Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Nicht gewollte Kommandierung

Begonnen von jangro1982, 02. Juli 2014, 20:37:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jangro1982

Hallo,

habe ein großes Problem und brauche Rat.
Ich bin Wiedereinsteller und wurde damals vom Einplaner für Standort X als Kraftfahrer CE eingeplant. Das  Batallion befindet sich aber an 2 Standorte , sprich 1. Kompanie und Stab am Standort X, 2. Kompanie am Standort Y.
Da es bei uns eine Kraftfahrergruppe gibt, die zum Stab gehört war ich bis jetzt immer an Standort X.
Jetzt fehlen der 2. Kompanie Kraftfahrer am Standort Y und ich wurde dorthin kommandiert. Alles schön und gut. Wäre da nicht mein Problem...
Habe meine Freundin mit Kind am Standort X kennen gelernt und wohnen tue ich bei ihr auch schon. Der offizielle Umzug ist jetzt im Juli geplant. Das Kind leidet extrem daran, dass ich sie jetzt nicht mehr ins Bett bringen kann und nach der Arbeit Zeit für sie habe.
Meine Kameraden und TE-Führer am Standort X waren von Anfang an über meine Pläne des Zusammenziehen informiert.
Die Kommandierung ist erst einmal für 3 Monate aber es ist ungewiss ob ich nach dieser Zeit zurück kann, da mit mir ja darüber keiner spricht. 



Gibt es einen Weg wieder zum Standort X zu kommen?
Wäre eine Versetzung zur 1. Kompanie oder eine Beschwerde ratsam?

Relevant ist denke ich auch, dass am Standort Y gar kein LKW bewege obwohl ich sämtliche Einweisungen und FS-Klasse mit bringe und ich auf eine Kraftfahrer CE Stelle sitze.

Danke schon einmal im Vorraus...

Mit kameradschaftlichen Grüßen

F_K

Einen sachlichen Grund für eine Beschwerde sehe ich nicht.
Ich würde den DV über die Sachlage informieren und darum bitten, dass die Kommandierung nicht verlängert wird.

wolverine

Anderseits hat doch da jemand bei seiner Bewerbung einer bundesweiten Einsetzbarkeit zugestimmt, oder?! Also ist das eine Bitte, die dort an den Chef gerichtet wird; einen Anspruch auf einen Verbleib am Standort X hat man nicht und auch keinen auf den Dienstposten "LKW bewegen".
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Wenn keiner mit DIR spricht- warum sprichst DU nicht mit deinen Vorgesetzten?
Hast du deinem Chef gesagt, dass es die Kommandierung ein Problem darstellt?

Wie weit sind die Standorte überhaupt voneinander entfernt?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau