Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung Mechatroniker ( Kfz )

Begonnen von steviwonder, 13. Juli 2014, 18:07:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

steviwonder

Guten Tag,

kurz zu meiner Person habe eine kaufmännische Lehre hinter mir , da mir das aber zu langweilig wurde jeden Tag vorm PC zu hocken, suchte ich nach was anderes... Hab mich dann bei der Bundeswehr beworben (MSK) SaZ 4 und hab die Ausbildung Marineschutzkräfte mitgemacht die es jetzt nicht mehr gibt.... Nun wurde unser Zug gesplittet in KEK ( Küsteneinsatzkompanie und BEK ( Bordeinsatzkompanie ) hatte mich dann auch für die BEK entschieden... Habe vor kurzem den BBT hinter mir also den Grundstein zur Vollausbildung Boarding... Dort habe ich dann aber auch bemerkt, das es auch nicht so das Wahre für mich ist ...

Nun meine Frage besteht die Möglichkeit eine Ausbildung zum Mechatroniker bei der Bundeswehr zu machen? Muss ich eine Verlängerung meiner Dienstzeit beantragen?... Ich habe sowas noch nie gemacht sry!!

dunstig

Eine Ausbildung bekommt man nur in der Unteroffiziers- oder Feldwebellaufbahn. Ihrem Text nach zu urteilen, schließe ich, dass Sie in der Mannschaftslaufbahn sind? Dann wäre die Voraussetzung zunächst, dass Sie die entsprechende Laufbahn wechseln. Gehen Sie am besten mal zu Ihrem PersFw und lassen sich von ihm über Ihre Möglichkeiten aufklären.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

Haben Sie schon mal mit Ihren Vorgesetzten geredet? ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

steviwonder

Ja bin Mannschafter.. Hatte jetzt auch 2 Wochen Urlaub wo ich mir hab alles durch den Kopf gehen lassen, deshalb wa ich noch nicht beim Vorgesetzten und wollte hier mal spontan fragen, ob jemand sowas schon mal hinter sich hatte..  ;)

KlausP

ZitatNun meine Frage besteht die Möglichkeit eine Ausbildung zum Mechatroniker bei der Bundeswehr zu machen?

Grundsätzlich ja. Aber nur dann, wenn es nicht genügend geeignete Bewerber mit entsprechendem Zivilberuf gibt.

ZitatMuss ich eine Verlängerung meiner Dienstzeit beantragen?

Nein, Sie müssen einen Wechsel in die Laufbahn der Unteroffiziere oder der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes beantragen. Bei Eignung für die Laufbahn trifft das o.g. zu.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen