Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Von der 8 Jährigen Mannschaftslaufbahn in die 12 jährige Feldwebellaufbahn

Begonnen von Redux_Wycliff, 23. September 2014, 01:05:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Redux_Wycliff

Schönen guten Tag

Ich trete am 1. Oktober diesen Jahres meine Mannschaftslaufbahn bei den Panzergrenadieren an. Beworben hatt ich mich allerdings als Feldwebel.
Diesen bekam ich jedoch nicht mit der Begründung ich sei noch zu unerfahren da ich erst 19 Jahre alt bin. Nun gut recht hatten sie. Sei es drum.
Erfahrene (ehemalige) Soldaten aus meiner Verwandschaft meinten wohl das es nicht leicht wäre noch die Laufbahn wechseln zu können und das es viel gequatsche wäre.
Beim Einstellungstest im Persönlichem Gespräch meinte man zu mir wenn ich innerhalb von 2 Jahren mich dort neu bewerbe und Erfahrung gesammelt habe könne man sich sehr gut vorstellen
mich in die Laufbahn zu schwenken. Allerdings scheint der Eindruck recht bröckelnd.

Da viele von ihnen sicherlich mehr wissen würde ich gern im vorraus erfahren ob diese Möglichkeit nun doch bestehe oder es einfach zu schwer ist oder nur Gerede zur Beruhigung.
Fakt ist eines ich werde darum kämpfen. Ich stimme voll und ganz zu das es besser wäre erst Erfahrung zu sammeln aber wenn ich mich ernsthaft anstrenge und alles gebe ich meine ...
Muss doch eine gewisse Chance da sein oder?

Achtung: Das lustigste von allen war meine Zivile Ausbildung über den Bund die ich nicht abgeschlossen hatte. Dort hat man gleich in Berlin meinen Einstellungstest für die Einstellung als Soldat NACH der Ausbildung vorgezogen. Damals war ich 16 und hatte mich ebenso für die Laufbahn des Feldwebels beworben. Natürlich bekam ich T5 da mein BMI Wert damals noch zu Niedrig war. Jedoch sagte man mir dort TROTZ T5 "ja wir nehmen sie, sie können die Laufbahn des Feldwebels einschlagen. Sie haben zwar T5 aber sie werden ja später nocheinmal getestet wenn sie mit ihrer Ausbildung fertig sind. Wenn ihr Gewicht dann stimmt können sie loslegen". Jetzt war ich dann doch verdutzt das alles was dort gesagt wurde eigentlich leere Worte waren. Was das sollte kann ich mir bis heute nicht erklären. Bei der jetzigen Einstellung die ich absolvierte, habe ich genau diese Angaben gemacht. Gejuckt hat es nicht wirklich irgendjemanden. Lediglich die Dame vor den Thresen hat sich notiert wann ich gemustert wurde, meinte meine Akte wäre dort sicherlich noch und dann schaute sie mich an und meinte .... "95ger Lehrgang? Und dann schon eine Musterung? Kann ich mir nicht vorstellen" Und doch war es so. Für den Soldat nach der Ausbildung eine Musterung UND eine Musterung nochmal zusätzlich für die Ausbildung was ich jetzt nicht erwähnte was aber auch irrelevant ist.

Sehr komisch.

Mfg

Ralf

Es ist möglich, ja.
Wenn es wirklich nur die Unreife ist und du den Rest auf -wie in den bisherigen Tests gezeigten- gutem Niveau machst, kann das klappen. Hatte mal für 2012 eine prozentuale Verteilung ausgerechnet und es ist in der Tat so, dass prozentual mehr die gewünschte Eignung bekommen, die sich aus dem aktiven Dienst bewerben, als von außen.
Mag aber vielleicht auch daran liegen, dass sich von außen auch einige bewerben, die gar nicht richtig den Wunsch haben, sondern das einfach mal ne fixe Idee ist, ohne sich gewissenhaft darauf vorzubereiten.
Das Problem wird eher sein, eine Stelle zu bekommen, aber das kommt ja auch auf den Beruf und die gewünschte Tätigkeit an.
Wer das wirklich ernsthaft betreibt, sich in den ersten z.B. 2 Jahren anstrengt, die Vorgesetzten von sich überzeugt und dann auch örtlich und von der Verwendung her flexibel ist, der kann die Möglichkeit auch gut ergreifen.
Zumal einem da die (guten) Vorgesetzten auch unterstützen können, in dem man auch mal zur neuen Einheit kommandiert wird, damit man sich gegenseitig beschnuppern kann.
Das ist halt alles ein Geben und Nehmen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

A-Bomb

Also ich muss auch sagen dass bei uns, recht viele der längerdienenden Mannschaftern die Fw-Laufbahn einschlugen.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Juli14

Es ist möglich wenn man es nur will!!
Ich war selber Mannschafter und habe mich für die Feldwebellaufbahn beworben
Es hat zwar 6 Anträge gedauert aber wer was will schafft das auch

Merowig

Zitat von: Juli14 am 23. September 2014, 09:32:50
Es ist möglich wenn man es nur will!!
Ich war selber Mannschafter und habe mich für die Feldwebellaufbahn beworben
Es hat zwar 6 Anträge gedauert aber wer was will schafft das auch

Respekt fuer die Hartnaeckigkeit und Glueckwunsch :)
Fortuna audaces iuvat

Flexscan

Es mag vielleicht im Einzelfall möglich sein, von der Mannschaftslaufbahn aufzusteigen.
Man darf es aber nicht verallgemeinern und nicht allzu grosse Hoffnungen haben.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Vor allen Dingen sollte man die Z8 Mannschaften nur annehmen wenn man sie auch wirklich durchziehen will! Niemand wird einem garantieren, dass es in zwei oder vier Jahren etwas anderes werden wird. Und dann ist man immer noch verpflichtet.
Wer also nie die Mannschaftslaufbahn machen möchte, sollte dafür auch nicht unterschreiben.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Redux_Wycliff

Okay. Na dann bedank ich mich ersteinmal für die vielen hilfreichen Antworten.

Bobby49

Hallo zusammen,

wo wir gerade beim Thema sind, wie schaut es eigentlich mit denselben Laufbahnwechselvorstellungen aus, wenn man Ü30 ist? Beim Psychologischen Gespräch während meiner Eignungsfestellung wurde ich aufgrund meiner schulischen Qualifikationen gefragt, ob ich mir denn auch die Feldwebellaufbahn vorstellen könnte. Ich habe zwar erstmal für die Mannschaferlaufbahn angeheuert aber wäre das theoretisch auch möglich?

LG
Bobby

dunstig

Wenn Sie keinen verwertbaren Beruf mitbringen, wird es nichts mit einem LAufbahnwechsel mit einem Alter Ü30, da das Höchstalter bei 29 Jahren liegt.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Bobby49

Und wenn ich im Rahmen einer BfDmassnahme eineN Ausbildungsberuf erlerne?

Ralf

Dann hast du einen Beruf erlernt. Ist dieser verwertbar. erfüllt man die Voraussetzungen. So schwer ist das doch nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Ich kann mir schwer Vorstellen, dass man neben dem Dienst einen Verwertbaren Beruf über BfD erlernen kann.
Somit wäre das dann ja wohl eher nach Beendigung des Dienstes und dann würde es ja um eine Wiedereinstellung gehen.
Da wird man dann wohl einen ausgefallneren Beruf mit bringen müssen um seine Chancen zur Wiedereinstellung zu steigern.

tomtom83

Die Altergrenze bis 29 wurde schon länger aufgehoben, jeder kann sich Bewerben!!!
Oder lieg ich falsch???

KlausP

Zitat von: tomtom83 am 29. September 2014, 08:17:38
Die Altergrenze bis 29 wurde schon länger aufgehoben, jeder kann sich Bewerben!!!
Oder lieg ich falsch???

So pauschal ist Ihre Aussage falsch. Die Altersgrenze wurde nur bei der Mannschaftslaufbahn aufgehoben und bei den Laufbahnen der Unteroffiziere und Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes, wenn die Bewerber den geforderten Berufsabschluss bereits mitbringen und deshalb mit höherem Dienstgrad eingestellt werden können.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen