufbahn einschlagen...könnte man den rein theoretisch erst die Scharfschützenausbildung machen und danach die Offizierslaufbahn?

Danke im Vorraus


Firli

Joa indem man erst eine niedrigere Laufbahn einschlägt, dann mit viel Glück als Scharfschütze vorgeschlagen wird, die Ausbildung dazu besteht und später einen Laufbahnwechsel beantragt dem dann mit viel Glück stattgegeben wird oder auch nicht.



SanFw/RettAss

funker07

Mit etwas Pech sagt die Bundeswehr aber nach 4 Jahren, dass sie dich nicht als Offizier will....dann hast du zwar n paar Jahre als Scharfschütze beim Bund verbracht, wirst aber kein Berufssoldat und hast erstmal nicht viel, was sich gut in ner Bewerbung macht. Vorsicht also.

Einen Offizier zum Scharfschützen machen, macht keinen Sinn, da der Offizier eher plant oder z.B. eine Kompanie oder irgendwann mal ein Bataillon führt, der u.A. Scharfschützen unterstehen können. Um die zu führen wird er ggf von einem Scharfschützen beraten, muss aber selbst kein ausgebildeter Scharfschütze sein.

Es gibt noch ein paar weitere "Spezialisierungen" wie Granatmaschinenwaffe, Milan, Combat First Responder oder Einsatzersthelfer Bravo, Kraftfahrer, Kampfmittelaufklärer...
Wobei das manchmal nur ein zweiwöchiger Lehrgang ist und du im Grunde das selbe machst, wie die "normalen" Fallschirmjäger auch.

Wenn du kein absoluter Generalist sein willst, länger dienen (12 Jahre, evtl mehr oder sogar BS) willst und noch vorne dabei sein willst, wäre doch die Feldwebellaufbahn etwas für dich.

Widow

Was noch noch zu diesem Thema zu sagen ist, dass die Scharfschützenausbildung sehr hart und intensiv ist und die wenigsten diese Ausbildung erfolgreich absolvieren. Man kann also nicht "planen" Scharfschütze zu werden.
Das soll Dich aber nicht davon abhalten es zu versuchen!

wolverine

Doch! Als Offizieranwärter sollte er sich schleunigst von diesem Gedanken verabschieden! Die Regelausbildung ist dann die zum Zugführer und geht dann Richtung Kompaniechef.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Andi

Und "Spezialisierungen" gibt es bei den Feldjägern. Dann hätte man auch ne grobe Ahnung was mit der Frage eigentlich gemeint ist.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Der blutige Anfänger

Alles Klar ihr habt mir sehr geholfen! Ich hätte da aber doch noch eine Frage  ;D und zwar wie kann man zum PFIFF-Programm ´´eingeladen´´ werden bzw. auserwählt werden? Muss man besondere Leistung im Studium erbringen oder in der Offizierausbildung? Und welche Austauschprogramme gibt es?

Ralf

Was hat das denn mit der Bundeswehr zu tun? Programm zur Förderung und zum Erhalt intellektueller Fähigkeiten für ältere Arbeitnehmer (PFIFF).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat von: Ralf am 16. Juni 2014, 17:02:39
Was hat das denn mit der Bundeswehr zu tun? Programm zur Förderung und zum Erhalt intellektueller Fähigkeiten für ältere Arbeitnehmer (PFIFF).

Liest sich, als sollte ich mich mal dafür melden.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Zitat von: Ralf am 16. Juni 2014, 17:02:39
Was hat das denn mit der Bundeswehr zu tun? Programm zur Förderung und zum Erhalt intellektueller Fähigkeiten für ältere Arbeitnehmer (PFIFF).
Eher "Phase für individuelle Förderung durch Fortbildung". ;) Das war einmal ein Förderprogramm in der Offizierausbildung (Internationale Truppenbesuche und Teilnahme an bestimmten Ausbildungen). Ich weiß aber nicht ob es das heute noch gibt. Ich kenne das so zweit Hälfte 1990er.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann