Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Der ultimative Sport-und Fitnessthread

Begonnen von ulli76, 15. Mai 2013, 22:04:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DustinS

Kräfte einteilen, nicht verkrampfen in den Handgelenken... ich könnte mir vorstellen das es Bewerber gibt die versuchen daraus ein Klimmzug zu machen um Anfangs etwas höher zu sein. Natürlich mit dem Gedanken je weiter oben ich bin desto länger brauch ich runter .

Aber ich habe mir sagen lassen es soll selbst eine Technik beim sitzen geben die Rücken schonend ist.
Sachen gibts

ulli76

DAS frage ich mich auch.
Körperspannung braucht man beim Klimmhang übrigens auch. Manche Kraftsportler versuchen den vor allem aus dem Bizeps zu halten- aber das funktioniert in der Regel nur sehr begrenzt. Erst recht bei hohem Körpergewicht.

Edit: Ähm- das mit dem ein paar Zentimeter in den Klimmhang ziehen hat sich übrigens bewährt und wird auch in der Sportschule in Warendorf so empfohlen. Das verhindert das "reinkrachen" in den Hang am Anfang. Mit Kräfteeinteilen ist da nicht viel- man muss sich ja halten und an den Handgelenken kann man da eigentlich nichts verkrampfen bzw. DAS ist auch nicht das Problem.

Und mit einem massigen Körper kann man weder beim Pendellauf noch beim 1000-m-Lauf punkten.
DAS Mädel würde die meisten Männer in allen drei Disziplinen platt machen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

DustinS

@ulli
Hat auch keiner bezweifelt das ein Mädchen da schlechter abschneidet. Würde auch sagen das die eher bessere "Chancen" haben vorraus gesetzt die Fitness stimmt.

Gut werde das mal probieren mit dem etwas höher ziehen und nicht aus dem Bizeps heraus.
Habe bislang nur Klimmzüge gemacht im Kammgriff und die Handstellung anders herum um den Lat, Schultern etc. zu trainieren

ulli76

Hä? Mir ging es nicht primär um Mädchen oder nicht. Frauen bekommen beim Klimmhang einen deutlichen Bonus. Liegt daran, dass die meisten Frauen geringere Zeiten als die Männer schaffen- zumindest bei vergleichbarem Trainingszustand. Liegt am ungünstigen Verhältnis von Körpergewicht zu Muskelkraft (höherer Fettanteil und so).

Mit dem Bizeps hast du mich auch falsch verstanden. Das kann man im Test eigentlich kaum steuern, sondern muss das vorher trainieren.
Es gibt aber halt Kraftsportler, die sich isoliert ihre Muskeln aufpumpen. Nur ein isolierter Biszeps hilft einem nicht wirklich weiter, weil der äußerst selten alleine gebraucht wird. Da brauchts das Zusammenspiel zwischen Bizpes, Nacken- und Rückenmuskulatur. Zudem sind viele Kraftsportler nicht auf Ausdauerleistungen trainiert.
DESWEGEN schneiden einige Kraftsportler beim Klimmhang gar nicht so gut ab. Die, die da sehr gut abschneiden sind entweder kleine, leichte Frauen oder Kameraden die funktionell trainieren. Und beide Gruppen schneiden in der Regel auch besser bei den anderen beiden Disziplinen ab. Da hat der bullige Kraftsportler kaum Chancen.

Das Mädel vom Video bringt einfach Top-Voraussetzungen für den BFT mit. Klein, beweglich, optimales Verhältnis von Muskelmasse zu Körpergewicht und eben nicht große, massige Muskeln für Maximalkraft, sondern Kraftausdauer ohne Ende.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

DustinS

Ok ja hab ich echt falsch verstanden.

Natürlich ist es absurd nur isoliert Muskelgruppen zu trainieren. Ich seh es immer wieder bei uns im Studio. Hauptsache Brust und Bizeps trainieren und nicht Rücken, Trizeps im Gegensatz dazu. Die Körperhaltung sie nach einem halben Jahr schon sehr lustig aus.

Scheint wohl ein gängiges Problem meiner Zeit bzw. jüngeren Jahrgangs zu sein.

Ich werde mich nach meiner Bewerbung, wie schon gesagt viel auf das Joggen und Ausdauer konzentrieren.

Der Erghometertest sollte eher weniger das Problem sein da ich zum Aufwärmen mind. 30 min. Cardio betreibe.

Ulli: haben Sie evtl. noch Tipps?

F_K

... Nur zum Verständnis: Der Tippgeber hat keine Tipps, sondern bekommt welche?

ulli76

Also, da das Thema immer wieder aufkommt.
Die These: "Ich habe hohes Körpergewichts, weil ich Krafttraining mache. Krafttraining mache ich ,damit ich große Muskeln bekomme. Und große Muskeln brauche ich damit ich genug Kraft für die Bundeswehr habe" ist schlichtweg falsch.

Mein Tip: Hol dir das Buch "Fit ohne Geräte" und trainier danach. Zusätzlich noch Laufen gehen- und zwar Strecken von 5-7 und mehr Kilometer.
Kurz vor Dienstantritt kein Fussball- das birgt eine große Verletzungsgefahr, die man vermeiden sollte.

Das Gewicht sollte zu Dienstantritt mit einem BMI von 23- 25 liegen, das wäre optimal.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

DustinS


ulli76

Achso- und wenn man die Möglichkeit hat: Hin und wieder den Klimmhang für die statische Haltearbeit üben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

DustinS


Aliska

Was ist die beste Trainingsvariante, um schneller zu werden im Laufen?
HIIT? Intervalltraining? Oder sogar etwas ganz anderes?

ulli76

HIIT ist eine Form des Intervalltrainings.
Die Frage ist, wie der aktuelle Stand ist. Wenn dir schon die Grundlagenausdauer fehlt, brauchst du mit Intervallen nicht anfangen.
Wenn die Grundlagenausdauer da ist, bietet sich Intervalltraining an.
Kraftzirkel und Tabatas sind gut für den Kreislauf auc wenn man dabei nicht läuft. Zusätzlich sollte man allerdings laufen, damit der Bewegungsablauf effizienter wird.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Aliska

Grundlagenausdauer definiert sich wie?
Ich laufe zur Zeit zwei Strecken abwechselnd (ca. 7 & 9 km).

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Aliska

Für die Strecke über 7 km meist um die 45 min, für die 9 km habe ich das letzte mal 57 min in etwa gebraucht.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau