Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstpostenwechsel

Begonnen von Conan_., 09. Juli 2014, 13:40:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Conan_.

Hallo Kameraden und Kameradinnen..
Folgende Situation:
Ich bin fw und auf dem Posten "elomech" geplant, habe von der Bundeswehr für diesen Dienstposten eine ZAW bekommen. Recht früh merkte ich, das dieser Beruf/diese Tätigkeit nichts für mich ist. Da aber ein Abbruch zu meiner Entlassung geführt hätte, habe ich die Zähne zusammengebissen und diese Ausbildung durchgezogen.

Meine Einheit in der ich bin wird umgegliedert und ich soll nächstes Jahr eine neue bekommen.
Den Industriemeister, sowie die Sys.Lehrgänge möchte ich nicht machen, da es mir wirklich keinen Spaß macht in diesem Beruf tätig zu sein.
Bin dieses Jahr noch für den "Springer" und "sysfm1" geplant.
Viel mehr interessiert mich die Stelle rettass/bzw ja jetzt der notfallsanitäter, da ich als elomech auch nicht die Möglichkeit sehe im Gegensatz zum rettass/notfallsanitäter in Einsätze zu gehen..
Hinzukommt das ich in meinem zukünftigen BFD, welcher noch weit entfernt liegt, eine Verwendung in diesem Bereich geplant habe.

Ich bitte um Ratschläge, welche mir weiterhelfen können.
Kameradschaftliche Grüße Conan_.

wolverine

Antrag stellen und Ergebnis abwarten.

Aber mal ehrlich: Dass dem Antrag stattgegeben wird, ist sehr unwahrscheinlich und das Warum können Sie sich doch denken, oder?! Ihnen wurde eine Stelle angeboten und Sie haben diese angenommen. Sie wurden von der Bw unter Kosten dahingehend ausgebildet und genau da besteht auch Bedarf. Jetzt möchten Sie etwas völlig anderes, was wieder neue Kosten verursacht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

So Kamerad ich bin bzw war EloMechFw FmSys u. GeFueMi.

Was gefällt ihnen denn an dieser Verwendung nicht?

Wie kommen sie bitte da drauf das sie nicht in den Einsatz kommen? Die Einsatzbelastung ist nicht nur hoch sondern sehr hoch und dazu ist es eine MangelAVR. Wenn sie BS werden wollen und sich da nicht viel ändert haben sie genau die richtige AVR gewählt. Ich bin letztes Jahr der EINZIGE der in dieser AVR MilFD geworden ist.

Diese Ausbildung ist auch sehr teuer grad durch die Fachlehrgänge und eine Verwendungswechsel können sie sich einfach mal komplett knicken. Sie glauben nicht im ernst das der Dienstherr ihnen jetzt noch eine ZAW in eine andere Richtung bezahlt.

Das hätten sie sich ehr überlegen müssen und ein ZAW Wechsel wäre eventuell am Anfang der ZAW möglich gewesen aber jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen.


Conan_.

Das mit dem "Kind in den Brunnen gefallen" dachte ich mir schon.. Ich sollte FschjgFw werden, da ich aber vor mehreren Jahren eine Freundin hatte, habe ich mich doch noch für den elomechFw Posten entschieden. Ich wusste jedoch nicht, was ich dort zu tun habe. Hinzukommt das ich im zivilen (wenn kein bs) diesen Beruf niemals ausüben möchte(mir fehlt einiges an Verständnis und Interesse für diesen Beruf)
Dennoch erfülle ich meine Aufträge immer so gut es geht..
Eine Kürzung des BFD, bzw eine weiterverpflichtung nehme ich gern in Kauf.
Wenn's nach mir geht, wäre ich jedes Jahr min. einmal im Einsatz und erfahrungsgemäß habe ich in meiner jetzigen avr nur eine geringe Chancen überhaupt in den Einsatz zu gehen.

Conan_.

Die fachlehrgänge/den Meister will ich auch gar nicht antreten.. habe jetzt meine Festsetzung auf 14jahre bekommen..

Tommie

Zitat von: Conan_. am 09. Juli 2014, 14:22:52Die Fachlehrgänge/den Meister will ich auch gar nicht antreten.

Ich glaube mal nicht, dass es hierbei darum geht, was Sie wollen ;) ! Wie schon erwähnt wurde, können Sie einen Antrag stellen auf Wechsel der AVR. Dieser wird dann beschieden werden. Ob das Ergebnis allerdings deckungsgleich sein wird mit Ihren Wünschen, wage ich mehr als nur zu bezweifeln!

KlausP

Zitat von: Conan_. am 09. Juli 2014, 14:22:52
Die fachlehrgänge/den Meister will ich auch gar nicht antreten.. habe jetzt meine Festsetzung auf 14jahre bekommen..

ja ...nee ... ist klar. Und jetzt, da man die endgültige Dienstzeitfestsetzung in der tasche hat, will man plötzlich die Laufbahn wechseln. Ich hoffe, dass Ihnen der Dienstherr Ihren Antrag mit Schmackes "um die Ohren haut" und Sie Ihre Restdienstzeit schöööön in der ursprünglichen Verwendung absitzen.

ZitatIch sollte FschjgFw werden, da ich aber vor mehreren Jahren eine Freundin hatte, habe ich mich doch noch für den elomechFw Posten entschieden.

Das kommt dann dabei raus, wenn man irgendetwas annimmt, von dem man nicht überzeugt ist und von dem man keine Ahnung hat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83

Was sie wollen oder nicht steht erst mal auf einem anderen Blatt, Fakt ist der Meister gehört zu diesem Dienstposten dazu und dann werden sie diesen auch machen.

Sie sind doch in der AVR 26922 oder?
Was für ein EloMechFw sollen sie denn werden ?

Ich saß auf diesem Posten in einem LogBtl und unsere Einsatzbelastung war extrem hoch grad weil auch viele Dienstposten im Zug vakant waren durch Personalmangel.

Conan_.

das "wollen" war falsch ausgedrück, ich möchte dadurch die Bw nich noch unnötig Geld kosten, da aus meiner Sicht der im nächsten Jahr August anstehende Meisterlehrgang, wenn nur mit Mühe und Not zu bestehen ist.
Ich bin Unterstützer (fmelomechfw) in einer infanteristischen Einheit und alle Anträge für einen Auslandseinsatz werden in der Regel mit "unentbährlich für die Kompanie" abgelehnt..  die Ratschläge/Wünsche wie "das absitzen in meiner Verwendung" bringen mir nicht viel, deshalb sagte ich ja man könne mir BFD-Zeit kürzen.. Und das mit dem Abwarten der Dienstzeitfestsetzung war ein Rat eines ehem. Spießes..
Die Avr die ich habe ist meines Wissens nach gut besetzt und ich habe viele Kameraden auf Lehrgang gehabt, die in diesem Beruf aufgehen und vorallem richtig Ahnung haben.
Ich danke trotzdem für die schnellen Antworten.
Werde sobald mein Spieß wieder da ist, einen Antrag stellen und das Ergebnis abwarten.

wolverine

Zitat von: Conan_. am 09. Juli 2014, 15:04:13
deshalb sagte ich ja man könne mir BFD-Zeit kürzen..
Das geht nicht weil es hierfür keine gesetzliche Grundlage gibt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Wird der BFD-Anspruch wegen der gewährten ZAW nicht sowieso gekürzt?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Conan_.

Ja, um 6 Monate, deshalb dachte ich, es gäbe dort evtl eine Möglichkeit.