Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Umstrittenes Waffengeschäft: Rheinmetall will Panzer für Algerien bauen

Begonnen von TheAdmin, 18. Juni 2014, 09:18:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TheAdmin

Fregatten, Panzer, Lkw: Deutsche Industriekonzerne stehen offenbar vor milliardenschwere Rüstungsgeschäften mit Algerien. Erstmals geht es nicht mehr nur um den Verkauf von Waffen, sondern einer ganzen Fabrik.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/waffenhandel-rheinmetall-will-panzer-fuer-algerien-bauen-a-975835.html
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Man könnte ja fast von böser Absicht ausgehen, wenn man sieht, wie penibel die Tatsache verschwiegen nicht besonders hervorgehoben wird, dass es sich lediglich um ein gepanzertes Transportfahrzeug handelt, welches gerade mal ein MG zur rudimentären Selbstverteidigung lafettiert hat. Naja, wenigstens ein Photo.
Aber konsequent wird der griffigere Begriff "Panzer" verwendet, was im allgemeinen Sprachgebrauch Bilder von dicken Kampfpanzern beschwört... und beim seltsamen Vergleich mit dem saudischen Waffengeschäft fehlt auch jeglicher Hinweis auf den qualitativen Unterschied der diskutierten Waffen, stattdessen wird der "wesentlich größere Umfang" herausgestrichen, was Vergleichbarkeit impliziert.

Honi soit qui mal y pense
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

MMG

Das gepanzerte Transportfahrzeug nennt sich nun richtigerweise Transportpanzer.
Ansonsten dacor.

schlammtreiber

Zitat von: MMG am 18. Juni 2014, 11:22:52
Das gepanzerte Transportfahrzeug nennt sich nun richtigerweise Transportpanzer.

Je nach Betonung auch Transportpanzer  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

Naja, ich sehe es wie Schlammtreiber, auch wiki sagt:

ZitatDer Panzer, kurz für Panzerkampfwagen (abgekürzt PzKpfw) oder Panzerfahrzeug, ist ein motorisiertes, meistens auf Gleisketten rollendes und oft bewaffnetes Militärfahrzeug, das durch Panzerung gegen Beschuss geschützt ist. In der öffentlichen Wahrnehmung wird diese Kategorie der Militärfahrzeuge meist mit dem Kampfpanzer, also einem mit einem drehbaren Geschützturm ausgestatteten Kettenfahrzeug, assoziiert. Es gibt jedoch Panzerfahrzeuge in sehr unterschiedlichen Ausführungen, zu denen auch die Radpanzer zählen.

.. und die Bezeichnung "Transportpanzer" ist ein Bundeswehrfachbegriff, der international eher nicht gebräuchlich ist:

Gepanzerte Mannschaftstransportwagen (abgekürzt MTW), bei der Bundeswehr als Transportpanzer (kurz TPz) und bei Wehrmacht und NVA als Schützenpanzerwagen (kurz SPW) bezeichnet, sind gepanzerte Ketten- und Radfahrzeuge, die zum Transport von Personal und Material eingesetzt werden. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) definiert den Begriff ,,gepanzerter Mannschaftstransportwagen (MTW)" im Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE-Vertrag) von November 1990 in Artikel II wie folgt:

,,
ZitatDer Begriff gepanzerter Mannschaftstransportwagen (MTW) bezeichnet ein gepanzertes Kampffahrzeug, das für den Transport einer Infanteriegruppe konstruiert und ausgerüstet und in der Regel mit einer integrierten oder organischen Waffe von weniger als 20 Millimetern Kaliber ausgerüstet ist."

– Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa, II 1 (D)[1]

Insoweit hatte der Autor mit der Wortwahl (für Laien) schon die von Schlammi unterstellte Absicht ...

schlammtreiber

Zitat von: F_K am 18. Juni 2014, 11:30:11
Insoweit hatte der Autor mit der Wortwahl (für Laien) schon die von Schlammi unterstellte Absicht ...

Oder er weiß es nicht besser (in dubio pro reo oder so)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

Nachtrag: Quellenangabe für meine Zitate: Wiki.

ZitatOder er weiß es nicht besser (in dubio pro reo oder so)

Der Sachverhalt erschließt sich ja nach 2 Minuten Wiki Recherche - und die darf man von einem Journalisten erwarten - inswoweit also Vorsatz oder Dummheit.

@ MMG:

Der Boxer ist nach "Bundeswehrsprech" ein GTK - gepanzertes TRANSPORT Kraft FAHRZEUG, der Dingo ein "ATF", ein Allschutztransportfahrzeug, also nichts mehr mit "Panzer" - obwohl die Schutzklassen ähnlich sind.

Unabhängig davon ist der Gefechtswert des ATF mit stabilisierter, nachtsichfähiger, schwerer Waffenanlage ungleich höher als der des "Panzers" mit einem 7,62 mm MG.

miguhamburg1

Ich denke, niemandem hilft es weiter, wenn wir als Fachleute fordern, dass ein Journalist (ja, auch in den so genannten "Qualitätsmedien" auch nur ansatzweise die Unterschiede versteht. Schlammtreiber hat hier aus meiner Sicht den genau rchtigen Gedankengang.

Letztlich ist es auch vollkommen egal, ob jemand mit einfacher Recherche die Unterschiede herausfinden kann oder nicht. Gerade in den Online-Auftritten unserer Zeitungen gilt die Devise "Schnelligkeit und Prägnanz vor Langatmigkeit und Differenziertheit". Das können wir zurecht kritisieren, aber (Vor) Verurteilungen helfen weder weiter, noch ändern sie etwas daran.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau