Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung

Begonnen von Gefreiter_Schulze, 31. August 2014, 20:17:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gefreiter_Schulze

Moinsen an alle Aktiven hier im Forum. :)
Also in 2 Jahr werde ich mein Abiturzeugnis erhalten.(wahrscheinlich notentechnisch im 2,0er Bereich)
Langsam muss ich mir überlegen, was und in welcher Form ich später machen werde.
Zufällig bin ich auf einen Erfahrungsbericht eines Offiziers gestoßen, der sich 13 Jahre verpflichtet hat und sekundär dazu ein Studium absolviert hat.
Das Angebot ist in meinen Augen sehr verlockend, und deshalb plane ich, einen ähnlichen Lebensweg.

Der zweite Brocken, nach dem Erwerben des Abi`s, ist die Prüfung zur Offizierseignung in Köln.
Ich habe gelesen, dass das Auswahlverfahren sehr hart ist und nur die Besten schließlich genommen werden.
Aber: Inwiefern hat ein normaler Mensch Möglichkeiten sofort eingestellt zu werden, und nebenbei zu studieren ?
         Wodurch entstehen die hohen Durchfallquoten bei den Tests ?

Als Studienfachrichtung Nr.1 würde ich aus Interessengründen VWL nehmen (UNI Hamburg)
und ich würde gerne im bereich des heeres oder bei einer fallschirmjägereinheit mitwirken.
Frage: Ist dieses Fach sehr beliebt bei den Berwerbern oder wäre es ratsam etwas Anderes zu nehmen ?

So aber was ist wenn die Prüfung schief verläuft und ich nicht genommen werde ?
1. Als ROA in den Dienst gehen und zivil zu studieren, wenn man dies ohne Auswahlverfahren kann.
oder
2. Zivil Studieren und nach erflogreichen Abschluss, als höhergestelltes Dienstgrad, in der Reserve , eingestellt zu werden.

Also dann danke schonmal für die Antworten.
Mfg Schulze.







Ralf

ZitatInwiefern hat ein normaler Mensch Möglichkeiten sofort eingestellt zu werden, und nebenbei zu studieren ?
Man studiert als Offizieranwärter nicht nebenbei, sondern während der Dienstzeit, also anstatt Dienst als Soldat an einer UniBw. Dafür nicht in Semester, sondern Trimester.
ZitatWodurch entstehen die hohen Durchfallquoten bei den Tests ?
Zu wenig oder falsche Vorbereitung, wenig Allgemeinwissen, einfach nicht den Intellekt dafür...
Zitat1. Als ROA in den Dienst gehen und zivil zu studieren, wenn man dies ohne Auswahlverfahren kann.
Nein, auch dafür muss man als Offizier geeignet sein.
ZitatZivil Studieren und nach erflogreichen Abschluss, als höhergestelltes Dienstgrad, in der Reserve , eingestellt zu werden.
Kann man probieren, jedoch wird man in Studiengängen, die die Bundeswehr selber ausbildet, eher keine Chancen haben, dazu gehört dann auch VWL. Und dann braucht man auch einen Arbeitgeber, der die Übungszeiten klaglos mit trägt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Gefreiter_Schulze

zu wenig intellekt ?
ich dachte, dass durch die Schlüsselqualifikation, nämlich ein höher gestellter Abschluss, ein gewisses Maß an Intellekt vorhanden sein sollte.
Oder berwerbeen sich nur Absolventen mit schlechteren Schnitten für einen Platz als OFA.

Flexscan

auch Bewerber mit Abitur auf dem Papier können in der Praxis die absoluten Pfeiffen sein und bekommen nichtmal die Eignung für die Mannschaftslaufbahn...
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

dunstig

Was ist denn bitte OFA???

Es bewerben sich jedes Jahr 20.000 Leute in der Laufbahn der Offiziere. Davon werden jedoch nicht einmal 2.000 eingestellt. Demnach kann auch schon ein durchschnittliches Abitur nicht ausreichend sein. Weiterhin sagt das Abitur nur bedingt etwas über die geistige Leistungsfähigkeit aus. Außerdem kommt es nicht nur auf mögliches erlerntes Schulwissen, sondern auch auf charakterliche Stärken und soziale Kompetenz an, die man nicht direkt an der Abiturnote erkennen kann.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Gefreiter_Schulze

definiere durchschnittliches abi ? :)
und ja ist mir schon klar dass auch außerschulische Qualifikationen getestet werden.


dunstig

Wusste garnicht, dass man sich mit schlechtem Schnitt direkt auf so eine Stelle bewerben kann  ;D
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Tommie

Und ich kenne durchaus den einen oder anderen Medizinmann, der als SaZ17 als Oberstabsarzt abgegangen ist ;) !

Aber auch den einen oder anderen, der im gleichen Status OFA wurde ...

Gefreiter_Schulze

ok dann danke für die Antworten.

da es relativ aussichtslos scheint, so eine stelle zu bekommen, frage ich mich ob es andere alternativen, d.h bund+studium in irgendeiner art gibt ?  :)

Tommie

Bund und Studium gibt es nur über die Tests am ACFüKrBw in Köln! Ein anderer Plan könnte sein, zivil zu studieren und sich dann zu bewerben als Quereinsteiger! Aber mit dem "falschen" Studiengang können Sie auch das vergessen! Was möchten Sie denn studieren?

Ralf

Zuerst fragst du nach Offizier mit SaZ 13, dann auf einmal SanOffz mit SaZ 17.
Weißt denn, was du überhaupt willst )oder kannst) oder ist das nur ein stochern im Nebel?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

Ralf, den SaZ17 habe ich ins Spiel gebracht, wegen der Abkürzung "OFA" ;) !

Aber ansonsten haste schon recht: Der hat keinen Plan ;D !

dunstig

Zitat von: Gefreiter_Schulze am 31. August 2014, 21:14:40
ok dann danke für die Antworten.

da es relativ aussichtslos scheint, so eine stelle zu bekommen, frage ich mich ob es andere alternativen, d.h bund+studium in irgendeiner art gibt ?  :)

Soldat und Studium gibt es nur in der Laufbahn der Offiziere. Was peilen Sie denn für einen Abiturschnitt und Studiengang an? Ansonsten gilt: Bewerben Sie sich, denn nur dann haben Sie Gewissheit ob es klappt oder nicht. Es von vorne herein zu lassen, ist schlicht und ergreifend dämlich, aber einen Plan B und C in Hinterhand zu haben empfiehlt sich immer.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Gefreiter_Schulze

naja mein schnitt wird im normalfall 2,0 betragen +/-.
als studienfachrichtung vwl wahrscheinlich.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau