Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFD 2014

Begonnen von Stixx, 15. Januar 2014, 20:30:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

ZitatBin mir aber nocht nicht sicher ob ich annehme.
Warum dann einen Antrag gestellt?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

fleetnis

Weil ich die Möglichkeit hatte und es in Betracht gezogen habe. Die Diskussion, warum man sich Bewirbt, letztendlich aber dann doch dagegen entscheidet, gehört hier allerdings meines Erachtens nicht hin, sondern ist jedem selber überlassen.

miT

Das sieht die Person, die den Platz gerne gehabt hätte, sicher genau so!
Kameradschaftliche Grüße!

Ralf

Wo ist denn eine Diskussion? Oder hätetst du die denn gescheut? Mein Frage war nicht wertend gemeint, sondern mich interessiert halt sowas rein sachlich auch aus dienstl. Interesse heraus. Man vergibt sich aber auch nichts, in einem Forum auch auf solche Fragen eine Antwort zu geben. Das kommt ja nicht in die Grundakte.
Der Duktus deiner Antwort reicht mir aber schon.

@miT: Noch kann ja ein Nachrücker aktiviert werden, wenn er seinen Antrag zurücknimmt und das Kind ist nicht in den Brunnen gefallen. Weitaus schlimmer ist es, wenn das jemand nach Dienstantritt macht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

fleetnis

Zitat von: Ralf am 20. Juni 2014, 09:39:15
Wo ist denn eine Diskussion? Oder hätetst du die denn gescheut? Mein Frage war nicht wertend gemeint, sondern mich interessiert halt sowas rein sachlich auch aus dienstl. Interesse heraus. Man vergibt sich aber auch nichts, in einem Forum auch auf solche Fragen eine Antwort zu geben. Das kommt ja nicht in die Grundakte.
Der Duktus deiner Antwort reicht mir aber schon.

@miT: Noch kann ja ein Nachrücker aktiviert werden, wenn er seinen Antrag zurücknimmt und das Kind ist nicht in den Brunnen gefallen. Weitaus schlimmer ist es, wenn das jemand nach Dienstantritt macht.

Okay, vielleicht bin ich etwas forsch heran gegangen.

@miT: Ich werde mich so rechtzeitig entscheiden, dass natürlich ein Nachrücker noch die Chance hat meinen Platz einzunehmen, da ich niemandem seine Chance verbauen will.

Nun zu der Frage.
Ich habe mich als OffzMilFD beworben, da mir die Arbeit bei der Bundeswehr sehr viel Spaß macht und ich mir vorstellen konnte / kann diese mein Leben lang im Rang eines Offiziers weiter zu führen.
Durch Gespräche mit anderen Kameraden die diese Entscheidung schon getroffen haben, (teils BS, teils (mittlerweile) Zivilisten) bin ich mir nun eben nicht mehr sicher ob dies genau das richtige für mich ist. Jeder von ihnen, hat diese Entscheidung für sich getroffen und mir seine Beweggründe erläutert, wonach er / sie sich dann dafür oder auch dagegen entschieden hat.

Es gibt viele positive, aber in meinen Augen auch negative Punkte die ich für mich abwägen muss, um die beste Entscheidung zu treffen.
Mit dieser muss ich immerhin den Rest meines Lebens leben können.

Ich hoffe das beantwortet adäquat deine Frage.

Ralf

Danke, ja, da ist doch nichts verwerfliches dran.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rollo83

Ich seh das übrigens genau so wie fleetnis auch wenn ich jetzt schon in der Laufbahn OffzMilFD bin.
Aber ich bin ja noch kein BS und ich "könnte" immer noch die Beförderung zum Leutnant und somit die Ernennung zum BS ab lehnen.

Ich hab auch sehr viele Gespräche mit älteren Kameraden geführt in beiden Dienstgradgruppen die BS sind und gefühlte 90% sagen das sie den Weg BS nicht noch einmal einschlagen würden. Ich als junger Kamerad mach mir da dann auf jedenfall so meine Gedanken drüber.

Ich bin zwar jetzt seit 2 Wochen Heimatnah stationiert und hab meiner Meinung nach einen der besten Dienstposten in der ganzen Armee abgegriffen, aber irgendwas hab ich da noch irgendwie im Hinterkopf hängen.

Also ich kann fleetnis absolut und 100%ig verstehen.

wolverine

Zitat von: Rollo83 am 20. Juni 2014, 11:39:43
Ich hab auch sehr viele Gespräche mit älteren Kameraden geführt in beiden Dienstgradgruppen die BS sind und gefühlte 90% sagen das sie den Weg BS nicht noch einmal einschlagen würden.
Die aber alle schon über mehr als 10 Jahre aus dem freien Wettbewerb heraus sind oder um es platt zu sagen: das Gras auf der Nachbarweide sieht immer grüner und saftiger aus. Ich will keinem etwas unterstellen aber ich würde gerne das Experiment Wagen diese 90% zu entlassen und nach drei Jahren fragen, wer wieder zurück möchte.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

Sicherlich hast du da recht und das ist jammern auf hohem Niveau, auch das haben viele von den Kameraden gesagt. Da bin ich auf jeden fall bei dir.
Ich muss erlich zu geben ich möchte jetzt grad auch nicht in die freie Wirtschaft entlassen werden, den Druck brauch ich grad nicht. Wenn würd für mich nur Richtung öffentlicher Dienst in Frage kommen.
Allerdings schweb ich grad bundeswehrtechnisch im 7. Himmel und hab überhaupt nichts zu meckern.

Ralf

Es liegt auch oftmals in unsere Natur, das Glas als halb leer, anstatt als halbvoll zusehen.
Es ist auch einfacher, auf einer Welle mitzuschwimmen und sich in das Chor der "Unzufriedenen" (ob sie es nun sind oder sich nur so fühlen wollen) einzureihen.
Beklage ich mich über meinen Arbeitgeber, bin ich mir des Verständnisses und Mitleid meiner Umwelt sicher. Lobe ich ihn und sage, wie gut es mir eigentlich geht, schüre ich da schon eher Neid.
Ich sehs doch täglich auch hier "das ist nicht mehr meine Armee (grad mal 8 Dienstjahre)", "alles Willkür und ohen Vitamin B wird man nichts" (gib denen mal einen Sonderauftrag, dann kommt nur laue Luft), "zuviel Arbeit, zuwenig Geld" (gehen nach nine to five zu ihrem recht neuen Auto und fahren ins Eigenheim), "die Bw hat mich kaputt gemacht/hab nen burn-out" (und bauen nebenbei ihr Eigenheim um und sind in 2 Vereinen im Vorstand) usw usw usw.

Ich hab mir schon lange abgewöhnt, da viel drauf zu geben, was andere so meinen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Zitat von: Rollo83 am 20. Juni 2014, 12:29:48
Wenn würd für mich nur Richtung öffentlicher Dienst in Frage kommen.
Das würde ich mir aber zweimal überlegen. Es sei den, du hast eine masochistische Ader in der Hinsicht, dass du dich von deinem Dienstherrn gern verarschen lässt.
Denn so toll, wie es gewisse Boulevard Medien dem normalen Bürger immer weiß machen wollen, geht es uns dann auch nicht. Klar, auch das ist jammern auf höherem Niveau. Aber wie heißt es auch so schön, "Lerne klagen ohne zu leiden!"
Ich zumindest würde nicht mehr als Beamter in den öffentlichen Dienst gehen, höchstens noch als Angestellter.

wolverine

Spätestens mit Renteneintritt würdest Du das aber bereuen. ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Benne2087

Jemand dabei aus dem Großraum Dortmund der am 30.06 mit aufsitzen will damit die Fahrt nach Dresden nicht ganz so trist wird  ;)

Flugzeugbastler

Heute ist das Schreiben vom 28.05.14 auf meinem Tisch gelandet.

Leider abgelehnt in der AllgLfzT.



schubi84

Hallo zusammen.
Heute habe ich meine Ablehnung bekommen. TSK Marine/VWR 43. Alles gute für die, die es geschafft haben.