Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Wehrfliegerverwendungstauglichkeit 3

Begonnen von Robstar, 01. August 2014, 10:46:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Robstar

Ich habe eine Planstelle als sonarbootsmann auf einer pc3 Orion bekommen, nun mach ich mir aber nen Kopf wegen dieser Untersuchung, da ich eine skoliose hab. Kann ich dadurch als untauglich eingestuft werden?

Tommie

Erstens heißt es "Wehrfliegerverwendungsfähigkeit, Stufe 3", aka "WFV-III", und zwitens: Was wurde denn im KarrC bei der Musterung zu ihrer Skoliose gesagt? Welche Fehlerziffer wurde vergeben? Dort wurden Sie deswegen ja nicht ausgemustert, oder?

Ach ja, das "Schlimmste", was Ihnen bei einer WFV-III "drohen" kann, ist diese nicht zuerkannt zu bekommen. Aber bis dorthin fließt auch noch ein wenig Wasser den Neckar hinunter ;) !

Robstar

Ich habe T2 mit ein paar wenigen Einschränkung. Ich frage mich einfach ob die skoliose nicht vlt für die wfv 3 relevanter ist und ich diese dann nicht bekomme. Kann man irgendwo die Richtlinien nachlesen?

Tommie

Die "Richtlinie" heisst ZDv 46/6, ist nicht eingestuft, aber nur im IntranetBw verfügbar ;) !

Aber um Sie zu beruhigen, zitiere ich mal den für Sie relevanten Teil:

Zitat"311. Der WFV-Grad I wird ausgeschlossen durch
(1) Skoliosen von 20° und mehr, insbesondere, wenn es sich dabei um Mehrfachskoliosen handelt, die in einer tiefen Lumbalskoliose enden, sowie Skoliosen und Aufbaustörungen jeglichen Grades mit Beschwerden oder Beeinträchtigungen der Beweglichkeit,
(2) ...
...

313. Für die WFV-Grade II und III darf ein weniger strenger Maßstab angelegt werden.

314. Bei lumbosakralem Übergangswirbel stellt eine abnorme Gelenkbildung mit Skoliose der Lendenwirbelsäule ein erhöhtes Krankheitsrisiko dar; daher ist die WFV in der Regel auszuschließen."

Nochmal: Bei Ihnen geht es um eine WFV-III und nicht um die oben erwähnte WFV-I! Somit sind Sie hier im Normalfall nicht in großer Gefahr! Alles weitere werden Sie dann sehen, wenn Ihnen der Arzt Ihre Befunde eröffnet! So lange sollten Sie sich darin üben, locker durch die Hose zu atmen ;D !


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau