Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Geschwister im Lebenslauf

Begonnen von Sammiteinemm, 02. September 2014, 18:56:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sammiteinemm

Hallo,

Meine Frage ganz kurz: Muss ich alle Geschwister inkl ihrer Berufe im Lebenslauf angeben?
Ich hab insgesammt 9 Geschwister, 8 Halbgeschwister und 1 richtige Schwester. Die 8 Halbgeschwister hab ich als kleines Kind zwar mal kennengelernt, aber seit dem keinen wirklichen Kontakt, ich würde sie auf der Straße vermutlich nicht einmal erkennen. Dass ich meine kleine Schwester angeben muss ist mir klar, aber wie schauts mit den andern aus?
Wenn ich die mit ihren Berufen angeben muss, brauch ich wrsl einen Privatdetektiv  ...

Iceman81

Das interessiert absolut niemanden. Ich bin mir nichmal sicher ob es noch Uso ist seine Eltern zu nennen und was die machen.
Vor allem wenn man 8 Geschwister hat, braucht man ja schon ne halbe Seite für den Blödsinn, sowas liest sich keiner durch.

dunstig

Interessiert absolut keinen und wird in der Regel auch nur noch angegeben, wenn es Rückschlüsse auf den Beruf gibt, den du anstrebst. Bewirbst du dich als Soldat und deine Eltern waren z.B. beide bei der Bundeswehr, dann kann man es angeben, da so schonmal deutlich wird, dass der Bewerber weiß, worauf er sich einlässt. Ansonten spielen solche Sachen in einer Bewerbung keine Rolle.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Sammiteinemm

Dann bin ich schon beruhigt  :)

Ich fands auch dämlich aber auf der Erläuterung "So soll ihr Lebenslauf aussehen" standen die Geschwister mit drauf und der Satz "Seien Sie sich sicher dass wir ihren Lebenslauf sehr genau betrachten" hat mich dann verunsichert  ::)

Danke für die schnellen Antworten ;-)

KlausP

Wenn so etwas unbedingt erwartet wird kann man auch schreiben, dass man zwar weiß, dass es noch mehrere (Halb-)Geschwister gibt, man zu diesen aber keinerlei Kontakt hat und somit keine weiteren Angaben machen kann. Stimmt ja auch und niemand wird einem dafür den Kopf abreißen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau