Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Anschlussverwendung

Begonnen von Benjamin Lenhart, 18. Juni 2014, 00:36:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Benjamin Lenhart

Hallo,

ich beginne jetzt am 01.07 meine AGA beim 5./Panzerpionierbatallion 701 (Umbenennung in Rekrutenkompanie 5) in Gera.

Die eigentliche Frage ist. Ich hatte vor wenigen Wochen meine Einberufung bekommen. Dort stand als Anschlussverwendung "Heeresflieger".

Zur Musterung allerdings hatte ich angegeben das ich zu den "Sicherungssoldaten" gehen will.

Heißt das nun das ich anschließend bei den Heeresflieger'n Sicherungssoldat bin?

Oder bekomme ich gar eine komplett andere Verwendung?

Danke im voraus für Antworten.

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk


Ralf

Innerhalb der Heeresfliegertruppe gibt es alle möglichen Verwendungen (Logistik, Verpflegung, Techniker, Büro...). Hängt ja auch davon ab, wofür man tauglich ist.
Ich gehe davon aus, dass du FWDL machst (?), dann wird man schauen, wo man dich dort einsetzt. Wenn man dann dort mit dir spricht, solltest du deinen Wunsch äußern.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Benjamin Lenhart

Ja ich mach erstmal FWDL.

Wie gesagt bei Musterung bei meinem Einplaner hatte ich angegeben A100 zu machen. Also Sicherungssoldat.

Ursprünglich wollte ich ja eben zum Objektschutz.

Wie meinen Sie das "Wunsch äußern"?  Also wo genau passiert das dass man mit mir redet.

Später nach der AGA in meinem Stamtruppenteil?


Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk


schlammtreiber

Sicherungssoldat als Hauptverwendung gibt es aber m.W. bei den Heeresfliegern nicht, da diese keine aktiven Sicherungsstaffeln (mehr) haben.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Ralf

Aus irgend einem Grund hat das wohl nicht geklappt, entweder nicht tauglich oder keine Stellen mehr frei.
Heeresflieger ist ja keine Verwendung für einen FWDL, sondern du wirst dort in dem Verband irgendwas machen, wenn du dort bist.
Und dann hörst du dir halt an, was man dir als Aufgabe gibt und fragst dann, ob es nicht dies oder das gibt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Benjamin Lenhart

Ja ich denke das die keine Stellen mehr haben ist realistischer da ich zumindest als A100 tauglich bin.

Naja dann trotzdem danke ich werde sicherlich dort mal dann mal nachfragen was man alles machen kann.

Ursprünglich wollte ich zu den "Kampftruppen".

Ich komme nach der AGA nach Niederstetten. Wisst ihr ob es da sowas wie Objektschutz gibt oder ist es da eher das man "nur" Wache schiebt? 


Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk


A-Bomb

Anforderungssymbol Objektschutz ist übrigens nicht A100, sondern X501 und X503. A100 ist Sicherungssoldat im Heer oder auch bei der Marine im Seebataillon mWn. .
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Benjamin Lenhart

Und was ist da die genaue Verwendung? Also was macht der Sicherungssoldat im Heer?

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk


mailman

In Niederstetten ist eine Transporthubschrauberstaffel.

Im Heer sicheren sich die Truppenteile immer "selbst" während es z.B. bei der Luftwaffe spezielle Einheiten dafür gibt.
Die Ausbildungszeit bei der Luftwaffe wäre dann aber länger als der FWDL.

Als Sicherungssoldat im Heer schiebt man eben Wache oder "sichert" auf Übungen oderim Gelände. Sehr oft gibt es auch einen Sicherungs oder "Wachzug".

Gibt es am Standort keine militärische Wache ist das natürlich nicht drin.
Sicherungssoldat wird im Heer übrigens jeder.

Generell sollte man vom FWDL nicht zu viel an Ausbildung erwarten und es gibt auch "ungeliebte" Tätigkeiten die auch gemacht werden müssen.

Benjamin Lenhart

Ja das ist mir bewusst nur ich wollte eben einmal erst reinschnuppern bevor ich mich als SaZ verpflichte.

Ja das ist mir bewusst nur wollte ich beim FWDL wollte ich nicht unbedingt jetzt irgendwo in die Logistik oder zum Stab.

Wie gesagt mein Plan war es eben in die Kampftruppen reinzuschauen.

Aber naja bevor ich hier noch mehr mich ärgere sollte ich erst einmal abwarten ^^ Das wäre das beste.

Trotzdem danke an alle die mir geholfen haben. Ich weiß nun mehr :)

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau