Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fw-Lehrgang Res: Luftwaffe oder Marine?

Begonnen von Oli_007, 29. Juli 2014, 09:54:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oli_007

Servus Kameraden,

nach mehreren Gesprächen mit BAPersBw und Beorderungstruppenteil schwebt mir folgende Lehrgangsabfolge vor, die auch schon der ein oder andere User hier durchzieht:

Uffz-(FA)Lehrgang Marine = 3 Tage Präsenzphase + 41 Tage Fernlehrgang + 15 Tage Präsenzphase für den Bootsmann-/Feldwebellehrgang (AMT)= 59 Tage Gesamtdauer
dann Ausbildung zum PersFw SK = 44 Tage in Hannover

Alternativ gibt es ja auch bei der Luftwaffe einen ähnlichen Fernlehrgang für Fw-Anwärter Res.

Wo sind die inhaltlichen Unterschiede? Ist der Zeitaufwand der Gleiche?

Momentan sieht es für mich Laien so aus, als wäre der größte Unterschied der Lehrgangsort der Präsenzphasen. Da wäre mir als Bayer Appen sympathischer als Plön, allein der Anreise wegen.

Besten Dank für Eure Hilfe bei der Entscheidungsfindung!

Tommie

Zitat von: Oli_007 am 29. Juli 2014, 09:54:14Da wäre mir als Bayer Appen sympathischer als Plön, allein der Anreise wegen.

Dass beide Lehrgangsort in Norddeutschland liegen und die Wegstrecke zwischen den beiden orten gerade mal flotte 100 km beträgt, ist Ihnen aber schon bekannt, oder?

Oli_007

Ja, ist bekannt. Laut Bahn.de macht das ab München allerdings einen Unterschied von > 1 Std.

Ich weiß, ist ein schwaches Argument pro Luftwaffe, aber deswegen frage ich ja hier nach weiteren Hinweisen.

wolverine

Was würde ich dafür tun, noch einmal 100 Km zwischen mich und die Luftwaffe zu bekommen... ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Oli_007

Kannst Du das präzisieren bzw. darf ich das als Empfehlung für den Marine-Lehrgang verstehen?

Tommie

Das muss er gar nicht ;) ! Denn wie alle Fallschirmjäger hat auch "wolverine" eine Art "natürlicher Aversion" gegen alles was an seinen Schulterklappen Arbeitsbefreiungsschwingen trägt ;D !

Muegge75

@Oli_007

da ich ja am nächsten WE mit der Vorausbildung (3 Tage Päsensphase etc.) bei der Marine beginne, kann ich ja dann zumindest von den Erfahrungen berichten. Da in diesem Lehrgang während der 3 Tage auch schon über den Fw Lehrgang (15 Tage) im Oktober bei der Marine gesprochen wird, kann das Bild der Erfahrungen vielleicht auch etwas größer sein. Eventuell hilft Dir das bei der Entscheidungsfindung.

Mein Kriterium war ganz klar der Zeitfaktor den ich vom Arbeitsplatz abwesend sein werde. Ich hätte natürlich liebend gern alle diese Lehrgänge beim Heer absolviert, aber das ist zeitlich nicht drin gewesen.

Nun kenne ich Deine persönliche Situation beim AG nicht und maße mir auch nicht an da etwas zu zu sagen, aber das sollte natürlich, bei den dann doch häufigeren Abwesenheiten (weitere Lehrgänge, DVAg's, RDL, etc.), berücksichtigt werden. Der zahlt schließlich auch das Gehalt... Wenn es also zeitlich knapp würde vieles für die Marine sprechen.
"Der Richtschütze trifft genau, er ist sehr gut,
er ist sehr schnell und hat ruhig Blut.
Man kann ihm vertrauen, das wissen alle -
Aufregung gibt es in keinem Falle. "

5. /PzBtl. 24 -- der nötigen Transformation zum Opfer gefallen :-(

Oli_007

@ Muegge75:

Ein Bericht wäre top!

Und zum Zeitfaktor: Der Lehrgang beim Heer fällt für mich auch aus, der PersFw-Lehrgang ist schon lang genug  ::)
Hast Du Dich auch über den Lehrgang bei der Luftwaffe informiert? 

Dyon

Liegt das überhaupt im Ermessen des Reservisten, welchen Lehrgang er gerade besuchen möchte? Die unterschiedlichen Ausbildungskonzepte bei M und Lw (wobei die Beorderung ja beim Heer zu sein scheint) haben doch sicherlich ihre Berechtigung, oder?

Die Tätigkeit als PersFw ist mit Sicherheit in vielen Teilen gleich, aber ich würde eine solche Entscheidung primär davon abhängig machen, in welcher TSK ich wirklich dienen und verwurzelt sein möchte, und nicht, welche den (um ein paar Tage) kürzeren Lehrgang bietet. Zumal die Beorderungsstelle auch wechseln kann und der künftige Einplaner nicht TSK-übergreifend besetzt. Dann bleibt bei der Marine für den Bayer wohl nur noch die Küste ;)

Tommie

Na ja, weil die Reservistentätigkeit mehr oder weniger freiwilliger Natur ist, versucht die Bundeswehr da schon, den Kameraden ein wenig entgegen zu kommen. Nicht jeder kann z. B. ein Vierteljahr am Stück wehrüben, wenn er danach noch Arbeit haben möchte ;) !

HCRenegade

Ja, das liegt im Ermessen des Res.

Ich selber habe "damals" mich aktiv darum gekümmert, einen Platz beim Btsm-LG zu bekommen, mein BeordTrT konnte da anscheinend nicht weiterhelfen, weil angeblich nicht anforderungsberechtigt für Marine-LG, aber mein PersFhr bei der SDBw hatte den LG nach einen Anruf völlig unkompliziert eingetütet.

War witzig, weil in dem Jahr wohl der Fw-LG Heer ausgefallen ist und die Kameraden dann auch auf dem LG waren - von 11 LT waren dann 9 Heeressoldaten, ein Luftwaffenbediensteter und ein Marinierter ;)

Oli_007

@Dyon:
Ja, BAPersBw überlässt mir die Entscheidung.

Der PersFw-Lehrgang kommt ja ohnehin noch zusätzlich, jetzt geht es erst mal um den allgemeinmilitärischen Teil.

Gast001

Moin,

ich war Anfang des Jahres auch in Plön zum Lehrgang. War wirklich eine interessante Zeit. Wir hatten von 9 Lehrgangsteilnehmern, 3 Marineangehörige, 1 von der Lustigwaffel und 5 vom Heer. Die HGL und HL waren allesamt in Ordnung, und die marinespezifischen Elemente im Lehrgang waren für die Lehrgangsteilnehmer der anderen TSK sichtlich interessant.

Oli_007

Ist/war eigentlich der 3-wöchige Präsenzteil direkt nach dem Teil Fernstudium?

argardtmh

Zitat:
Ist/war eigentlich der 3-wöchige Präsenzteil direkt nach dem Teil Fernstudium?

Antwort: JA  ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau