Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstzeugnis

Begonnen von Jann, 16. Juli 2014, 00:44:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jann

Hallo zusammen!

Da ich leider nicht soviel Erfahrung mit Dienstzeugnissen habe wende ich mich an euch ob ihr meins etwas entziffern könnt^^. In meiner Dienstzeit war ich ROA. :)
Ok dann hier mal ein paar Formulierungen: 
Hinzukommen eine schnelle Auffassungsgabe und ein Geschick im Umgang mit Menschen, welche ... zweifelsfrei besitzt. Seine Leistungen hinsichtlich Arbeitsbereitschaft und dienstlichem Interesse sind als überdurchschnittlich zu bezeichnen. ... schaffte es schnell sich in die Abläufe in der Kompanie einzuarbeiten, wobei seine guten kognitiven Fähigkeiten sehr zustatten kamen. ... hat durch seine zufriedenstellende Zusammenarbeit und sein stets tadelloses Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kameraden positiv zum Betriebsklima beigetragen. ...Verlässt auf eigenen Wunsch mit Ablauf Dienstzeit .. Beförderungen zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Wir bedauern sein Ausscheiden und danken für seine Leistungen ... wünschen beruflich und privat alles Gute und viel Erfolg in der Zukunft.

Wie würdet ihr das bewerten? Ich finde einige Formulierungen klingen schon sehr negativ.
Danke schonmal für eure Hilfe. Viele Grüsse

Ralf

Dienstzeugnisse sind grundsätzlich positiv zu schreiben. Dieses hier erfüllt die Kriterien.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Iceman81

Wenn ich so überlese würde ich sagen Note 2-3 fehlt ja auch die hälfte der Angaben.

Aber die wenigsten zivilen Arbeitgeber interessieren sich für sowas, zumindest ist das meine Erfahrung.



Cally

Inwiefern klingt was für dich negativ? Es gibt keinen geheimen Kodex in dem gängige Phrasen für gutes oder schlechtes Verhalten stehen. Dieses zwischen den Zeilen lesen ist meiner Meinung nach sowieso mehr als überbewertet und die meisten Angestellten, die für Personalnachwuchs zuständig sind kennen es bestenfalls vom Hören... Allgemein von Bedeutung wären vielleicht noch Sätze wie: Erfüllte die ihm übertragenen Aufgaben zu unserer Zufriedenheit / stets zu unserer Zufriedenheit / stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Hier liegt das Augenmerk aber nicht nur auf der Steigerung, sondern viel mehr das gerade im ersten Beispiel eine deutlich wohlwollendere Schreibweise möglich wäre. Genau so kannst du auch den Rest deines Zeugnis einmal durchlesen. Ich kann mich aber Iceman nur anschließen und bestätigen, dass ein militärisches Dienstzeugnis leider in den meisten Betrieben nicht den selben Stellenwert wie ein ziviles hat.

slider

Das Zeugnis ist bezüglich der Wertungen ziemlich gemischt.
Am ehesten sticht der Satz "hat durch seine zufriedenstellende Zusammenarbeit" heraus. Das ist eigentlich eine glatte 4. Dazu passt aber der Rest nicht, der sich schon eher zwischen 2 und 3 bewegt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau