Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Heeresaufklärung:Ernennung SAZ Panzerschütze???

Begonnen von chefzwerg, 06. Juli 2014, 19:52:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chefzwerg

Hallo Forumsmitglieder,
habe als Zivilist und diesbezüglich völlig ahnungslos mal eine Frage zur Ernennung zum SAZ.
Also...., wenn man vom ACFüBW in Köln eingeplant wurde für die Heeresaufklärung, dieses
im Übrigen aus Köln schriftlich hat, ist dann, die am 3.7.14, erfolgte Ernennung zum
PANZERSCHÜTZEN richtig? Mich irritiert diese Bezeichnung etwas....,Heeresaufklärung=Panzerschütze???
Bevor jetzt wieder Bemerkungen kommen:"Lese auf der BW-Seite bei der
Heeresaufklärungstruppe nach!" oder "Kannst du deinen jeweilig betreffenden Angehörigen
nicht fragen, warum es SO ist!" ...., denke ich, dass es auch hilfreiche, schnelle und aussagekräftigere
Aussagen hier im Forum gibt und Sie alle auch genau dafür dieses Forum gegründet haben!
(Anmerkung: - Dienstantritt unseres Sohnes zum 1.7.14 im OA-Bataillon Munster
                   - bislang noch keine weitere Möglichkeit auf Nachfrage unsererseits,
                     da bislang nur SAZ-Ernennung als kurze Info per WhatsApp kam
Vorab DANKE
Chefzwerg


KlausP

Ja, der niedrigste Mannschaftsdienstgrad bei den Aufklärern IST immer noch (traditionell) "Panzerschütze". Klingt komisch, ist aber so ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

chefzwerg

Ok.....,DANKE KlausP ......, aber ich hätte diesbezüglich eher einen Panzergreni damit in Verbindung
gesetzt.....
Einem Zivilisten erscheinen verschiedene Dinge oftmals nicht sehr schlüssig ......, aber dafür gibt es
ja Sie alle als hilfreiche Unterstützung.
Danke
chefzwerg

Altrec

Zitat von: dunstig am 06. Juli 2014, 19:57:34
@KlausP: Also kann man davon ausgehen, dass diese Auflistung bei Wikipedia nicht ganz korrekt ist?

http://de.wikipedia.org/wiki/Soldat_%28Dienstgrad%29

Offensichtlich nicht. Meines Erachtens gehört aber zum Bespiel die Feldjägertruppe auch der Streitkräfebasis an oder?
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Rollo83

Auch mir als Soldat erscheinen viele Dinge nicht immer ganz schlüssig, da sind sie als Zivilist auf jeden fall nicht alleine.

Mir war der Begriff "Panzerschütze" zB nicht mal geläufig.

KlausP

Zitat von: chefzwerg am 06. Juli 2014, 20:12:06
Ok.....,DANKE KlausP ......, aber ich hätte diesbezüglich eher einen Panzergreni damit in Verbindung
gesetzt.....
Einem Zivilisten erscheinen verschiedene Dinge oftmals nicht sehr schlüssig ......, aber dafür gibt es
ja Sie alle als hilfreiche Unterstützung.
Danke
chefzwerg

Nö, bei den Grenadieren heißen die Rekruten mit "Vornamen" alle schlicht und einfach "Panzergrenadier".  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman


Ralf

ZitatOffensichtlich nicht. Meines Erachtens gehört aber zum Bespiel die Feldjägertruppe auch der Streitkräfebasis an oder?
Ja.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

chefzwerg

Ok ....,die bisherigen Antworten zeigen mir, dass offensichtlich auch nicht alles für ALLE (BW-angehörige) klar stukturiert ist.
Danke für die ehrliche Antwort ROLLO  :)

Vielleicht, weiß ja noch jemand etwas genauer Bescheid?!!!!?

wolverine

Was soll denn noch geklärt werden? Der offizielle Eingangsdienstgrad ist Schütze; in Listen "S".
Traditionell bezeichnen die Truppengattungen des Heeres ihre Soldaten eben anders (Panzergrenadier, Jäger, Funker, Kanonier ... Et, et, et).
Die Aufklärer sehen sich in der Tradition der Kavallerieverbände, die wiederum in den Panzertruppen aufgegangen sind. Darum ist der Eingangsdienstgrad aller Aufklärer eben der Panzerschütze. Hört sich auch besser an als "Funkaufklärer" oder "Radarbeobachter".
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

ulli76

Wird nicht die Truppengattung der OAs endgültig erst viel später festgelegt?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

dunstig

Zitat von: ulli76 am 06. Juli 2014, 22:33:12
Wird nicht die Truppengattung der OAs endgültig erst viel später festgelegt?

Bis auf einzelne Truppengattungen (glaube Heeresflieger und Feldjäger) trifft das auch zu. Allerdings tragen die OAs dennoch z.B. Kragenspiegel und Litzen ihrer Truppengattung.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

miguhamburg1

#14
Lieber Wolverine, der Eingangsdienstgrad auf Listen (Stan etc.) ist Schütze, das ist richtig. Dennoch haben die verschiedenen TSK/Verwendungen/Truppengattungen offizielle Eingangsdienstgrade, die ebenfalls in den personalrelevanten Vorschriften aufgeführt werden ...

Also, in der STAN und diesen folgenden Listen alle einheitlich mit "S" bezeichneten Dienstgrade sind z.B.

in der Marine       Matrose
in der Luftwafffe        Flieger (durchgehend, auch wenn man FlaRakSold wird)
im Heer                    Panzergrenadier (in der PzGrenTr), Jäger (in der Infanterie), Kanonier (bei der Artillerie), Schütze (im Nachschub, der Inst, den Heeresfliegern), Pionier (bei den Pionieren), Funker (bei den Fernmeldern), Grenadier (im WachBtl) und Panzerschütze (in der Panzertruppe und der Heeresaufklärungstruppe). Letztere Zuordnung stammt aus den Anfängen der Bundeswehr, als es noch "Panzeraufklärungstruppe" hieß.

edit by Ralf: Beiträge zusammengefügt

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau