Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Freizeit bei der Bundeswehr

Begonnen von Alexander99, 07. Juli 2014, 15:43:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Das kommt daher, weil auch Soldaten nach Dienst ganz normale Mitbürger sind und "frei" haben. Viele fahren nach Dienst nach Hause und verbringen die Zeit mit ihrer Familie.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Iceman81

Man merkt an der Ausdrucksweise dass du noch nicht viel älter als 16/17 bist. Von deinen sog. "Propagandavideos" sollte man sich auch nicht einlullen lassen, die vermitteln nur die eine Seite, immerhin wird keiner der einen Beruf "anbietet" sei es BUND oder Zivil mit den Schattenseiten werben, darüber soll man sich klar werden.

Und das man in deinem alter nicht so werden will wie die Eltern ist auch noch nachvollziehbar. Darüber wirste in 10 Jahre anders denken, vor allem wenn man vielleicht eigene Familie Frau/Freundin etc. hat, dann treten solche Dinge automatisch in den Vordergrund.

An deiner STelle würde ich mir erstmal ne zivile Ausbildung suchen und dann in 3 Jahren bewerben dann ist man geistig auch etwas weiter, und dann stehen die Chancen meines erachtens auch etwas besser wenn man mehr im Lebenslauf stehen hat wie ne grade abgeschlossene mittlere Reife...

schlammtreiber

Zitat von: Alexander99 am 08. Juli 2014, 07:24:44
Ich hatte das Bild eines Soldaten im Kopf der den ganzen Tag Aufgaben hat die er erfüllt, z.B. in einem Wachhäuschen stehen und Leute überprüfen oder mit seiner Einheit auf Übungen sein. Nach dem Abendessen gehen dann alle in ihre Stuben und dürfen dann schlafen oder dort rumsitzen und sich unterhalten.

Der durchschnittliche Bw-Soldat steht morgens auf, fährt in die Kaserne, arbeitet dort von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr, setzt sich zum Dienstschluss in sein Auto, fährt wieder nach Hause zur Familie und gut ist´s.

So wie der durchschnittliche zivile Arbeitnehmer auch... in der AGA ist das anders, wenn Übungen oder Einsätze anfallen natürlich auch, aber im Wesentlichen ist es für die meisten Soldaten so.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Alexander99

Also wohnt man garnicht wirklich in der Kaserne? (Außer in der AGA)

Pericranium

Zitat von: Alexander99 am 08. Juli 2014, 10:25:35
Also wohnt man garnicht wirklich in der Kaserne? (Außer in der AGA)

Viele Soldaten ziehen in die Nähe ihres Standortes, sodass sie in den Genuss kommen, jeden Tag heimfahren zu können.
Es gibt aber auch Soldaten, die die ganze Woche in der Kaserne sind und dann Freitags heimfahren.
Freitags ist, je nach Standort, auch meistens schon zwischen 11 - 12 Uhr Dienstschluss.

dunstig

Hat wolverine doch geschrieben:

ZitatDer durchschnittliche Bw-Soldat steht morgens auf, fährt in die Kaserne, arbeitet dort von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr, setzt sich zum Dienstschluss in sein Auto, fährt wieder nach Hause zur Familie und gut ist´s.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: Alexander99 am 08. Juli 2014, 10:25:35
Also wohnt man garnicht wirklich in der Kaserne? (Außer in der AGA)

Nein, für gewöhnlich hat der Soldat ein eigenes Zuhause wie jeder andere Mensch auch.
Er hat auch Freizeit, Feierabend, Wochenende und Urlaub, wie jeder andere Mensch auch.
Familie, Freunde, Haustiere... wie jeder andere Mensch auch.

Manchmal trägt er sogar Zivilkleidung  ;D



Zitat von: wolverine am 08. Juli 2014, 10:44:23
Zitat von: dunstig am 08. Juli 2014, 10:41:33
Hat wolverine doch geschrieben:
:o

Glückwunsch zur Beförderung  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

dunstig

Entschuldigt, war gestern Abend spät und bei den ganzen roten Sternen kommt man schnell durcheinander.  8)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Pericranium

Zitat von: dunstig am 08. Juli 2014, 10:41:33
Hat wolverine doch geschrieben:

ZitatDer durchschnittliche Bw-Soldat steht morgens auf, fährt in die Kaserne, arbeitet dort von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr, setzt sich zum Dienstschluss in sein Auto, fährt wieder nach Hause zur Familie und gut ist´s.

Aber nicht das, dass Freitags schon so früh Dienstschluss ist ;)
Ich fand das damals wunderbar, dass immer so früh Dienstschluss war, deswegen wollte ich das nochmal hervorheben.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau