Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Irak aktuell / Kampf gegen IS / Bundeswehr startet Hilfsflüge

Begonnen von schlammtreiber, 12. Juni 2014, 08:44:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bayern bazi

Zitat von: TheAdmin am 14. August 2014, 16:29:47
Auch Kanzlerin Merkel schließt Waffenlieferungen an die Kurden nicht mehr aus.

da werden sich die türken aber nicht drüber freuen ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

StOPfr

#46
Vielleicht empfindet sie ein wenig Schadenfreude, wenn sie den neuen Staatspräsidenten der Türkei ein klein wenig ärgern kann. So herzlich ist das Verhältnis ja bekanntlich nicht.

Andererseits bergen die Waffenlieferungen schon ein gewisses Risiko. Ein mehr oder weniger souveränes und womöglich auch noch militärisch gut gerüstetes Kurdistan im Nordirak, dürfte alle Kurden in der Region von einem großen kurdischen Staat träumen lassen. 



Edit:
>> Themen aus naheliegenden Gründen mit neuem Betreff zusammengeführt.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Iceman81

Dann freut sich doch wenigstens die "Rüstungslobby" wieder und die nächsten Parteispenden für die CDU sind sogut wie sicher, oder was für Waffen sollen da geliefert werden, Restbestände ausm "Kalten Krieg" bissl Aufklärung täte der Sache ganz gut.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

FoxtrotUniform

FALLS es zu einem Export von Rüstungsgütern mittels Transportkapazitäten der Bundeswehr kommt, bröckelt wieder ein Stück meiner Loyalität... :'(
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

wolverine

Was glauben Sie denn, was für "HiTech" da geliefert wird? Bestimmt kann bei Rheinmetall und Wegmann keiner mehr schlafen vor Aufregung... ;D
Die kurdischen Kämpfer sind ja für ihren erlesenen Geschmack auf dem Rüstungsmessen Weltweit bekannt... ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

Zitat von: FoxtrotUniform am 15. August 2014, 13:09:12
FALLS es zu einem Export von Rüstungsgütern mittels Transportkapazitäten der Bundeswehr kommt, bröckelt wieder ein Stück meiner Loyalität... :'(

Wovon ist deine ungebrochene Loyalität - z.B. in diesem Fall - denn abhängig? Kein Export von Rüstungsgütern? Keine Transportkapazitäten der Bundeswehr?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ulli76

Heute früh in den Nachrichten: Unsere IBUK geht davon aus, dass es zu keinen Waffenlieferungen durch Deutschland kommt. Die Iraker sind an Waffen russischer Art ausgebildet und können damit umgehen und die stellen wir nun mal nicht her.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Iceman81

mitlerweile ist wohl auch raus, dass es sich wohl um russische Waffen handeln soll aus beständen ehemaliger Ostblock Armeen die zur EU gehören (habe nur ungarn gehört), die BW soll wohl "nur" den Transport abwickeln.

FoxtrotUniform

Zitat von: StOPfr am 15. August 2014, 14:31:04
Zitat von: FoxtrotUniform am 15. August 2014, 13:09:12
FALLS es zu einem Export von Rüstungsgütern mittels Transportkapazitäten der Bundeswehr kommt, bröckelt wieder ein Stück meiner Loyalität... :'(

Wovon ist deine ungebrochene Loyalität - z.B. in diesem Fall - denn abhängig? Kein Export von Rüstungsgütern? Keine Transportkapazitäten der Bundeswehr?

Da würde ich kaum priorisieren, beides fände ich aus Sicht als mündiger Staatsbürger falsch. Mit dem Transport beauftragt zu werden, würde mich aber besonders empfindlich treffen.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Merowig

#55
Zitat von: bayern bazi am 14. August 2014, 21:26:55
Zitat von: TheAdmin am 14. August 2014, 16:29:47
Auch Kanzlerin Merkel schließt Waffenlieferungen an die Kurden nicht mehr aus.

da werden sich die türken aber nicht drüber freuen ;)

Die Tuerken machen ja auch viele Sachen, worueber sich der Westen nicht freut - darum finde ich persoenlich Waffenlieferungen an die Kurden nicht nur richtig, um die ISIS in Schach zu halten, sondern auch um den Tuerken ins Schienbein leicht zu treten (ohne, dass es  zu offensichtlich ist)

Fortuna audaces iuvat

StOPfr

#56
Zitat von: FoxtrotUniform am 16. August 2014, 10:21:27
Da würde ich kaum priorisieren, beides fände ich aus Sicht als mündiger Staatsbürger falsch. Mit dem Transport beauftragt zu werden, würde mich aber besonders empfindlich treffen.

Ich bin nicht so empfindlich und sehe mich als Staatsbürger nicht entmündigt: Wenn die sich aus Gesetzen ergebenden Einschränkungen und sonstige Voraussetzungen stimmen, habe ich nichts gegen die Lieferung von Waffen und Ausrüstung. Und wenn schon solche Lieferungen, dann habe ich auf keinen Fall etwas gegen den Transport durch eigene Kräfte.
Es gibt Zeiten der gebotenen Zurückhaltung, jetzt ist Zeit für ein Engagement gegen Völkermord-Tendenzen. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

miguhamburg1

Inbezug auf das Engagement für die von den marodierenden Aufständischen der IS malträtierten Bevölkerung im Nordirak haben sich ja mittlerweile alle relevanten gesellschaftlichen Kräfte positiv ausgesprochen. Und zwar nicht ausschließlich aus himanitären Gründen, sondern auch, um nicht durch Raumlassen für diese brutalen Völkermöder eine Situation entstehen zu lassen, die mehr über kurz, als lang auch ureigene deutsche Sicherheitsinteressen massiv zu gefährden.

Insofern, Foxtrot Uniform, kann ich Ihre Position überhaupt nicht nachvollziehen. Wenden Sie doch bitte stellvertretend mal einen Blick nach Herford/Minden, wo Salafisten als "Speerspitze des IS in Deutschland" Angehörige der im Nordirak verfolgten Kurden massiv bedrohten und es zu entsprechenden Polizeieinsätzen kam.

Durch den Transport der Hilfsgüter durch die Luftwaffe nach Erbil und dortige Übernahme durch das Rote Kreuz wird vor allem sichergestellt, dass diese Güter auch den Verfolgten und Bedrängten zugute kommen. Was dagegen spricht, bleibt wohl auch Ihr Geheimnis.

GOSA

Zitat von: wolverine am 15. August 2014, 13:32:06
Was glauben Sie denn, was für "HiTech" da geliefert wird? Bestimmt kann bei Rheinmetall und Wegmann keiner mehr schlafen vor Aufregung... ;D
Die kurdischen Kämpfer sind ja für ihren erlesenen Geschmack auf dem Rüstungsmessen Weltweit bekannt... ::)
Von dem alten russischen Gerümpel haben die Kurden doch schon einiges, welches sich im Kampf gegen den IS, der sich in Mossul ja mit HiTech aus US-Beständen eingedeckt hat, bisher als nutzlos herausgestellt hat.
Daher möchte man moderne Waffen haben, mit denen man auch einen Humvee knacken kann, was mit der Kalaschnikov aber nicht geht. So habe ich das verstanden. Und die Wende schafft man jetzt mit altem russischen Zeug, weil die Kurden den Umgang mit russischen Waffen geübt sind, und mit einem durchschlagskräftigeren Waffensystem aus einem anderen Land überfordert sind?
Will man überhaupt noch den IS zurückdrängen oder ist steht das gar nicht mehr auf der Agenda?

StOPfr

#59
tagesschau.de berichtet aktuell (Stand: 20.08.2014 16:44 Uhr):

Kampf gegen Terrormiliz IS im Nordirak
Deutschland zu Waffenlieferung bereit

Quelle / Zitat: "Nach langem Zögern ist die Bundesregierung grundsätzlich bereit, Waffen für den Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in den Nordirak zu liefern. Darauf verständigte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den zuständigen Ministern."




tagesschau.de berichtet aktuell (Stand: 20.08.2014 11:57 Uhr):

Rache für Luftangriffe
IS ermordet offenbar US-Journalisten

Quelle/Zitat: "Aus Rache für die amerikanischen Luftangriffe im Irak hat die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) nach eigenen Angaben einen US-Journalisten enthauptet."

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau