Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

D/BRD/DDR etc pp.

Begonnen von mailman, 19. Juni 2014, 18:38:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mailman

ZitatHerr KlausP aus ihrer Signatur entnehme ich, dass sie schon in zwei Armeen gedient haben, waren sie erst in der Bundeswehr, oder sind sie nachdem sie in der Bundeswehr waren einer anderen Truppe beigetreten? V

Mit etwas Geschichtswissen und den Daten in der Signatur sollte sich die Frage doch von selbst beantworten ;)

KlausP

Zitat von: mailman am 19. Juni 2014, 18:38:12
ZitatHerr KlausP aus ihrer Signatur entnehme ich, dass sie schon in zwei Armeen gedient haben, waren sie erst in der Bundeswehr, oder sind sie nachdem sie in der Bundeswehr waren einer anderen Truppe beigetreten? V

Mit etwas Geschichtswissen und den Daten in der Signatur sollte sich die Frage doch von selbst beantworten ;)

Stimmt, das ist eigentlich ganz einfach. Am 02.10.1990 um 24.00 Uhr hat der Staat in dem ich bis dahin gelebt hatte (und mit ihm seine Armee) aufgehört zu existieren und am 03.10.1990 um 00.00 Uhr hatte ich eine andere Staatsangehörigkeit und gehörte (erst einmal vorläufig) einer anderen Armee an.

Klingt komisch, liebe Kinder, war aber so ...  ::) :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Kommandant der Käsespatzn

Zitat von: mailman am 19. Juni 2014, 18:38:12
Mit etwas Geschichtswissen und den Daten in der Signatur sollte sich die Frage doch von selbst beantworten ;)
Ich wollte da nicht so pauschal von ausgehen, hätte ja auch einen anderen Hintergrund haben können.
Dank für die Anmerkung!



Zitat von: KlausP am 19. Juni 2014, 18:49:46
Stimmt, das ist eigentlich ganz einfach. Am 02.10.1990 um 24.00 Uhr hat der Staat in dem ich bis dahin gelebt hatte (und mit ihm seine Armee) aufgehört zu existieren und am 03.10.1990 um 00.00 Uhr hatte ich eine andere Staatsangehörigkeit und gehörte (erst einmal vorläufig) einer anderen Armee an.

Klingt komisch, liebe Kinder, war aber so ...  ::) :D

Danke für die Aufklärung! 

Ralf

Als Bauingenieur ist man bisher schon recht häufig im Einsatz gewesen, da die Infrastruktur ja auch aufgebaut werden muss. Kann gut sein, dass hier auch Bedarf an Seiteneinsteigern ist. Kannst du aber selbst überprüfen lassen:
Um deine Chancen zu prüfen kannst du eine Bewerbung mit folgenden Inhalten an EinplanungSeiteneinsteiger@bundeswehr.org senden:
     Bewerbungsschreiben, evtl. mit Angaben zu Verwendungswünschen/-bereichen
     Lebenslauf
     Nachweis über (zukünftige) Studienabschlüsse ( z.B.Diplomurkunde)
     Nachweis über sonstige Qualifikationen ( z.B. Fremdsprachenkenntnisse)
     Nachweis über deutsche Staatsbürgerschaft ( Kopie des Personalausweis, Geburtsurkunde)

Bei Verwendungswünsche kannst du Teilstreitkraft angeben, also Heer, Luftwaffe, Marine oder Streitkräftebasis und dort dann zum Beispiel als PioOffz.

Sollte die Bundeswehr zur Zeit keinen Bedarf an Offizieren mit diesem Studiengang haben, dann kriegst du das mitgeteilt. Falls Bedarf besteht, bewirbst du dich später ganz normal über deinen regionalen Karriereberater.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Zitat von: KlausP am 19. Juni 2014, 18:49:46
am 03.10.1990 um 00.00 Uhr hatte ich eine andere Staatsangehörigkeit
Deutscher warst Du doch auch vorher (und im Sinne des Grundgesetzes sowieso). ;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Meine Staatsangehörigkeit war aber "DDR", Nationalität: deutsch.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Kommandant der Käsespatzn

Hallo!

Zitat von: Ralf am 19. Juni 2014, 20:10:44
Als Bauingenieur ist man bisher schon recht häufig im Einsatz gewesen, da die Infrastruktur ja auch aufgebaut werden muss. Kann gut sein, dass hier auch Bedarf an Seiteneinsteigern ist.
Danke für die Antwort Ralf!
Das hört sich gut an. Und danke für die Mail-Adresse und die Anleitung was man alles zu beachten hat!

Es freut mich sehr, dass meine Fragen schon so umfangreich beantwortet wurden!

Zitat von: KlausP am 19. Juni 2014, 20:27:07
Meine Staatsangehörigkeit war aber "DDR", Nationalität: deutsch.

Wenn ich mich nicht irre dann kann Nationalität sowohl einem Staat zugeordnet werden wie aber auch einer Ethnie.
Aus dem Englischen kenne ich Nationalität eher dem Staat zugeordnet.
Sodass dann die Ethnie Deutsch und die Staatsangehörigkeit DDR gewesen wäre?
Ohne besserwisserisch klingen zu wollen, nur als Einwurf.  :)
Als nebensächliche Frage: Ich bin immer davon ausgegangen, dass wenige NVA Angehörige übernommen wurden und den meisten gekündigt wurde?


Hptm. d. R.

Klaus P war mein AGA-Spieß und war bei weitem nicht der einzige Soldat, der als Berufssoldat von der Bundeswehr übernommen wurde. Seine Angaben zu Staatsangehörigkeit und Nationalität bis 1990 sind meiner Erinnerung nach völlig richtig. Das wurde so angegeben.

Kartesh

Die DDR war in den Augen der BRD nie Ausland. Es hieß nicht umsonst innerdeutsche Beziehungen.

Hptm. d. R.

Das ist richtig. Die beiden deutschen Staaten waren für einander kein Ausland. Ich glaube das war eine der Kernaussagen des Grundlagenvertrags. In der DDR wurde das nicht ganz so gesehen. Die innerdeutsche Grenze wurde zum Beispiel Staatsgrenze genannt.

miguhamburg1

Und, Kartesh, reingefallen, eine "BRD" hat es nie gegeben.

Dies war eine "Begriffsschöpfung" der SED-Spitze, um den Begriff Deutschland aus dem Bewusstsein der Menschen in Ost und West zu verdrängen. Die Abkürzung der Bundesrepublik Deutschland war immer "D" - im nationalen und internationalen Umfeld. Die der Deutschen Demokratischen Republik war "DDR". Leider waren willfährige Menschen im Westen, insbesondere unter den Journalisten und Lehrern, schnell dabei, diese vermeintlich "einleuchtende" Abkürzung "BRD" in Westdeutschland zu verwenden.

Kommandant der Käsespatzn

Egal unter welchem Namen, fairer Weise muss man sagen, die Menschen haben trotzdem gelebt.
Aber man lernt immer dazu.  :D

Kartesh

Zitat von: miguhamburg1 am 21. Juni 2014, 14:29:41
Und, Kartesh, reingefallen, eine "BRD" hat es nie gegeben.

Dies war eine "Begriffsschöpfung" der SED-Spitze, um den Begriff Deutschland aus dem Bewusstsein der Menschen in Ost und West zu verdrängen. Die Abkürzung der Bundesrepublik Deutschland war immer "D" - im nationalen und internationalen Umfeld. Die der Deutschen Demokratischen Republik war "DDR". Leider waren willfährige Menschen im Westen, insbesondere unter den Journalisten und Lehrern, schnell dabei, diese vermeintlich "einleuchtende" Abkürzung "BRD" in Westdeutschland zu verwenden.

Hey! Danke für deine Hilfe! Es gab auch keine Weimarer Republik und auch kein Nazideutschland, wenn wir schon dabei sind.

Jetzt aber ernst, BRD und DDR sind beides Kürzel die genutzt werden um beide Staaten abzukürzen. Das geschieht unabhängig von dem Alleinvertretungsanspruch der BRD. Ist aber auch schon Konsens unter Historikern, dass man BRD benutzt. Weil man halt die Objektivität bewahren will und sich so nicht auf eine "Seite" schlagen will.



wolverine

BRD war und ist aber niemals objektiv sondern ein klar politisch belegter Begriff.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Kartesh

Zitat von: wolverine am 22. Juni 2014, 19:07:08
BRD war und ist aber niemals objektiv sondern ein klar politisch belegter Begriff.

Genauso wie DDR oder Zone. Außerdem wandeln sich Begriffe, den Sprache lebt.

Aber ganz ehrlich: http://de.wikipedia.org/wiki/BRD#Heutige_Verwendung Selbst die bpd benutzt diesen Begriff.

Wir sind halt nicht alle vom Kalten Krieg geprägt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau