Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen über Schwarzenborn

Begonnen von daniel8491, 15. Januar 2006, 16:15:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Matthias

Oha, da hatten wir ja nicht viel mit euch zu tun, hattet ja eure eigene baracke! wenn du noch bis august wü hattest, müsstest du doch auch noch in altengrabow im hochwassereinsatz gewesen sein oder irre ich mich da!
die genannten ausbilder hab ich soweit noch im kopf, besonders den lt fra und den fj flö.....- ;)

Richhardt

Nee,ich war vor dem Hochwasser wieder weg.Der Fhj Flö ist jetzt L und studiert.

Bist mir aber bestimmt als Rekrut über den Weg gelaufen bzw. hattest Stationsausbildung auf dem Sportplatz auch bei mir.

Matthias

denk ich auch.....soweit ich mich erninnern kann, hatten wir auf dem sportplatz aber vorrangig g36 (auch prima mit abc- schutz im sommer) und teilweise mg stationen bei unseren ausbildern. nur einmal sandsack stapeln bei fw lü.. und schlepptechniken bei u czec...

Richhardt


Matthias

Da ich in der gesamten Aga nur zweimal am mg war (erstausbildung und zerlegen+zusammensetzen unter anleitung) - und das in einer pzgren einheit- ist das schwer zu sagen: machen wir es kurz: welchen dienstgrad hattest du damals?- dann fällt mir vielleicht ein gesicht zu ein  ;)
PS. übts du regelmäßig in schwabo m. a. w. weißt du, ob -ggf- im zuge der neustrukturierung des btl- stellen zu besetzen sind? hatte vor geraumer zeit mit dem s1 offz gesprochen, der meinte das erst zu beginn dieses jahres genaueres bekannt ist, da dann der stellenplan klar ist!?
gruß und weg

Matthias

Nachbrenner: habe ja, da ich nach der aga aus der 4./ in die erste bin logo auch keine ausbildung pzgren sga: außer im stab und in der 1./ wird die sicher nötig sein: kann man auch die im rahmen einer wü nachholen, bzw. ist das - bei geschätzter dauer von mind. 3 wochen- überhaupt für einen mannschafter (wenige wü- tage) und aus dem stehgreif des zivi lebens realistisch?

Richhardt

Ich war Gruppenführer im IV.Zug damals.Reicht das?Ich übe nicht mehr in Schwabo,da ich generell nicht mehr üben kann wegen T5(Unfall lässt grüßen).

Dann ruf doch mal den S1 in diesen Tagen an.Mit einer PzGren-SGA wirds wohl nichts mehr werden.Es sei denn,man steuert Dich in einer WÜ in eine aktive ein,wenn noch eine stattfindet in Schwabo.

Ansonsten machst Du eben eine Jäger-SGA.Resi-Stellen dürften die auch im neuen Regiment haben.Die Planung ist ja jetzt schon fortgeschrittener.

Red aber besser nochmal mit dem S1.Der kann Dir da was verbindlich sagen.

Matthias

Jäger-sga......wo ist das der inhaltliche unterschied zur bisherigen pzgren-sga?.....hoofe mal, dass die ausbildung für eine verwendung außerhalb des spz abstellt, da ich mit meinen 1,93m kaum für einen spz oder einen anderen pz tauge.

RSK

Moin und DRAN DRAUF DRÜBER.


Kurze frage gibt´s bei euch jetzt ne SU Greve im SanBereich? ???

Matthias

war seit 3 jahren nicht mehr in schwabo, insofern:keine ahnung

RSK


RSK

So meine Frage bezüglich SU Greve hat sich erledigt ist nicht in Schwabo zu 100% also bitte nicht mehr den kopf zerbrechen!!!!!

Matthias

Tach,ist jemandem bekannt, ob und ggf. wann es in diesem jahr in schwabo eine art Tag der offenen Tür geben wird?
gruß,m

OLE

Zitat von: daniel8491 am 15. Januar 2006, 16:15:04
Wenn jemand fragen über die Kaserne Schwarzenborn oder sonstiges hat dann darf er mir die ruig stellen ich werde sie dann gerne beantworten !
8) Mahlzeit! Ich war von 96 bis 2000 in Black Born City. Sag mal wie ist es denn mittlerweile dort? Hatt sich vieles verändert? Ist Grimberg immer noch der Ziv. Küchenbulle? (Vorsicht er kann beißen!) Grüß mal meine alte Heimat in der Küche, und grüße die gute alte Kaserne. Viel spaß an alle die in Schwarzenborn Ihren Dienst leisten. Kammeradschaftlicher Gruß. OLE!

Shadow2553

Wen man nicht so alles trifft.
@Matthias: Sei gegrüßt. Auch ich war ab 01.07.2002 in der 4. Kompanie.
@Richard: Mal eine Frage: Bin auch Reservist, war allerdings aus zeitgründen 2004 das letzte Mal auf Übung und würde jetzt gerne im Winter 2006 wieder üben. Wie ist das nach der Umstrukturierung in Schwabo? Sind die Leute noch da? Was ist da jetzt genau? Oder muß ich meine Übung woanders machen? Muß ich die Übung aufm KWEA beantragen oder wie läuft das ab?  Hoffe Du kannst mir da ein wenig weiterhelfen.

Grüße


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau