Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Pionier Frage

Begonnen von fk, 26. August 2014, 13:09:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fk

Moin. Laut meiner bisherigen Recherchen hat man als Pionier im Fachdiendst in seiner Aufgabe viel draußen und "im grünen" zu tun. Kann man also sagen, trotz Fachdiendst hat man als Pionier einen recht Truppendienst-nahen "Job" bzw recht infanteristisch im Gegensatz zu anderen Fachdienern? danke schonmal

fk

Ich komme darauf, weil ich daran denke dass man im Einsatz z.B Brücken baut oder sperren errichtet/vernichtet und man angegriffen wird, müsste man sich ja verteidigen können wie alle anderen Kameraden mit denen man zusammen arbeitet (vermutlich pzgrennis, also truppendienst). Ein Elektriker der innerhalb des Feldlagers arbeitet wäre ja dieser unmittelbaren Gefahr nicht unbedingt ausgesetzt.
Wie man merkt bin ich noch nicht beim Bund, kann sein dass ich etwas daneben liege, aber deshalb frage ich ja um es besser zu wissen :(


F_K

AFAIK (meine Infos sind aber ggf. schon überaltert):

- Die "ehemaligen Mannschaftssoldaten" in einem PionierTrp sind jetzt alle Uffz FD geschlüsselt.

- D. h. obwohl Uffz FD sind dies die "im Gelände rödelnden" Soldaten.

- Je nach "Typ" der Pioniere gibt es natürlich eine enge Zusammenarbeit mit den Kampftruppen (ggf. der Infanterie).

schlammtreiber

Zitat von: fk am 26. August 2014, 13:16:44
...und man angegriffen wird, müsste man sich ja verteidigen können wie alle anderen Kameraden ...

Deswegen lernt auch jeder Soldat bereits in der Grundausbildung sich rudimentär zu verteidigen bzw die eigene Einheit zu sichern.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

fk

@schlammtreiber: das ist mir bekannt, ich frage mich jedoch ob es in den späteren Lehrgängen "infanteristischer" zugeht als bei anderen Fachdienern. Aufgrund der Annahme, dass man als Pionier mehr im grünen ist könnte man ja fast davon ausgehen. Vielleicht hat ja jemand eine passende Antwort dazu :p ansonsten danke erstmal.

Rollo83

Also ich kann ihnen sagen das der Pionier sicherlich einer der Fachdiener ist der am grünsten unterwegs ist.
Auf meinem OffzLhg in Dresden hatte ich einen Pionier der infanteristisch richtig was drauf hatte und auch in Afghanistan sehr viel draußen unterwegs war. Dazu noch ein sehr sehr cleveres Kerlchen und Lehrgangsbester geworden. Seit dem denk ich auch wirklich sehr sehr gut über die Pioniere.

fk

Gut zu hören :) wie haben sie denn vorher über die Pioniere gedacht und warum ;)?

Rollo83

Ganz einfach, gar nicht da ich so noch keinen Kontakt mit den Kameraden hatte, nicht mal im Einsatz.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau