Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Warum will man an einer Taschenlampe einen Rotlichtfilter haben?

Begonnen von Aganaut99, 20. Juni 2014, 20:40:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Aganaut99

Hallo


ich habe viel zu oft gelesen, dass man beim Biwak oder ähnliches bei der Bundeswehr, nur eine Taschenlampe mit Rotlichtfilter benutzen soll oder muss (weiß auch nicht genau). Habe wieder letztens gelesen: [...] es gibt Ausbilder, die beim Biwak keine Taschenlampen ohne Rotlichtfilter zulassen. Nun wollte ich mal wissen, warum das so ist. Hat es irgendwas mit der Sicherheit oder Tarnung vor dem Feind zu tun oder hat es doch einen harmloseren Grund?


mfg  8)

Flexscan


Bei einer Taschenlampe mit grellem Licht freut sich besonders die Feindaufklärung  ::)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Aganaut99

Zitat von: Flexscan am 20. Juni 2014, 20:44:29

Bei einer Taschenlampe mit grellem Licht freut sich besonders die Feindaufklärung  ::)

jaa genau das hab ich mir auch gedacht, doch dann hab ich mir auch die frage gestellt, ob rot nicht genau so auffällig rüberkommt wie die normale leuchte der taschenlampe

Elvis22

Zitat von: Aganaut99 am 20. Juni 2014, 20:46:03
Zitat von: Flexscan am 20. Juni 2014, 20:44:29

Bei einer Taschenlampe mit grellem Licht freut sich besonders die Feindaufklärung  ::)

jaa genau das hab ich mir auch gedacht, doch dann hab ich mir auch die frage gestellt, ob rot nicht genau so auffällig rüberkommt wie die normale leuchte der taschenlampe

Nein tut es nicht.
Rotlicht ist weniger weit sichtbar, als normales "weißes" Licht. Das hat mit unterschiedlichen Wellenlängen zu tun.
Dazu kommt, dass bei rotem Licht die Dunkeladaption der Augen erhalten bleibt. Heißt: Die durch Dunkelheit geweiteten Pupillen werden nicht so stark geblendet, wodurch man beim ausschalten des Lichtes wesentlich schneller wieder an die Dunkelheit gewöhnt ist.
Bestes Beispiel: Du sitzt im dunklen am Lagerfeuer und schaust in die Flammen. Wenn du dich dann umdrehst und versuchst etwas im Wald zu erkennen, siehst du... Nix.

wolverine

Das lernt man aber alles in der Grundausbildung. Lehrvorführung "Hören und Sehen bei Nacht".
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Flexscan

Nein. Packzettel schreiben. Kofferradio und Batterien dürfen im Biwak doch auch nicht fehlen ;)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Aganaut99

Zitat von: wolverine am 20. Juni 2014, 21:07:56
Das lernt man aber alles in der Grundausbildung. Lehrvorführung "Hören und Sehen bei Nacht".


also bei hören und sehen bei nacht waren wir draußen und da wurden lauter schöne leuchtsignale etc. abgeschossen, MG Feuer bei nacht usw. aber zum thema rotlichtfilter hat man nichts gesagt  ??? ???

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Flexscan

richte beim nächsten Biwak dann den Strahl der Taschenlampe auf deine Stirn.
Ist für den Gegner dann leichter zu treffen.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Aganaut99

Zitat von: wolverine am 20. Juni 2014, 21:53:17
Luftwaffe?

haha ich weiß zwar nicht warum sich jeder über die luftwaffe lustig macht aber naja.....nee damals beim heer besser gesagt panzergrenadiere  ;)


KlausP

Zitat von: Aganaut99 am 20. Juni 2014, 22:02:07
Zitat von: wolverine am 20. Juni 2014, 21:53:17
Luftwaffe?

haha ich weiß zwar nicht warum sich jeder über die luftwaffe lustig macht aber naja.....nee damals beim heer besser gesagt panzergrenadiere  ;)

Ogottogottogott ... Bitte keine weiteren Ausführungen!  ;D :(
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau