Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebel werden

Begonnen von Hansi Hinterseher, 07. Juli 2014, 15:49:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dunstig

Vor allem müssen Sie sich klar machen, dass Sie sich bei dem Einstellungstest für die Feldwebellaufbahn auch gegen Bewerber durchsetzen müssen, die Abitur haben. Mit einem Realschulabschluss erfüllen Sie nunmal nur die MINDESTvoraussetzungen, um sich überhaupt bewerben zu dürfen und selbst dieser ist im Vergleich mit den Mitbewerbern wirklich schlecht. Ich persönlich gehe davon aus, dass mit einem solchen Zeugnis nicht einmal eine Einladung zur Eignungsfeststellung erfolgen würde. Auch durch ein Jahr FWD ändern sich nicht Ihre Qualifikationen und Voraussetzungen. Auch für eine Laufbahn bei den Unteroffizieren sehe ich eher schwarz.

Aber Gewissheit werden Sie nur bekommen, wenn Sie sich bewerben und das Ergebnis abwarten. Ich kann mich allerdings nur den Vorrednern anschließen: Bemühen Sie sich um eine zivile Ausbildung und bewerben Sie sich dann bei der Bundeswehr. Dann haben Sie neben ihrem schlechten Schulabschluss noch eine weitere Qualifikation auf der Sie auch aufbauen können, wenn es bei der Bundeswehr nichts wird.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

Zitat... Aber Gewissheit werden Sie nur bekommen, wenn Sie sich bewerben und das Ergebnis abwarten. ...

das hat er ja schon einmal hinter sich:

ZitatJa beworben habe ich mich schon, in dem einstellungstest waren 3x 17 Jährige und alle samt raus (als begründung war es das wir alle 3 noch nicht bereit wären für den bund, dh indirekt kommt nächstes jahr wieder).

Und an dem Ergebnis wird sich mit einem Jahr FWD mMn nicht viel ändern, er ist dann nur ein Rahr älter, hat immer noch einen schwachen Realschulabschluss und bei erneutem Nichtbestehen des Eignungstestes immer noch keinen "Plan B" im Blick.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Zitat von: Hansi Hinterseher am 07. Juli 2014, 16:49:00
3,36 ist der schnitt ist nicht der beste aber auch nicht so schlecht das man nirgends hin kann.
Ich glaube, das lernen Sie erst richtig einzuschätzen wenn Sie sich mit dem Schnitt einmal beworben haben. Zu meiner Zeit hätte man damit wohl keine Lehrstelle bekommen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Mein Tip: Such dir nen Ausbildungsplatz und nimm das, was du bekommen kannst. Alleine mit so einem Schnitt überhaupt auf Anhieb einen Ausbildungsplatz zu bekommen grenzt schon fast an ein Wunder. Wenn du keinen bekommst, kannst du immernoch mit FWDL überbrücken und damit evtl etwas reifer werden. Etwas BFD-Ansprüche hast du damit auch- das sollte für den ein oder anderen Kurs reichen (z.B. Mathe) und das kann wieder Pluspunkte bei deinen zukünftigen Chefs bringen.

Und dann die Ausbildung so gut wie möglich abschließen und es dann nochmal mit der Feldwebellaufbahn versuchen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html