Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Leistungsabzeichen

Begonnen von Gotti, 11. August 2003, 21:27:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gotti

Hallo Zusammen!

Frage:
Muss das zum o.g. Abzeichen erforderliche Deutsche Sportabzeichen zwingend während einer WÜ/DVag bestanden werden. Oder reicht die Abnahme durch einen Sportverein?

MkG

Gotti
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen!

Timid

Ich vermute einfach mal, dass das DSA nicht zwangsläufig während einer WÜ oder DVag absolviert werden muß, sondern dass es reichen dürfte, wenn man einfach die Urkunde beim FwRes oder beim MOB-Verband einreicht. Bin mir da aber nicht sicher ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Ja, DSA ist DSA, egal wo gemacht.
Muß nicht zwingend in Uniform erfolgen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Gotti

Heißt das ich kann unter folgenden Vorraussetzungen den Antrag stellen:

- Helfer im SanDienst
- bestandene GS-3b (WÜ)
- DSA
- Hürtgenwaldmarsch als Leistungsmarsch
- letztes Dienstzeugnis

??? Ob das reicht ???
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen!

F_K

@ Gotti:

Leistungsmarsch ist Leistungsmarsch, Hürtgenwaldmarsch ist Hürtgenwaldmarsch ....

Also: Leistungsmärsche stehen auf dem Dienstplan und haben entsprechende Bedingungen die erfüllt werden müssen, mil.-zivile Distanzmärsche haben andere Bedingungen.

Da wirst Du wohl nicht drumrumkommen, in der Truppe die paar Kilometer abzureißen ...   :D

Gotti

... nicht jeder Tag bringt Sonnenschein, Rosemarie!!!
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen!

F_K

doch Du, Du bist mein Talisman, Rosemarie,

(Auch die von Dir zitierte  Textzeile mit ",")  ;D

Gotti

...Du gehst in allem mir voran, Rosemarie! ?

Gesungen bei 20./LwAusbRgt 1 ;D
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen!

kryczeck

Kurze Anmerkung zum Thema IHM (Intern. Hürtgenwaldmarsch):

Selbstverständlich werden die erforderlichen Marschstrecken über 6,9 und 12 km auch als Leistungsmarsch angeboten. Gibt auch eine entsprechende Urkunde und wer will, kann sich die nach m.E. bei seiner Dienststelle anerkennen lassen. Das einzige worum man sich selbst kümmern muss, sind die 15kg Marschgepäck.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau