Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Weiterverpflichtung/Laufbahnwechsel

Begonnen von Svenben, 08. Juli 2014, 11:45:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Svenben

Moin Moin Kamerraden/innen

Es freut mich, endlich darf auch das Internet am Arbeitsplatz bei der Bundeswehr entsprechend genutzt werden.  ;D

Das möchte ich nutzen und auch hier im Netz mich erkundigen. Es geht um eine Weiterverpflichtung mit oder ohne Laufbahnwechsel.
Was meint ihr, wie kann man eine entsprechendes Schriftstück erstellen.

Mein Ziel:

1) Dienstzeitverlängerung ohne Laufbahnwechsel
2) Dienstzeitverlängerung mit Laufbahnwechsel als Unteroffizier mit oder ohne Portopee zum Sonarmaat/Meister


Kann ich beide Punkte in eine Weiterverpflichtungserklärung einbringen oder muss das getrennt geschehen?

Grüße von der Marine
Ben

KlausP

Schon schlimm, wenn jetzt dienstliche Rechner für solchen Quatsch genutzt werden. Haben Sie keinen Personaler in der Nähe? Oder sowas wie einen Vorgesetzten, den Sie fragen können? Redet man jetzt schon nicht mal mehr über solche banalen Dinge miteinander? Traurig, traurig ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Svenben

Hallo Klaus,

ich weiß grad nicht welchen nutzen ich aus ihrer Antwort nehmen kann. Im Rahmen des Attraktivitäts Programms wird der Onlinezugang jetzt für jeden Soldaten Möglich gemacht und das hat nicht nur Nachteile. Mit meinen Vorgesetzten kann ich mich natürlich ebenso besprechen.

Mit freundlichem Gruß

Ralf

Ein Forum ersetzt nicht das Gespräch mit den Vorgesetzten und entlastet diese im Umkehrschluss auch nicht davon. Schließlich wird ja auch eine Stellungnahme von diesen dazu verlangt.

Ein formloses Schreiben kann und sollte beinhalten, was man wirklich will und sollte auch keinen Interpretationsspielraum lassen. Also schreibt man da rein, was man wirklich erreichen will.
Deine beiden "Richtungen" sind sehr unterschiedlich und ehrlich gesagt, würde ich als dein Vorgesetzter nur daraus schließen "der will länger machen, egal was".
Der Wechsel einer Laufbahn ist auch immer mit ganz anderen Rahmenbedingungen deiner Tätigkeit verbunden, es kommen ggf. Führungsverantwortung mit dazu, aber auf jeden Fall ein erhöhtes Maß an Verantwortung und Eigeninitiative. Und das dir zu erklären wäre z.B. die Pflicht deines Vorgesetzten im Gespräch.
Außen vor lassen will ich erst einmal auch die Bildungsvoraussetzungen, Beruf, Eignungsfeststellungsergebnis etc. denn das spielt ja auch eine große Rolle bei deinen Wünschen. In deinem Fall hier könnte ich gut und gerne ein ein-Stunden-Gespräch mit dir führen, damit du erst einmal grob informiert bist.

So ein Forum ist immer dann ganz hilfreich, wenn man grob den Rahmen und die Voraussetzungen kennt und noch mal ein paar spezielle und tiefere Fragen hat.
Also, wie kann man dir denn nun weiterhelfen?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.